Schneckenbekämpfung im Frühjahr

Schneckenbekämpfung im Frühjahr

…oder: Wehret den Anfängen. Schneckenapokalypsen gib’s in Brummehausen fast jährlich, das Blog ist gut gefüllt mit diesbezüglichem Content. So gut, dass es ein eigenes Tag und ne eigene Kategorie dafür gibt. Selbst zur Ethik släsch Moral des Schneckenmordens hab ich mich langatmig ausgelassen, mit dem wohl schönsten Schneckenfoto ever, siehe oben. Ey was hab ich nicht alles schon ausprobiert… Hier nochmal ne Zusammenfassung der Schneckenartikel […]

Wilde Bienchen im Hotel

Wilde Bienchen im Hotel

Hotelburgen sind Mist. Massentourismus auch. Klar soweit. Jedoch: Massentourismus im eigenen Garten? Kann ziemlich geil sein. Daniel…! Schon gut, ich hör auf. Mir fällt eh gerade nix weiter ein, wie ich da jetzt noch irgendwelche Flachwitze im Intro unterbringe. Kontext släsch Vorgeschichte Es geht – ihr ahnt es längst – um Insektenhotels, speziell für Wildbienen. Konkret: Die Rote Mauerbiene. Also hauptsächlich die. Die war ja […]

Winter in Brummehausen

Winter in Brummehausen

Anfang Dezember, es wird langsam winterlich in Brummehausen. Also gibt’s heute ein Winterupdate. Den Herbst können wir jetzt getrost abhaken. Die Tomaten sind alle durch und selbst die Inkagurke hat offiziell fertig: Bodenfröste gab’s schon einige… …aber den winterharten Sorten auf den Beeten macht das nix aus. Mangold, Spinat, Feldsalat, Kohl, nur die Harten stehen jetzt noch im Garten. Klar, man sollte bei Frost nichts […]

Update aus Flauschhausen: Neue Buddelburg

Update aus Flauschhausen: Neue Buddelburg

Diese Woche gab’s echtes Drama in Flauschhausen. So richtig mit Tränen – erst aus Angst und Verzweiflung, später aus Erleichterung. Das war richtig fies. Fast so fies, als wie wenn man das Tage später für den clickbait-mäßigen Teaser eines Blogartikels nutzen täte. Hust. Worum gehts? Um’s Buddeln. Haben sich Kaninchen einmal entschlossen, wo ihr neues Zuhause hin soll, buddeln sie mit überraschender Ausdauer. Vor allem […]

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Über Baquieu hab ich hier ja schon etliche Male geschrieben. So oft, dass meine Lieblingsgartensalatsorte ein eigenes tag und Salat ne eigene Kategorie bekommen hat. Das hält mich aber nicht davon ab, heute nochmal über Baquieu zu schwadronieren. You have been warned. Worum’s heute geht: Neulich hab ich das brummsche Diagonal- oder Treppenbeet umgezogen: Das Stand den Sommer über an der Nordseite des Hauses. Und […]

Die ersten Wochen in Flauschhausen

Die ersten Wochen in Flauschhausen

Das erste Wochenende war traumhaft flauschig, auch wenn’s den einen oder anderen Aufreger gab. Die kommenden beiden Wochen stehen im Zeichen der Eingewöhnung: Die ersten Gewohnheiten kristallisieren sich heraus und wir bekommen langsam Routine. Die wichtigsten Dinge hab ich euch zusammengefasst und mit Fotos dekoriert. Have fun and flausch! (c: Projekt „Hoch hinaus“ Da die Fellnasen am Wochenende andauernd Männchen gemacht und vergeblich versucht hatten, […]

Maxie und Minnie, das erste Wochenende

Maxie und Minnie, das erste Wochenende

Vom traumhaft-flauschigen Start hab ich euch ja schon erzählt. Freitag war Tag Null – heute erfahrt ihr, was am ersten Wochenende mit den Zwergkarnickeln alles so abging. Tag 1: Samstag 17.8.24 Der Wecker klingelt sieben Uhr. Am Samstag. Örx! )c: Aber hey, wir haben jetzt Hasen zu versorgen, die sind garantiert schon wach, neugierig, unternehmungslustig und hungrig. Also ist jetzt nix mehr mit Ausbutzeln. Die […]

Flauschiger Familienzuwachs: Die Zwergkaninchen sind da

Flauschiger Familienzuwachs: Die Zwergkaninchen sind da

Vor drei Wochen hatte ich ja den Flauschalarm ausgerufen. Und eigentlich wollte ich euch regelmäßig Updates vom Gehegebau geben, ähnlich wie beim Bautagebuch des Gartenhauses. Aber. Ey ganz ehrlich? Das war der krasseste Projektabschluss meiner bisherigen Heimwerkerlaufbahn, so vong Timing her. Details zum Bau gibt’s im irgendwann noch zu schreibenden Bautagebuch, das ich zwar begonnen hatte, für das die letzten drei Wochen aber keine Zeit […]

Flausch-Alarm in Brummehausen

Flausch-Alarm in Brummehausen

[knarzige Lautsprecherdurchsage]Achtung Achtung, dies keine Übung! Neues Gartenprojekt auf 12 Uhr gesichtet! Heute mal keine langatmige Prosa, sonder ein kurzer und knackiger Projektbericht. Fotos folgen darunter, mal sehn ob ich die Kommentare kurz halten kann oder ob’s wieder in brummsches Geschwafel ausartet, wie immer. (c; Der Projektreport Der Fototeil Die Maße:Das Gehege wird 3×4 m groß und mit ca. 2 m hoch genug, damit man […]

Neue Ente, neues Glück: Die Juni-Elf

Neue Ente, neues Glück: Die Juni-Elf

Elf Entenküken sind heute (20.6.2024) geschlüpft! (c: Diese zweiten Bruten sind natürlich deutlich später dran, die ersten schlüpfen immer so um Ostern rum. Aber groß werden sollten sie trotzdem noch ohne Zeitdruck. Ich denke, diese hier haben sogar einige Vorteile gegenüber der „regulären“ Osterbrut, denn jetzt ist es nicht mehr kalt, und gerade dieses Jahr hat die Nässe und Kälte Mitte/Ende März die frisch geschlüpften […]