Die Insel der unsterblichen Vegetarier

Die Insel der unsterblichen Vegetarier

Heute wiedermal was Rollenspieliges. Oh, und: Bissel Worldbuilding, bissel was mit Kindererziehung, bissel ChatGPT und irgendwas mit Ethik. Querbeet also. Der Brumme worldbuildet Während ich Orte für Mirrorspace(1) im Allgemeinen und das Leuchtende Imperium(2) im Besonderen baue, mach ich immer wieder Ausflüge in die Kultur des Imperiums. Das Erforschen mirranischer Bräuche, Mythen, Legenden, Mode und Trends hilft ungemein, sich in die Denkweise seiner Bewohner hineinzuversetzen. […]

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Private Einblicke veröffentliche ich ja eigentlich nur aus’m Garten. Das Blog entstand als Gartenblog, später kam der Themenschwerpunkt Lasergravieren und -schneiden dazu. Ja gut, hin und wieder was Küchenlastiges, aber das gehört ja irgendwie zum Garten, weil immer mit Zutaten von dort. Heute ausnahmsweise ein Einblick ins brummsche Familienleben und ins Haus. Genauer: Der brummsche Dachboden. Dort ist nämlich ein Lieblingsplatz in einer Ecke entstanden, […]

Gartenbücher, oder: Mein Terrorhaufen

Gartenbücher, oder: Mein Terrorhaufen

Mit guten Vorsätzen ist das so ne Sache. Ich mache mir ja nie Vorsätze fürs neue Jahr, weil ich das stichtagsbezogen sinnbefreit finde. Aber heute mache ich mal ne Ausnahme. Irgendwas in meinem Leben* muss sich 2023 ändern, damit dieser unverschämt große Haufen größtenteils ungelesener Bücher kleiner wird! * zumindest im „Freizeit-Teil“ desselben Aber zurück zum Anfang: Wie alles begann In meiner Lieblings-Gartengruppe fragte eine […]