Dünger aus Bananenschalen

Dünger aus Bananenschalen

Esst ihr regelmäßig Bananen? Vermutlich. Ist ja eines der Lieblingsöbster hierzulande. Was macht ihr mit den Schalen? Ich tippe mal auf Biomüll/Biotonne oder Komposthaufen. Kompostieren ist schon mal ganz gut, denn da bleiben die Nährstoffe aus den Schalen im Garten. In den Schalen ist nämlich – ihr ahnt es – jede Menge gutes Zeuch drin. Was genau, findet ihr am Artikelende. Der Umweg über den […]

Betonkissen als Trittsteine

Betonkissen als Trittsteine

Vorwort Diesen Artikel schiebe ich seit Jahren vor mir her, die Entwurfsversion ist fast so alt wie das Blog selbst. Das ist eines der Projektchen, die irgendwann kurz vor der Fertigstellung irgendwie eingeschlafen sind und jahrelang hartnäckig gegen eine Reanimation verweigert haben. Ich hab’s immer noch nicht vollendet, aber immerhin ist der Artikel dazu jetzt soweit, dass ihr damit was anfangen und bei Interesse selbst […]

Spinatreihen anlegen

Spinatreihen anlegen

Heute ist der Spinat dran. Genauer: Dessen Aussat. Noch genauer: Die Vorbereitungen zur Aussaat – denn die tatsächliche Aussaat passiert kommende Nacht. Genau, Nacht. Ich werde am Sonntag irgendwann zwischen 3 und 5 Uhr in der Frühe mit Stirnlampe auf dem Beet rumgeistern und Spinatsamen in die heute angelegten Reihen krümeln. Klingt komisch, ist aber so. Aber Daniel… Waaarum? Na weil das so von der […]

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich hab ja vor ein paar Tagen die 2025er Gartensaison eröffnet, seitdem keimen 25 Tomatensorten fröhlich in ihren Ziplocbeuteln vor sich hin. Beim Schreiben kamen mir die Anonymen Gärtner wieder in den Sinn – die hatte ich irgendwie total verdrängt. Da mir die Geschichte so viel Spaß gemacht hatte, stand eigentlich fest, dass ich die Gruppe durch ihre Sitzungen im Laufe des Gartenjahres begleiten wollte. […]

Tomatenauswahl 2025

Tomatenauswahl 2025

Ende März also. Es ist mal wieder soweit: Die Tomaten müssen gesät werden. Vor ziemlich genau einem Jahr entstand die Stühlchenkreis-Geschichte mit den Anonymen Gärtnern*. Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht, aber auch hier und heute reimt sie sich ganz arg doll. Selbst die Anzahl der Sorten kommt hin… * Update: Inzwischen gab’s ne weitere Gruppensitzung. Ich bin wiedermal bei 25 Sorten, insgesamt werden’s wohl wieder […]

Insektenhotel, Teil 2

Insektenhotel, Teil 2

Teil 1 des Projektchens findet ihr hier. Jetzt geht’s weiter mit: Raus mit dem Alten! Die sinnlosen und unpassenden Füllungen sind raus, jetzt müssen die leeren Fächer neu befüllt werden. Im Garten wächst Schilf – prima! …dachte ich. Leider isses aber gar nicht mal so einfach, das Schilfrohr zerstörungsfrei zu kürzen: Die Gartenschere zerdrückt die Röhrchen, die wie hier im Bild dann der Länge nach […]

Gärtnern mit der KI: Hilfe bei der Planung

Gärtnern mit der KI: Hilfe bei der Planung

Hallo Tomatenfans und Planungsmuffel! (c: Ich hab mich endlich aufgerafft und beginne bei den Tomaten mit der Sortenauswahl für dieses Jahr. Es werden wohl wieder so um die 20-25 Sorten, viele Lieblinge aus den Vorjahren übernehme ich einfach. Bissel weiter unten im Prompt findet ihr auch die 4 Sorten, die ich heute bestellt habe. Alle Neuzugänge müssen ja nu wieder in meine Beetplan-Excel eingetragen werden, […]

Schneckenbekämpfung im Frühjahr

Schneckenbekämpfung im Frühjahr

…oder: Wehret den Anfängen. Schneckenapokalypsen gib’s in Brummehausen fast jährlich, das Blog ist gut gefüllt mit diesbezüglichem Content. So gut, dass es ein eigenes Tag und ne eigene Kategorie dafür gibt. Selbst zur Ethik släsch Moral des Schneckenmordens hab ich mich langatmig ausgelassen, mit dem wohl schönsten Schneckenfoto ever, siehe oben. Ey was hab ich nicht alles schon ausprobiert… Hier nochmal ne Zusammenfassung der Schneckenartikel […]

Wilde Bienchen im Hotel

Wilde Bienchen im Hotel

Hotelburgen sind Mist. Massentourismus auch. Klar soweit. Jedoch: Massentourismus im eigenen Garten? Kann ziemlich geil sein. Daniel…! Schon gut, ich hör auf. Mir fällt eh gerade nix weiter ein, wie ich da jetzt noch irgendwelche Flachwitze im Intro unterbringe. Kontext släsch Vorgeschichte Es geht – ihr ahnt es längst – um Insektenhotels, speziell für Wildbienen. Konkret: Die Rote Mauerbiene. Also hauptsächlich die. Die war ja […]

Winter in Brummehausen

Winter in Brummehausen

Anfang Dezember, es wird langsam winterlich in Brummehausen. Also gibt’s heute ein Winterupdate. Den Herbst können wir jetzt getrost abhaken. Die Tomaten sind alle durch und selbst die Inkagurke hat offiziell fertig: Bodenfröste gab’s schon einige… …aber den winterharten Sorten auf den Beeten macht das nix aus. Mangold, Spinat, Feldsalat, Kohl, nur die Harten stehen jetzt noch im Garten. Klar, man sollte bei Frost nichts […]