Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

…na, das ist doch wieder die pure Poesie im Titel, oder? (c; tl;dr släsch spoiler släsch worum gehts? Ich hab neulich zufällig einen Weg gefunden, die Anzuchterde bei- bzw. unkrautsamenfrei zu bekommen: Ohne Chemie, ohne zusätzlichen Energieaufwand, ohne zusätzliche Arbeit und ohne sonstigen Materialeinsatz. Ein gamechangender gardening Lifehack also. Natürlich bin ich garantiert nicht der Erste der das bemerkt hat, aber diesmal isses nix online […]

Paprika keimen lassen mit der Turbomethode

Paprika keimen lassen mit der Turbomethode

Mann war das wieder ein produktiver Sonntag…! Speisekammer um- und ausgeräumt, damit Platz für die Vorzucht wird (und darüber gebloggt), die ersten Pflanzlampen aufgehängt, elterliche PC-Probleme gelöst, und nachdem die Gartenzwerge im Bett sind schnell noch sieben Paprikasorten und eine Chili eingetuppert, ähm… getütet. Häschtägg aufdieSchulterklopfen! (c: Turbomethode, häh? Ich hab ja 2021 schon über die Turbomethode berichtet, und inhaltlich verändert hat sich seit damals […]

Überwintern im Gartenhaus

Überwintern im Gartenhaus

Nein, keine Sorge, ich bin nicht zuhause rausgeflogen und musste ins Gartenhaus ziehen. Es geht natürlich um’s brummsche Grünzeug und dessen Verbleib in der kalten Jahreszeit. Das brummsche Gartenhaus ist jetzt nämlich offiziell VOLL. Aber so richtig. Man sieht’s schon von außen, siehe oben, und man sieht’s von innen, siehe unten: Gäste in der brummschen Hütte Kommt, ich nehme euch mal mit auf eine Achtzehnsekundentour. […]

Gartenrundgang Anfang September 2022

Gartenrundgang Anfang September 2022

Dor Sommer is vorbei, das kammor nich mehr leugnen. Ich hab erste Schübe von Sommervorbeiblues, und dabei hilft es üüüberhaupt nicht, dass meine Tomaten schon wieder Sorgenkinder sind. Letztes Jahr die Kraut- und Braunfäule (wir sprachen darüber, mehrfach), dieses Jahr vermutlich die Tomatenwelke släsch Stengelfäule (beides dasselbe, wenn ich mir das korrekt zusammengeklaubt habe). Sonescheiße! )c‘: Manchmal hilft es auch, wenn man einfach mal ein […]

Chilis größertopfen

Chilis größertopfen

Am Sonntag soll man ja eigentlich ruhen. Erst recht wenn’s ärztlich verordnet ist. „Kein Sport, keine Gartenarbeit!“ Aaaaber…. Leichte Gartenarbeit sollte doch gehn, oder? Klar geht das. Muss gehen – die Chilis müssen dringend aus ihren viel zu klein gewordenen Anzuchttöpfen raus, die brauchen mehr Erde! Und jetzt isses ja auch endlich warm genug, um die ganz raus zu setzen. Die sind ja auch nicht […]

Tomaten und Paprika ins Freie setzen: Das 2022er Big Rauspflanzening

Tomaten und Paprika ins Freie setzen: Das 2022er Big Rauspflanzening

…was, schon wieder ein Jahr rum?¿!? Das hört, sagt bzw. denkt man normalerweise an Geburtstagen oder zum Schuljahresbeginn/-ende. Gärtnern dagegen kommt dieser Gedanke meist im Mai. Wenn die Kleinen Grünlinge aus dem Pflanzenkindergarten längst zu Teenies geworden sind und langsam nerven, weil sie immer mehr Platz wegnehmen. Wenigstens maulen sie nicht rum und fressen einem den Kühlschrank leer. (c; Letztes Jahr hatte ich die Tomaten […]

Rauspflanzen vor den Eisheiligen?

Rauspflanzen vor den Eisheiligen?

Ausnahmsweise vielleicht? Bittebitte? Die Vorzuchtzeit nähert sich ihrem Ende, zumindest hier in Brummehausen. *hibbel* (c: Es geht ans Abhärten, endlich. Irgendwie höre ich von allen Seiten, dass die Eisheiligen dieses Jahr wohl mehr oder minder ausfallen täten, also spiele ich mit dem Gedanken, das Rauspflanzen ausnahmsweise eher zu machen. Mal gucken. Seit gestern stehen alle Tomaten auf der Nordseite des Hauses, also schön im Schatten […]

Gartenrundgang April/Mai

Gartenrundgang April/Mai

Boah, Kinder wie die Zeit vergeht. Schon wieder ein Drittel rum! Die Aprilbilanz fällt eher durchmischt aus. Einerseits gibt’s einiges worüber der Brumme sich freuen kann – und auch freuen tut, andererseits hätte ich die eine oder andere Woche gern via „Spielstand laden“ nochmal nachoptimiert. Konzentrieren wir uns hier mal auf die guten Sachen – den Absatz mit dem schlechten Zeug hab ich nach kurzem […]

Tomatenvorzucht, Tag 8: Zweites Einpflanzen

Tomatenvorzucht, Tag 8: Zweites Einpflanzen

Kein gärtnerisches Tun ist zu banal, um nicht im Blog verewigt zu werden. Mit anderen Worten: ’s iss nüscht Weltbewegendes passiert, der Brumme hat nur wieder mit Jungpflanzen gespielt. So don’t waste your time if that’s not our cup of tea. You have been warned. Oder so. Wollte euch nur mal zeigen, dass ich auch angelsächsisch kann. (c; Nachdem die Tomatenkeimlinge in den Ziploc’s am […]

Gartenrundgang Anfang März

Gartenrundgang Anfang März

Kleiner Garten- bzw. Anzuchtrundgang. Diesmal wieder eher indoor, weil outdoor noch nicht soviel los ist. Alles so Zeuchs aus dieser Woche (KW 9, für alle die wie ich in Kalenderwochen denken). Oben: Feldsalat in der Morgendämmerung. Im Herbst gesät als Begleiter für den Wirsing. Hätten wir den ganzen Winter hindurch beernten können – wenn wir mal öfter daran gedacht hätten. Aber dafür kann der Salat […]