Selbstgefüllte Adventskalender

Selbstgefüllte Adventskalender

Heute beim Einschlafen haben die Gartenzwerge staunend bemerkt, wie schnell der November rum war: Eben noch war Halloween und morgen schon können sie die ersten Türchen aufmachen! Ey, jetzt sind sogar schon die Kids vom „wie schnell die Zeit vergeht!“-Effekt betroffen! Natürlich haben wir uns schon lange Gedanken gemacht, was dieses Jahr in die beiden Adventskalender für die Kinder kommt. Die haben wir vor Jahren […]

Wintereinbruch 2023

Wintereinbruch 2023

Schnee also… Tip: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack zu diesem Artikel. Lasst den im Hintergrund laufen, dann hört ihr das gleiche wie ich beim Schreiben des Artikels. Und wenn ihr’s vorher noch schafft, euch ein der Jahreszeit angemessen dampfendes Heißgetränk zu machen, seid ihr bestens ausgestattet. Bereit? Dann los. (c: Erster Wintermorgen Ich wurde heute morgen mit einem Jubelschrei geweckt, als die beiden […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Ach guck, jetzt werden’s sogar drei Herbstartikel… (hier Nummer eins und zwei, falls ihr die verpasst habt. Meine aktuell prekäre gesundheitliche Verfassung (hust, schnief) erlaubt nur leidte Arbeiten (und ja: Bloggen geht!), verhindert aber zumindest kurzfristig größere gärtnerische Aktionen: Vom Herbstlaub rede ich noch gar nicht, das geht gerade erst los, das meiste ist noch auf den Bäumen. Sieht das nicht herrlich aus? Unter dem […]

Kinderspielzeug selbstgebaut

Kinderspielzeug selbstgebaut

Vorwarnung: Das hier ist mal wieder so ein „Prototypen-Artikel“. Also erwartet nix fertig Ausgearbeitetes oder gar komplett Anwendungsbereites. Da war da diese Idee, ich musste gucken ob das so geht, und siehe da: Es ging! Und dann… Tja, dann war plötzlich, aber nicht unerwartet keine Zeit weiter für die Weiterentwicklung zur Serienreife, weil andere real live Dinge wieder wichtiger wurden. Familie und so. Wie’s immer […]

Eine Himbeere namens Annabelle

Eine Himbeere namens Annabelle

Eben war ein für mich historischer Augenblick. Na gut, sagen wir ein wichtiger. Wollen ja nicht übertreiben. Bin ja grundbescheiden und so. Kennt ihr das? Diese Momente, wo ihr wisst, dass ihr gerade in eine neue Lebensphase eintretet? Wenn euch etwas mit Wucht trifft, und euch glasklar ist, dieses Etwas nicht folgenlos wieder aus eurem Leben verschwinden wird? Ihr merkt, dass ihr gerade eine Weiche […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

OK, gleich vorneweg: Das „die Erste“ im Titel bedeutet nicht zwingend, dass es dieses Jahr weitere „Herbst 2023 in Brummehausen“ Postings geben wird. Kann passieren, muss aber nicht. Erstens, weil ich nicht weiß ob noch genügend Bloggenswertes im Garten passieren wird. OK, die Kürbisernte steht noch aus, ein paar Kartoffeln sind noch im Beet und ich hab heute erst bemerkt, dass der Knobi wohl doch […]

Limettensalz selber machen

Limettensalz selber machen

Wir haben noch ein drei Limetten übrig, die aufgrund suboptimaler Planung inzwischen so hart sind, dass man sie als Wurfgeschosse verwenden kann. Oder als Übungsobjekte für’s Jonglieren – beim Runterfallen hätten eher die Holzdielen Dellen bekommen. Haben wir natürlich nicht gemacht, denn Kind zwei wollte daraus Limettensalz machen. Vorgeschichte (kurz – versprochen!) Irgendwann in den letzten zwei Wochen dämmerte uns nämlich mal spontan, dass wir […]

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Private Einblicke veröffentliche ich ja eigentlich nur aus’m Garten. Das Blog entstand als Gartenblog, später kam der Themenschwerpunkt Lasergravieren und -schneiden dazu. Ja gut, hin und wieder was Küchenlastiges, aber das gehört ja irgendwie zum Garten, weil immer mit Zutaten von dort. Heute ausnahmsweise ein Einblick ins brummsche Familienleben und ins Haus. Genauer: Der brummsche Dachboden. Dort ist nämlich ein Lieblingsplatz in einer Ecke entstanden, […]

Arbeitsreicher September

Arbeitsreicher September

Der September ist zwar noch nichtmal zu einem Drittel rum, aber es ist jetzt schon mehr fertig geworden als in vielen anderen Gartenmonaten. Dieser Artikel ist daher nur so ne Art Teaser, ausführlichere Artikel gibt’s dann, sobald ich Zeit dazu habe. Teich entschlämmem Der brummsche Gartenteich wird entschlämmt. Circa 200 m² groß ist das Herz des Gartens. Und wie tief er ist, seht ihr ja […]

Der gravierte Gartentisch

Der gravierte Gartentisch

Der brummsche Gartentisch bekommt ein Upgrade. Prolog Gekauft hatten wir den vor ca. 6 Jahren im dänischen Bettenlager (für die jüngeren Leser: die Kette, die jetzt den schwer aussprechbaren Namen „Jysk“ trägt). Der Tisch hatte eigentlich ne Glasplatte, die auf recht spektakuläre Weise einem Herbststurm zum Opfer fiel: Der Sturm lies ein Spannseil des Sonnensegels reißen, woraufhin die Metallöse am Seil schräg von oben und […]