Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

So, die Woche Urlaub war schnell rum, der Spreewald ist wunderschön und jetzt hab ich endlich meinen Garten wieder: Der Brumme meldet sich aus’m Sommerurlaub zurück. (c: Wie’s sich gehört mit einem Baquieu-Update, plus einem Baquieu-Mysterium. Bonusmaterial: Spannendes zum „Walnussbaum-in Beetnähe“-Problem Eine (mir) neue Idee für Erdbeerbeet-Standorte Update vom brummschen Riesenkürbis und – natürlich! – ein ausführliches Tomatenupdate Bonusbonusmaterial: Die erste große Tomatenverkostung der Saison […]

Lifehacks zum Tomaten-Anbinden

Lifehacks zum Tomaten-Anbinden

…und diverse Gartenupdates. Derzeit sprießt und explodiert ja alles, da kommt man mit Knipsen gar nicht hinterher! (c: Die heiligen Gebote des Clickbaiting verlangen eigentlich, dass jetzt erstmal mehrere Absätze belangloser Text kommen, damit ihr schön lange auf der Seite bleibt. Nicht mit mir, ich pfeife darauf und serviere den Tomatenhochbindelifehack gleich zuerst. Vorneweg: Sorry für die schlechte Bildqualität -das ist heute erst in der […]

Gartenrundgang Ende Mai: Alles wuchert los

Gartenrundgang Ende Mai: Alles wuchert los

Das große Rauspflanzen ist durch, die Eisheiligen sind mehr oder weniger ausgefallen. Der ganz große Gartenstress ist also erstmal durch, und es folgt der ganz normale Gartenstress. Nee, im Ernst: Es gibt zwar jede Menge zu tun in Brummehausen (bei euch ja sicher auch) und ich könnte den ganzen Tag im Garten werkeln, ohne mich zu langweilen und ohne die Befürchtung haben zu mussen, irgendwann […]

Erdbeeren in der Kartoffelpyramide, Bohnen auf der Terrasse

Erdbeeren in der Kartoffelpyramide, Bohnen auf der Terrasse

Man soll ja im Titel nicht gleich verraten, worum es im Text geht. Aber diesmal spoilere ich euch einfach mal. Wer sich für Erdbeeren, Kartoffelpyramiden und Prunkbohnen nicht die Bohne interessiert, der kann sich die Lesezeit sparen. Tschüß, macht’s gut und danke fürs Vorbeigucken. … Ernsthaft jetze: Hier gibt’s nüscht nennenswert Neues zu berichten, nur trivialen Gärtner-Alltag. Gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen. […]

Braunfäule und kein Ende …oder doch?

Braunfäule und kein Ende …oder doch?

Wie befürchtet sind die Sibirischen Birnchen im großen Gemüsebeet ebenfalls befallen. Hmpf. Ja klar, die Tomaten sind auch einfach viel zu dicht gepflanzt. Und weil links und rechts von denen alles ebenfalls wuchert… ich hätte da gar keine Chance gehabt, die zu beernten, ohne da jedes Mal irgendwas zu zerlatschen. Lesson learned: Tomaten kommen nicht mehr ins Gemüsebeet, auch keine Freilandsorten. Jetzt muss ich mir […]