Enten-Update: Es wird eng auf’m Teich

Enten-Update: Es wird eng auf’m Teich

Bisher hatten wir immer ein Entenpärchen hier, das unseren Teich als ihr Revier betrachtete und dementsprechend gegen andere Enten verteidigte, egal ob andere Pärchen oder alleinstehende Erpel. Das hat sich seit ein paar Tagen geändert. Die (bösen?) Erpelonkels Die Jungesellenbande hat sich wieder eingefunden: Jahrelang waren das drei alleinstehende Erpel, die im Frühling den hier brüten wollenden Entenpärchen Stress gemacht haben. Inzwischen sind’s nur noch […]

Entenküken Update, Woche 2

Entenküken Update, Woche 2

Jetzt sind wir in Woche zwo und hoffen, dass der natürlichen Auslese damit Genüge getan wurde. No more Verluste, please… Aber keine Sorge, hier gibt’s keinen „natürliche Auslese-Horror“, nur flauschige Wohltu-Filmchen. Viel Spaß! (c: Ich werde diesen Beitrag bis zum Sonntag vermutlich mehrfach updaten, je nachdem ob’s was zu berichten gibt und wie ich Zeit habe. Immer mal wieder hier reingucken lohnt sich also unter […]

Entenküken Update, Woche 1

Entenküken Update, Woche 1

In einer Woche sind aus 11 Küken 5 geworden. Das ist nicht schön, aber wesentlich besser als die letzten Jahre. Wir sind froh, dass Mama Ente so lange hier bleibt und dieses Mal nicht mit den Kleinen dauerhaft genestflüchtet ist, wie sonst immer. Mit jedem Tag wächst die Hoffnung, dass die Kleinen ohne weitere Verluste so groß werden, dass Elstern, Raben, Katzen und Marder keine […]

Entenküken Update, Tag 4: Familie Ente und die Elster

Entenküken Update, Tag 4: Familie Ente und die Elster

Hurra, die gestern Abend installierte Wildkamera läuft und tut ihren Dienst! 🙂 Im frühen Morgengrauen hat sie einen Marder & zwei Katzen erwischt. Erst unsere Mietz und später ein recht scheuer Kater mit Halsband, der erst seit letztem Jahr ab und an mal auftaucht. Wem der Marder gehört, ist anyone’s guess. Uns nicht. Die spannendste Szene heute: Eine Elster landet ca. 3 m entfernt auf […]

Entenküken geschlüpft!

Entenküken geschlüpft!

Heute morgen beim Frühstück riefen meine Eltern an, die auf der anderen Seite des Grundstücks wohnen: Die Entenküken seien geschlüpft! Die Wildente brütet seit Wochen auf dem schwimmenden Entenhaus im Gartenteich, und schafft es seit ungezählten Jahren, den Schlupftermin auf einen Sonntag zu legen. Meistens Ostersonntag, dieses Mal ein bissel später. Ist ja auch deutlich kälter dieses Jahr, vielleicht hat das irgendeinen Einfluss. Das sonntägliche […]

Mauerbienenpaarung

Mauerbienenpaarung

Ja ich weiß, der Titel ist voll enttäuschend. Ihr seid gewohnt, dass da irgendein niewoloser Flachwitz steht, der euch fast davon abhält, den Artikel zu clicken. Aber dann tut ihr’s natürlich doch. Und dann das. Volle Kanne die Sachebene, kein bisschen lustig, oder niewolos. Sorry for that. Wie wäre es damit? Blutjunges süßes Bienchen wird von haarigem Typen vernascht! Besser? Stellt euch das am besten […]

Schlüpfende Wildbienen: Die Rote Mauerbiene

Schlüpfende Wildbienen: Die Rote Mauerbiene

Erinnert ihr euch an den Bericht über das brummsche Wildbienenhotel vom Oktober? Den hier? Das zweite der beiden Hotels hatte ich ja nicht geöffnet, das hat neben der Schale mit den Kokons anfangs in der kühlen Speisekammer gestanden. Bis vor ein paar Wochen, als ich dort zwei frisch geschlüpfte Bienen vorfand, die zu zeitig dran waren. Da wurde mir klar, dass es in der Speisekammer […]

Jungigel im Herbst, oder: Der Flohbeutel in der Villa Stachelball

Jungigel im Herbst, oder: Der Flohbeutel in der Villa Stachelball

Seit ca. 2 Wochen beobachten wir öfters einen jungen Igel im Garten, der auch tagsüber unterwegs ist und sich von uns kaum stören lässt. Die Gartenzwerge können wenige Meter neben ihm rumtoben und es hebt ihn kaum an… Was wohl einerseits daran liegt, dass er jung und unerfahren ist und noch keine Scheu vor uns Menschen entwickelt hat, und andererseits daran, dass er sich vorm […]