Gartenrundgang Ende Mai 2023

Gartenrundgang Ende Mai 2023

Über’s lange Himmelfahrtswochenende sind ein paar schöne Gartenschnappschüsse entstanden. Außerdem wollte ich euch ein Update geben, wie’s kurz vorm großen Rauspflanzen aussieht. So vong Vorzucht her. Tomaten & Paprika abhärten Die Eisheiligen sind vorbei – dieses Jahr war’s tatsächlich nachts noch ein paar Mal empfindlich kühl (so um die fümpf Grad), hier am Rand des Erzgebirges. Mitte der letzten Woche habe ich für zwei Nächte […]

Das große Tomatenumtopfen 2023: Spaß im Gartenhaus

Das große Tomatenumtopfen 2023: Spaß im Gartenhaus

Jedes Jahr das Gleiche und trotzdem immer anders – es gibt so’n paar Fixpunkte im Gärtnerjahr, und heute war mal wieder so einer: Ich hab die vorgezogenen Tomaten aus ihren Konservendosen in Fünflitereimer größergetopft. Das ist nix Neues, das hatten wir hier im Blog schon 2x (2022 und 2021). Soweit, so gleich. Aber. Dieses Jahr wandern die gefünflitereimerten Tomaten zum ersten Mal ins Gewächshaus zu […]

Neues von Rambo und Leben im Kompost

Neues von Rambo und Leben im Kompost

Wiedermal so’n Mischposting mit verschiedenen Themen. Bissel Tomatenzeugs, bissel Kompostkunde und ein Katzenbonus. Neues von Rambo Die guten Nachrichten zuerst: Rambo, die Testtomate im Gartenhaus lebt nach der ersten Woche noch – hat also die Temperaturschwankungen bisher weggesteckt. Ihr wisst schon, der Bursche hier. Die schlechten Nachrichten: Rambo wächst langsamer als der Rest. Was ja keine Überraschung ist, und auch gar nicht so schlimm. Heute […]

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

…na, das ist doch wieder die pure Poesie im Titel, oder? (c; tl;dr släsch spoiler släsch worum gehts? Ich hab neulich zufällig einen Weg gefunden, die Anzuchterde bei- bzw. unkrautsamenfrei zu bekommen: Ohne Chemie, ohne zusätzlichen Energieaufwand, ohne zusätzliche Arbeit und ohne sonstigen Materialeinsatz. Ein gamechangender gardening Lifehack also. Natürlich bin ich garantiert nicht der Erste der das bemerkt hat, aber diesmal isses nix online […]

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Das Thema Schnecken lässt uns Gärtner selten kalt. Auch Gartenblogger nicht, das ist immer ein „dankbares“ Thema, und ja: Das meine ich durchaus mit einer Spur Sarkasmus. Ich hab mich ja selbst schon öfter über Schnecken ausgelassen, ob nun moralisch/ethisch/pseudo-philosophisch, Hausmittel-ausprobierend, handwerklich-dekorativ (hier, da und dort) oder schlicht albern. Diese Woche hatte ich mal wieder einen schneckoiden Aha!-Effekt: Ich hatte einem der Kürbisse zwei Blätter […]

Komposttagebuch

Komposttagebuch

Liebes Tagebuch… Immer, aber wirklich immer wenn ich diese Worte lese, höre oder sage, hab ich im Kopf Moki’s piepsige Stimme. Na, wer weiß auf Anhieb, wen ich meine? (c: [Auflösung] Ach waren das Zeiten… Eine meiner Lieblingsserien! Na jedenfalls fange ich jetzt ein Komposttagebuch an, in das ich die Außentemperatur und die Kerntemperatur im Inneren des Haufens eintrage, idealerweise täglich. Aber Daniel, echt ma… […]

Sous Vide Garen. Im Komposthaufen.

Sous Vide Garen. Im Komposthaufen.

Himmelfahrt, Männertag: Alkoholisierte Horden meist männlicher Angehöriger der Spezies homo sapiens marodieren durch die Lande. „Sapiens“ ist schon an allen anderen 364 Tagen im Jahr nicht mehr als eine kühne These, jedoch an diesem speziellen Tag für weite Teile der Gattung homo definitv unzutreffend. Aber wem sag ich das, ich bereite heute Rehfleisch im Komposthaufen zu – wer bin ich also, über die Zurechnungsfähigkeit Anderer […]

50 shades of brown

50 shades of brown

Triggerwarnung: Das folgende Geschreibsel ist a) möglicherweise nicht jugendfrei, enthält b) definitiv nüscht Niveauvolles und ist c) …ach komm – egal was ich hier schreib, ihr werdet am Ende sowieso weitergescrollt haben*, amirite? (c; * Futur zwo, übrigens. Na also. Samstag Nachmittag, der letzte im Februar. Schmudelwetter allüberall, aber gerade hamm wir ne mehrstündige Regenpause. Eigentlich wollte ich am Wochenende nen Haufen Holz wegsägen und […]

Winterpause im Garten

Winterpause im Garten

Kurzes Update aus dem brummschen Reich. Kein richtiger roter Faden, keine weltbewegenden Erkenntnisse. Ein paar Anregungen sind immerhin dabei, was man jetzt oder demnächst tun könnte. Der Rest ist nur für digitale Gartenvoyeure interessant. You have been warned. (c: Letzten Samstag (8.1.) früh, der Blick ausm Schlafzimmer: Geschlossene Schneedecke?!¿? Woah! Mustergültiger Winter. So muss das! Der Tag ging dann auch so mustergültig winterlich weiter, bspw. […]