Gärtnern mit ChatGPT?

Gärtnern mit ChatGPT?

So, Zettel und Stifte raus, das hier ist jetzt wichtig! …oder auch nicht. Unterhaltsam auf jeden Fall. Thema: KI-gestütztes Gärtnern Ich hab in den letzten Tagen immer mal mit ChatGPT von OpenAI rumgespielt: Das Sprachmodell hat mir ne halbwegs passable Kurzgeschichte über eine Kinderdetektivbande geschrieben (war ne spontane Idee, inspiriert von den Vorlesewünschen der Kids), ich habe Grobentwürfe für Marketing-Texte generiert und einige andere Dinge. […]

Neues von Rambo und Leben im Kompost

Neues von Rambo und Leben im Kompost

Wiedermal so’n Mischposting mit verschiedenen Themen. Bissel Tomatenzeugs, bissel Kompostkunde und ein Katzenbonus. Neues von Rambo Die guten Nachrichten zuerst: Rambo, die Testtomate im Gartenhaus lebt nach der ersten Woche noch – hat also die Temperaturschwankungen bisher weggesteckt. Ihr wisst schon, der Bursche hier. Die schlechten Nachrichten: Rambo wächst langsamer als der Rest. Was ja keine Überraschung ist, und auch gar nicht so schlimm. Heute […]

Tomatenzucht mal anders

Tomatenzucht mal anders

Wohnzimmertomaten, die Mitte März nicht nur blühen, sondern schon die ersten kleinen Früchte haben? Geht ganz einfach. Alles was ihr braucht, ist… … [Trommelwirbel] … [Spannung steigt ins Unerträgliche] . … Ein Chameleon. Nein, das ist kein Fehler der Autokorrektur. Ich meine tatsächlich diese farbwechselnden Viecher mit der klebrigen Zunge und den komischen Augen. Kontext: Ich habe heute diese Videobotschaft von guten Freunden bekommen und […]

Sous Vide Garen. Im Komposthaufen.

Sous Vide Garen. Im Komposthaufen.

Himmelfahrt, Männertag: Alkoholisierte Horden meist männlicher Angehöriger der Spezies homo sapiens marodieren durch die Lande. „Sapiens“ ist schon an allen anderen 364 Tagen im Jahr nicht mehr als eine kühne These, jedoch an diesem speziellen Tag für weite Teile der Gattung homo definitv unzutreffend. Aber wem sag ich das, ich bereite heute Rehfleisch im Komposthaufen zu – wer bin ich also, über die Zurechnungsfähigkeit Anderer […]

Monsterschnecken

Monsterschnecken

Zwei Tage nachdem zeitgleich in Schottland ne Biowaffentest-Insel brannte (Quelle: BBC, 28.03.2022, Hintergründe zur Insel hier) und die Russen in Tschernobyl radioaktiven Staub aufwirbelten (Quelle: Reuters, 28.03.2022), finde ich das hier im Garten. …woah! Und ich dachte, 2021 wäre ein fieses Schneckenjahr gewesen. Na das kann ja noch heiter we#!“§asdfawersl9SCÖWUERKje………………….. Sorry Leute, manchmal kommt der Kindskopf durch. (c; Wer sich ebenfalls seinen Garten mit so […]

50 shades of brown

50 shades of brown

Triggerwarnung: Das folgende Geschreibsel ist a) möglicherweise nicht jugendfrei, enthält b) definitiv nüscht Niveauvolles und ist c) …ach komm – egal was ich hier schreib, ihr werdet am Ende sowieso weitergescrollt haben*, amirite? (c; * Futur zwo, übrigens. Na also. Samstag Nachmittag, der letzte im Februar. Schmudelwetter allüberall, aber gerade hamm wir ne mehrstündige Regenpause. Eigentlich wollte ich am Wochenende nen Haufen Holz wegsägen und […]

Happy Halloween, oder: Die brummschen Hauswächter

Happy Halloween, oder: Die brummschen Hauswächter

Happy Halloween, y’all! (c: Ich bin ja sonst nich so für diesen neumodschen Quatsch, aber Halloween… dafür habsch irgendwie ne Schwäche. Im Sommer 2020 hab ich beispielsweise ein halbes Dutzend Gruselsteine gemacht, die seitdem als Hauswächter rund um die Haustür liegen. Kindisch? Aber sicher! Hindert mich das? Never! Bisher haben wir keine mit Herzinfarkt zusammengebrochenen Postboten gefunden, daher kann’s nicht allzu schlimm sein. But still… […]

Kreativ aber häßlich, oder: die Gedemütigte Gießkanne

Kreativ aber häßlich, oder: die Gedemütigte Gießkanne

Kennt ihr das? Ihr habt irgendwo ne Baustelle, die seit gefühlten Ewigkeiten auf der to-do Liste steht. Immer wieder vergessen, ignoriert, aufgeschoben. Und irgendwann packt es euch und ihr wollt da nen Haken dran setzen. Jetzt, sofort. Egal was in dem Moment sonst noch alles so ansteht, die Baustelle rüpelt sich auf der to-do Liste ganz nach oben auf Platz Eins. Nichts anderes ist jetzt […]