Junge Tomaten und müffelnde Zwiebeln

Junge Tomaten und müffelnde Zwiebeln

Anfang/Mitte Juni explodiert wie immer alles. Hatte mich ja 2023 schonmal ausführlich darüber ausgelassen, so mit Vorher-Nachher Fotovergleich und so. Das ist dieses Jahr nicht viel anders, und den Gärtnern unter euch geht das sicher gerade genauso. Ich will’s gar nicht in die Länge ziehen, daher nur ein kurzes Update aus Brummehausen Im Freilandbeet steht noch der überwinterte Kohl. Ich kann gar nicht genug betonen, […]

Der kleine Zwiebelbauer, oder: Kinderbeet bauen

Der kleine Zwiebelbauer, oder: Kinderbeet bauen

Kind Zwei liebt Knoblauch. Kind Zwei will ein eigenes Beet. Kind Zwei hat demnächst Geburtstag. …ihr seht, wohin das führt? Genau: Ich baue ein weiteres Kastenbeet. Das ist weder neu noch originell: Zu Kastenbeeten gibt’s schon mehrere Artikel im Blog, sowohl Bauanleitungen als auch zur Erneuerung nach ein paar Jahren: Och Daniel, Hochbeetartikel Nummer Sieben – ist das echt nötig? Naja… jein. Wenn ich ehrlich […]

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Über Baquieu hab ich hier ja schon etliche Male geschrieben. So oft, dass meine Lieblingsgartensalatsorte ein eigenes tag und Salat ne eigene Kategorie bekommen hat. Das hält mich aber nicht davon ab, heute nochmal über Baquieu zu schwadronieren. You have been warned. Worum’s heute geht: Neulich hab ich das brummsche Diagonal- oder Treppenbeet umgezogen: Das Stand den Sommer über an der Nordseite des Hauses. Und […]

Gartenrundgang Mai 2024

Gartenrundgang Mai 2024

Ich hoffe, ihr habt bissel Zeit mitgebracht, das hier wird wiedermal was länger dauern. In Brummehausen ist über’s lange Himmelfahrts-und-Brückentag-Wochenende gartentechnisch so einiges Bloggenswertes angefallen. Schwerpunkte heute: Blühwiesen-Update Die Brummsche Blühwiese wurde im letzten Juli angelegt (guckst du hier). Einmal kurz abgemäht, zwei 1 m breite Streifen mit Rasenmäher-breitem Mittelgang abgesteckt, bissel Kompost drauf und dann alles draufgekippt, was an Saatgut da war. OK, hauptsächlich […]

Kastenbeet und Käferkacke

Kastenbeet und Käferkacke

Es ist mal wieder soweit: Gut nu, worum geht’s? TL;DR: siehe Liste. (c; Vorgeschichte Släsch Kontext In unmittelbarer Nachbarschaft des großen (ca. 40 m²) brummschen Gemüsebeetes stehen mehrere kleinere Kastenbeete. Darunter drei, die so ca. 1,65 x 0,50 x 65 cm (LxBxH) messen. Gebaut aus breiten Schwartenbrettern, zu Zeiten, als ich noch keine Noppenfolie verwendet hatte. Also hat das Holz direkten Erdkontakt. Und wir kennen […]

Kastenbeet erneuern, mal wieder

Kastenbeet erneuern, mal wieder

Ja ich weiß: Schon wieder ein Hochbeeterneuerungsposting… gab’s ja erst letzten Mai und im August 2021. Aber hey, wenn ihr aus meinen Fehlern lernen und sie nicht selbst machen wollt, dann ist das hier eure Chance. (c: Vorgeschichte Im März 2021 hatte ich ein Kastenbeet samt abnehmbarem Frühbeetaufsatz gebaut. Beides aus Holz. Sah richtig edel aus… …zumindest ne Weile lang. Ich hatte damals schon geahnt, […]

Krokus-Porn

Krokus-Porn

Mitte Februar, zweistellige Temperaturen. Sonne, gar. Wir erholen uns gerade von einer fiesen familienweiten Influenza- Attacke* und genießen das Frühlingswetter. Heute waren die Gartenzwerge die ersten, die zum Wischkästel gegriffen und die typischen Frühlingsfotos gemacht haben. Da konnte ich natürlich nicht taten- und bildlos zusehen, klar. * Kind 2 für mehrere Tage im Krankenhaus, zusammen mit Frau Mama, die sich dort natürlich auch angesteckt hat. […]

Wintereinbruch 2023

Wintereinbruch 2023

Schnee also… Tip: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack zu diesem Artikel. Lasst den im Hintergrund laufen, dann hört ihr das gleiche wie ich beim Schreiben des Artikels. Und wenn ihr’s vorher noch schafft, euch ein der Jahreszeit angemessen dampfendes Heißgetränk zu machen, seid ihr bestens ausgestattet. Bereit? Dann los. (c: Erster Wintermorgen Ich wurde heute morgen mit einem Jubelschrei geweckt, als die beiden […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Ach guck, jetzt werden’s sogar drei Herbstartikel… (hier Nummer eins und zwei, falls ihr die verpasst habt. Meine aktuell prekäre gesundheitliche Verfassung (hust, schnief) erlaubt nur leidte Arbeiten (und ja: Bloggen geht!), verhindert aber zumindest kurzfristig größere gärtnerische Aktionen: Vom Herbstlaub rede ich noch gar nicht, das geht gerade erst los, das meiste ist noch auf den Bäumen. Sieht das nicht herrlich aus? Unter dem […]

Arbeitsreicher September

Arbeitsreicher September

Der September ist zwar noch nichtmal zu einem Drittel rum, aber es ist jetzt schon mehr fertig geworden als in vielen anderen Gartenmonaten. Dieser Artikel ist daher nur so ne Art Teaser, ausführlichere Artikel gibt’s dann, sobald ich Zeit dazu habe. Teich entschlämmem Der brummsche Gartenteich wird entschlämmt. Circa 200 m² groß ist das Herz des Gartens. Und wie tief er ist, seht ihr ja […]