Freilandpaprika im November ernten

Freilandpaprika im November ernten

Paprika ernten, im November. Draußen im Freiland, nicht im Gewächshaus. In Sachsen, nicht am Mittelmeer. Geht nicht? Geht! (c: Heute geht’s um’s Herbst- und Wintergärtnern. Darum, wie ich meine innere Gartenuhr in den letzten paar Jahren umgestellt habe und jetzt nicht mehr überrascht bin, wenn ich gefühlt kurz vor Weihnachten erst in der Hauptsaison der Paprikaernte ankommen tue. Das brummsche Gartenhaus ist größtenteils voll mit […]

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Über Baquieu hab ich hier ja schon etliche Male geschrieben. So oft, dass meine Lieblingsgartensalatsorte ein eigenes tag und Salat ne eigene Kategorie bekommen hat. Das hält mich aber nicht davon ab, heute nochmal über Baquieu zu schwadronieren. You have been warned. Worum’s heute geht: Neulich hab ich das brummsche Diagonal- oder Treppenbeet umgezogen: Das Stand den Sommer über an der Nordseite des Hauses. Und […]

Herbstbeginn 2024

Herbstbeginn 2024

Ich kann’s nicht mehr leugnen: Der Sommer ist rum. Hmpf. Tagelanger Nebel, Kälte, Dauerregen, die erste Erkältungswelle ist auch schon durch. Die Wiese matscht und ich bin heilfroh, dass ich das Kaninchengehege mit altem Fußbodenbelag abgedeckt habe. Jezt isses in Flauschhausen zwar immer bissel dämmrig, dafür aber halbwegs trocken. Da die beiden Fellnasen extrem buddelfreudig sind, wäre das da drin schon längst ein Mini-Wacken, so […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Ach guck, jetzt werden’s sogar drei Herbstartikel… (hier Nummer eins und zwei, falls ihr die verpasst habt. Meine aktuell prekäre gesundheitliche Verfassung (hust, schnief) erlaubt nur leidte Arbeiten (und ja: Bloggen geht!), verhindert aber zumindest kurzfristig größere gärtnerische Aktionen: Vom Herbstlaub rede ich noch gar nicht, das geht gerade erst los, das meiste ist noch auf den Bäumen. Sieht das nicht herrlich aus? Unter dem […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Zweite

Herbst 2023 in Brummehausen, die Zweite

So, nu hat’s doch noch für’n Follow-up Herbstposting gereicht. Hab die letzten Tage noch ein paar nice Bilder knipsen können, und die haue ich euch jetzt um die Ohren, als Nachschlag vom ersten Herbstposting Mitte Oktober. Irgendwann mache ich mal ne schöne Fotoserie vom brummschen Essigbaum. So über mehrere Wochen, mit Farbverlauf von Grün über Herbstorange bis zu komplett nacksch. Der Baum muss über 70 […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

OK, gleich vorneweg: Das „die Erste“ im Titel bedeutet nicht zwingend, dass es dieses Jahr weitere „Herbst 2023 in Brummehausen“ Postings geben wird. Kann passieren, muss aber nicht. Erstens, weil ich nicht weiß ob noch genügend Bloggenswertes im Garten passieren wird. OK, die Kürbisernte steht noch aus, ein paar Kartoffeln sind noch im Beet und ich hab heute erst bemerkt, dass der Knobi wohl doch […]

Herbstbeginn dank Streuobstwiese

Herbstbeginn dank Streuobstwiese

Streuobswiesen, ey warum machen wir das eigentlich jetzt erst?¿!? Sooo cool! (c: Bis gestern war’s hier am Fuße des Erzgebirges noch sommerwarm, man konnte bis abends kurzbehost unterwegs sein. Ende September… Heute waren’s dann nur noch ca. 16°C, also gut 10° kälter. Schon eher herbsttypisch, aber so schnell stellt sich mein innerer Kalender nicht um. Da braucht’s schon noch irgendwas zusätzliches Herbsttypisches. Wie zum Beispiel […]

Fliegende Tomaten

Fliegende Tomaten

Vertrocknete braune Blätter an euren Tomatenpflanzen? Nicht abschneiden – mit Glück wachsen daran die seltenen fliegenden Tomaten! (c; Samstag Vormittag im September: Die Tomatensaison ist zwar noch nicht vorbei, aber die Anzeichen sind nicht mehr zu ignorieren. Letztes Wochenende musste ich ja schon das Freilandbeet räumen, weil die Tomaten dort von der Kraut- und Braunfäule dahingerafft worden waren. Wir sprachen darüber. Die Terassentomaten unter dem […]

Gartenrundgang Oktober 2022: Herbstliche Farbexplosionen

Gartenrundgang Oktober 2022: Herbstliche Farbexplosionen

Wieder’n Gartenrundgang. Ihr wisst ja inzwischen, was das heißt: Bilderflut und brummsches Gelaber. You have been warned. (c; Los geht’s mit meines Vaters Garten-Herbstdeko. Irgendwie liegt uns Brummes so’n Dekokram wohl im Blut. Ich hätte das jetzt Stenkelfeld-mäßig als Provokation auffassen und kontern können, aber das hier ist nicht der Önkelstieg, wir sind da entspannt und eskalieren eher selten. Wobei… verdammt! – jetzt nagt die […]

Gartenrundgang Anfang Oktober 2022

Gartenrundgang Anfang Oktober 2022

Der letzte brummsche Gartenrundgang war Ende Juni, also im Hochsommer… Seitdem gab’s zwar viele Gartenpostings, aber halt keinen richtigen Spaziergang mehr. Also höchste Zeit für eine weitere Wanderung durch Brummehausen. Ich hatte vor ca. 2 Monaten nochmal Radieschen gesät, irgendwoher hatte ich noch eine Tüte mit ner Dreisortenmischung. Eine Sorte heißt Eiszapfen und ist meine Radieschen-Entdeckung des Jahres: Jawoll, die sind tatsächlich handlang. Radieschen. Wahnsinn, […]