Gartenupdate Anfang Juni

Gartenupdate Anfang Juni

Alles explodiert. Und ich kann’s beweisen. Klingt gefährlicher als es ist, gemeint ist natürlich dass jetzt Ende Mai, Anfang Juni alles was rausgepflanzt wurde und in den Startlöchern steht, so richtig loslegt. Ich kann das Gras zwar nicht wachsen hören, aber wenn ich aufmerksam gucke, kann ich auf’m Beet tatsächlich täglich sehen, wie das Grünzeuch wächst. Also wortwörtlich täglich. Klar, man braucht schon nen bissel […]

Mischkulturpartner für Tomaten

Mischkulturpartner für Tomaten

Bohnen mögen Tomaten. OK, jetze vielleicht nich unbedingt auf’m Teller*, aber dafür als Mischkulturpartner auf’m Beet und im Kübel umso mehr. Da ich dieses Jahr so um die 120 Tomatenpflanzen im Garten geplant hab**, brauch‘ ich natürlich auch ein paar Böhnchen. * allerdings gibt es wohl Rezepte für Grüne Bohnen mit Tomatensoße und Bohnen & Tomaten mediterran (angebraten oder als Ofengemüse, nehme ich an), hab […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

…na, das ist doch wieder die pure Poesie im Titel, oder? (c; tl;dr släsch spoiler släsch worum gehts? Ich hab neulich zufällig einen Weg gefunden, die Anzuchterde bei- bzw. unkrautsamenfrei zu bekommen: Ohne Chemie, ohne zusätzlichen Energieaufwand, ohne zusätzliche Arbeit und ohne sonstigen Materialeinsatz. Ein gamechangender gardening Lifehack also. Natürlich bin ich garantiert nicht der Erste der das bemerkt hat, aber diesmal isses nix online […]

Zucchinichips selbermachen

Zucchinichips selbermachen

Zucchinischwemme! Allein das Wort lässt viele Gärtner zusammenzucken. Ich hab ja dazugelernt und dieses Jahr nur noch eine Zucchini gepflanzt. Dass die dann aber ausreicht, um uns zu überschwemmen… damit hatte ich nicht gerechnet. Hier, guckt mal, dieser Klopper ist in ca. 5 Tagen von fast null auf irgendwas zwischen 1,5 und 2 kg gewachsen. Ja, ich hab vergessen zu wiegen… Und sobald man die […]

Zwiebeln und Knoblauch ernten

Zwiebeln und Knoblauch ernten

Samstagmittag: Vormittags den Komposthaufen umgesetzt und ne Rankhilfe für die Kürbisse gebaut, nach dem Mittagessen euch über beides berichtet – in der Hitze kannste draußen im Garten eh nix machen. Selbst das Vesper fand im kühlen Drinnen statt, mit Eis und Eiskaffee. Danach aber… es hilft nix, draußen warten noch zwei wichtige Aufgaben, die keinen Aufschub dulden. Knoblauchernte Heute war thun’scher Wurzeltag. Der Knoblauch im […]

Knoblauch in Töpfen

Knoblauch in Töpfen

Sonntag Vormittag Ende April: Bewölkt, leichter Nieselregen. Den Brumme hat zum zweiten Mal dieses Jahr der TMS* heimgesucht und flachgelegt, also is nix mit schwerer Gartenarbeit. Der Rest der Familie ist ebenfalls fies erkältet. Frische Luft muss aber trotzdem sein, also ab nach draußen. * Tödlicher MännerSchnupfen Während die Gartenzwerge sich beschäftigen, drehe ich ne Inspektionsrunde, die im Gartenhaus endet. Da gäbe es noch jede […]

Gemüsezwiebeln pikieren und pflanzen… und noch mehr Tomaten

Gemüsezwiebeln pikieren und pflanzen… und noch mehr Tomaten

…jawollja, noch mehr Tomaten. Die knapp hundert Gesäten reichen ja wohl mal gar nich. (c; Aber ernsthaft, von den in der ersten Runde gesäten 114 Tomatensamen sind „nur“ 84 aufgegangen, und ein paar meiner Lieblingssorten waren ein Komplettausfall. Das ist natürlich intolerabel. Also habsch am Mittwoch Abend nochmal nachgesät – aber diesmal mit der „10x heiß / 10x kalt Schockermethode“, die die Keimung turbomäßig beschleunigt. […]

Gartenrundgang Anfang März

Gartenrundgang Anfang März

Kleiner Garten- bzw. Anzuchtrundgang. Diesmal wieder eher indoor, weil outdoor noch nicht soviel los ist. Alles so Zeuchs aus dieser Woche (KW 9, für alle die wie ich in Kalenderwochen denken). Oben: Feldsalat in der Morgendämmerung. Im Herbst gesät als Begleiter für den Wirsing. Hätten wir den ganzen Winter hindurch beernten können – wenn wir mal öfter daran gedacht hätten. Aber dafür kann der Salat […]