Herbstbeginn dank Streuobstwiese

Herbstbeginn dank Streuobstwiese

Streuobswiesen, ey warum machen wir das eigentlich jetzt erst?¿!? Sooo cool! (c: Bis gestern war’s hier am Fuße des Erzgebirges noch sommerwarm, man konnte bis abends kurzbehost unterwegs sein. Ende September… Heute waren’s dann nur noch ca. 16°C, also gut 10° kälter. Schon eher herbsttypisch, aber so schnell stellt sich mein innerer Kalender nicht um. Da braucht’s schon noch irgendwas zusätzliches Herbsttypisches. Wie zum Beispiel […]

Die letzten Tomaten, das erste Ketchup

Die letzten Tomaten, das erste Ketchup

TL;DR: Die Freilandtomaten hat’s diese Woche erwischt, in kürzester Zeit hat die Kraut-und-Braunfäule zugeschlagen. Heute alle in die Tonne gekloppt, vorher notgeerntet und dann zum 1. Mal Ketchup gemacht, d.h. passierte Ofentomaten. Das Rezept gab’s schon 2022 im Blog (s.u.), neu ist nur, dass ich die fertige Soße diesmal im Blender passiert habe. 9 Gläser je ca. 250 gr, 4 h Arbeit. …so, und jetzt […]

Apfelessig selbermachen

Apfelessig selbermachen

Die ersten Falläpfel. Dieses Jahr ist ein absolutes Apfeljahr, die Bäume hängen übervoll. Allerdings sind die Äpfel dadurch leider sehr klein. Ich versuche mich mal wieder an Apfelessig, vielleicht klappt’s ja dieses Mal. Bisher ist mir der Ansatz immer verschimmelt, trotz steril ausgekochter Gläser. Wünscht mir Glück! In jedem Glas sind ca. 500 gr Äpfel, aufgegossen mit kaltem Wasser, und 2 EL brauner Zucker. Das […]

Italienische Tomatensoße reloaded: Die 2023er Varianten

Italienische Tomatensoße reloaded: Die 2023er Varianten

Freitag 24.8.23 – Die Ernte Heute Abend/Nacht, spätestens aber morgen am Samstag soll’s ordentlich regnen. Ich hatte für’s Wochenende eh ne Einkochaktion geplant und daher diese Woche nur wenig Tomaten geerntet, damit ich dann auf einen Schwung möglichst viel abnehmen & verarbeiten kann. Die halten sich am Strauch ja länger als geerntet. Also nach Feierabend ne ordentliche Ernteaktion gestartet und …ups! – mit SO VIEL […]

Tomate des Tages: Lunar Joy

Tomate des Tages: Lunar Joy

Bei den Tomaten kommt die Erntesaison erst jetzt so langsam in Schwung. Bisher war dank kaltem und nassem Wetter eher weniger los, aber jetzt… Die nächsten Tage soll’s endlich wieder wärmer und trockener werden. Das wird höchste Zeit, denn sonst fürchte ich, dass wir ein weiteres Katastrophenjahr mit Kraut- und Braunfäule erleben, und das täte bei ca. 100 Pflanzen sehr weh. Aber aktuell sieht’s richtig […]

Gegrillte Knoblauchknospen

Gegrillte Knoblauchknospen

Meine Knoblauchse blühen jetzt. Normalerweise sollte man ja die Blüten entfernen, sobald sich so ein Stiel bildet – damit die Pflanzen alle Kraft in die Knollen stecken und nicht in die Blüte. Wenn man das wie ich aber zu spät merkt oder zu faul war… ich meine: keine Zeit hatte [hüstel], dann hat man eben irgendwann diese Blüten, aus denen später übrigens sogenannte Bulbillen werden, […]

Radieschen ernten: Hundert Schoten statt einer Knolle

Radieschen ernten: Hundert Schoten statt einer Knolle

Servicehinweis für Radieschenfans: Einfach mal NICHT rechtzeitig ernten und stattdessen blühen lassen! Das freut die summenden Gartenmitbewohner, aber vor allem wird aus jeder Blüte eine voll leckere Schote. Und statt ne einzige Knolle zu ernten, habt ihr pro Pflanze plötzlich über hundert Schoten! Ich hab das vor Jahren mal „aus Versehen gelernt“, weil ich ein paar Radieschen vergessen hatte zu ernten. Mache ich jetzt fast […]

Holunderblüten stromlos trocknen

Holunderblüten stromlos trocknen

Am brummschen Komposthaufen hat sich vor ein paar Jahren ein Holunderstrauch angesiedelt. Also, „hat sich angesiedelt“ as in „war plötzlich da und wurde von niemandem gepflanzt„. Aber trotzdem willkommen geheißen. Ich liebe Holunder. Freitag Morgen, kurz vor der Fahrt ins Büro hab ich fix die Blüten geerntet und ins Kräutertrocken-Netz gelegt, das im Gartenhaus hängt. Dieses Kräuternetz ist eine der besten Anschaffungen der letzten Jahre. […]

Spinatsmoothie

Spinatsmoothie

Nach dem ganzen Rumgepflanze heute (siehe da) fand ich mich nachmittags unverhofft in der seltenen Situation wieder, dass ich Ich hatte also unverhofft sturmfrei und nix auf der to-do Liste, was gerade „hier, ich, jetze!!“ krakeelte. …woah! Um das gebührend zu feiern, hab ich mir ne leckere Vitaminbombe gegönnt. „Rezept“ wäre hochgestapelt, aber ich verrate euch natürlich en Detail, was ich wie gemacht hab. Schnappt […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]