Gartensalat für Faule

Gartensalat für Faule

…oder: Die ultimative Ode an den Baquieu Falls das nicht klar war, gleich vorneweg: Baquieu ist nicht etwa eine Gartensalatsorte. Baquieu ist DIE Gartensalatsorte. Punktausende. Mein absolutes Lieblingsgemüse, Platz 1 auf der brummschen Top Ten. Nuff said. Ich gehe jetzt nicht weiter ins Detail, warum der so gut ist. Dieser winterharte Salat hat im Blog nicht umsonst ein eigenes Schlagwort (tag), und ich hab noch […]

Schon Bohnen gesteckt?

Schon Bohnen gesteckt?

Keine Sorge, dieses Jahr hab ich mich besser im Griff als bspw. 2023, als ich bissel was über 200 Bohnen gesteckt hatte. Nein, die keimten nicht alle und ja, manche fielen den Schnecken zum Opfer. Keine Überraschung soweit. Ich hatte die Bohnen auch alle gut untergebracht, die Details findet ihr hier. Dieses Jahr sind’s nur 3 Quickpots geworden, also die 54er Vorzuchtplatten. Der Zeitplan Heute […]

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Moin Gemeinde, wollte mir mal eure gesammelten Zweitmeinungen einholen. Thema: Der brummsche Tomatenzeitplan. Ich hab die Vorzucht dieses Jahr aus Gründen erst rel. spät begonnen (Aussaat erst am 23.3.25), daher sind die 2025 weiter zurück als in den letzten Jahren. Selbst 2024, wo ich so spät wie noch nie dran war, waren die Tomaten Anfang Mai schon bissel weiter. 2023 war der Unterschied noch deutlicher, […]

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich hab ja vor ein paar Tagen die 2025er Gartensaison eröffnet, seitdem keimen 25 Tomatensorten fröhlich in ihren Ziplocbeuteln vor sich hin. Beim Schreiben kamen mir die Anonymen Gärtner wieder in den Sinn – die hatte ich irgendwie total verdrängt. Da mir die Geschichte so viel Spaß gemacht hatte, stand eigentlich fest, dass ich die Gruppe durch ihre Sitzungen im Laufe des Gartenjahres begleiten wollte. […]

Tomatenauswahl 2025

Tomatenauswahl 2025

Ende März also. Es ist mal wieder soweit: Die Tomaten müssen gesät werden. Vor ziemlich genau einem Jahr entstand die Stühlchenkreis-Geschichte mit den Anonymen Gärtnern*. Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht, aber auch hier und heute reimt sie sich ganz arg doll. Selbst die Anzahl der Sorten kommt hin… * Update: Inzwischen gab’s ne weitere Gruppensitzung. Ich bin wiedermal bei 25 Sorten, insgesamt werden’s wohl wieder […]

Gartenrundgang Mai 2024

Gartenrundgang Mai 2024

Ich hoffe, ihr habt bissel Zeit mitgebracht, das hier wird wiedermal was länger dauern. In Brummehausen ist über’s lange Himmelfahrts-und-Brückentag-Wochenende gartentechnisch so einiges Bloggenswertes angefallen. Schwerpunkte heute: Blühwiesen-Update Die Brummsche Blühwiese wurde im letzten Juli angelegt (guckst du hier). Einmal kurz abgemäht, zwei 1 m breite Streifen mit Rasenmäher-breitem Mittelgang abgesteckt, bissel Kompost drauf und dann alles draufgekippt, was an Saatgut da war. OK, hauptsächlich […]

Pusteblumenmassaker

Pusteblumenmassaker

Nicht so dass ich Löwenzahnse nicht mag. Ach i wo, ich finde die eigentlich toll. Obwohl… streicht das „eigentlich“ – ich mag die, ohne „aber“. Wirklich. Bienen lieben die, und ich mag Bienen. Löwenzähne („-zahnse“ ist der bessere Plural, oder? Oder?) sind echte Surviver. Zäh wie sonstwas, wachsen durch Asphalt und so. Saucool. Außerdem: Pusteblumen! (c: Als Kind war das mit den Pusteblumen ein tolles […]

Fotografen lieben den April

Fotografen lieben den April

Regenschauer und direkt danach wieder Sonne, dazu frisches Frühlingsgras – da kannste eigentlich nüscht mehr falsch machen, da musst du nur noch draufhalten und hunderttausenddreiundsechzig Bilder knipsen. Ein paar davon müssen dann einfach gut sein. Easy peasy. Genau das hab ich heute gemacht. Ich konnte die Spaghetti mit selbstgemachter Brummscher Tomatensoße* gar nicht schnell genug hinterschlingen und hab mich – pädagogischer Profi, der ich bin […]

Ich habe ein Problem

Ich habe ein Problem

Montag Abend, kurz vor 20 Uhr. Der Stuhlkreis ist reichlich zur Hälfte besetzt, wieder bleiben viele Stühle leer. Wie immer. Niemand kommt gern hier her. Niemand gibt gern zu, ein Problem zu haben. Aber wer kommt, kommt immer wieder. Weil sie hier Verständnis finden. Keine Hilfe, aber wenigstens Leidensgenossen. Menschen, die sie wirklich verstehen, die nicht nur so tun als ob es ihnen genauso geht […]

Lavendel verschneiden

Lavendel verschneiden

Sollte man im März machen, kannste jeden fragen. Gut, bis dahin isses zwar noch ne’n Stück, aber ich hab heute schon losgelegt und unseren Lavendel verschnitten. Weil: Es war gerade mal trocken und wolkenfrei, ich brauchte dringendst Sauerstoff und Sonnenlicht (schleppe mich seit Tagen mit Grippe zwischen Bett und diversen indoor-Plätzen hin und her) und generell und sowieso. Wer’s ebenfalls noch vor sich hat – […]