Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Ach guck, jetzt werden’s sogar drei Herbstartikel… (hier Nummer eins und zwei, falls ihr die verpasst habt. Meine aktuell prekäre gesundheitliche Verfassung (hust, schnief) erlaubt nur leidte Arbeiten (und ja: Bloggen geht!), verhindert aber zumindest kurzfristig größere gärtnerische Aktionen: Vom Herbstlaub rede ich noch gar nicht, das geht gerade erst los, das meiste ist noch auf den Bäumen. Sieht das nicht herrlich aus? Unter dem […]

Kinderspielzeug selbstgebaut

Kinderspielzeug selbstgebaut

Vorwarnung: Das hier ist mal wieder so ein „Prototypen-Artikel“. Also erwartet nix fertig Ausgearbeitetes oder gar komplett Anwendungsbereites. Da war da diese Idee, ich musste gucken ob das so geht, und siehe da: Es ging! Und dann… Tja, dann war plötzlich, aber nicht unerwartet keine Zeit weiter für die Weiterentwicklung zur Serienreife, weil andere real live Dinge wieder wichtiger wurden. Familie und so. Wie’s immer […]

Arbeitsreicher September

Arbeitsreicher September

Der September ist zwar noch nichtmal zu einem Drittel rum, aber es ist jetzt schon mehr fertig geworden als in vielen anderen Gartenmonaten. Dieser Artikel ist daher nur so ne Art Teaser, ausführlichere Artikel gibt’s dann, sobald ich Zeit dazu habe. Teich entschlämmem Der brummsche Gartenteich wird entschlämmt. Circa 200 m² groß ist das Herz des Gartens. Und wie tief er ist, seht ihr ja […]

Der gravierte Gartentisch

Der gravierte Gartentisch

Der brummsche Gartentisch bekommt ein Upgrade. Prolog Gekauft hatten wir den vor ca. 6 Jahren im dänischen Bettenlager (für die jüngeren Leser: die Kette, die jetzt den schwer aussprechbaren Namen „Jysk“ trägt). Der Tisch hatte eigentlich ne Glasplatte, die auf recht spektakuläre Weise einem Herbststurm zum Opfer fiel: Der Sturm lies ein Spannseil des Sonnensegels reißen, woraufhin die Metallöse am Seil schräg von oben und […]

Schlüsselbrett aus gelasertem Altholz

Schlüsselbrett aus gelasertem Altholz

Die brummsche Garderobe erfährt ein Update. Der vor Jahren gebastelte Schlüsselroboter muss weichen, weil’s inzwischen zuviele Schlüssel geworden sind: Ich hab neulich einen Schlüsselbund vereinzelt, einerseits weil ich nicht immer den ganzen Bund mitnehmen will, wenn ich nur einen Schlüssel brauche. Hauptsächlich aber, weil ich nen Grund suchte, für jeden Schlüssel einen eigenen Anhänger zu lasern. Was vollkommen unnötig war, weil wir jeden dieser Schlüssel […]

Gartensprüche auf Altholz lasern

Gartensprüche auf Altholz lasern

Ja ich weiß. Ich hätte auch gern einen kreativen Titel gehabt. Muss heute mal so gehen. Dafür wird’s inhaltlich gleich kreativ. Trotz Unterbrechung durch Batman, oder -girl. Also. Es gibt ja haufenweise tolle Gartensprüche. Lustige, sarkastische, tiefsinnige. Pinterest ist voll davon, andere Platformen vermutlich auch. Ich hab ne ganze Sammlung solcher Sprüche, viele davon täte ich gern irgendwo präsentabel aufgewertet hinstellen oder -hängen. Einer fiel […]

Hochbeete erneuern

Hochbeete erneuern

Neulich habsch ja das alte mobile Kastenbeet renoviert. Hier, das hier. Und seitdem gings’s da nich so richtig weiter, weil immer irgendwas anderes wichtiger war und da jetze nix drängte. Denn bepflanzt wird das erst nach den Eisheiligen, da kommt dann irgendwas Wärmeliebendes rein. Niedrig wachsende Buschtomaten wie die Bajaja oder Paprika beispielsweise. Und weil ich den Kasten vor dem Neubefüllen noch mit Noppenfolie auskleiden […]

Kastenbeet renoviert

Kastenbeet renoviert

Gestern und heute habsch eins der Kastenbeete renoviert. Das hatte ich 2016 gebaut, aus Restbrettern der Fassade: Sägerauhe Lärchenbretter – sah anfangs sehr edel aus… …und bepflanzt so richtig geil. Instagrammable würde man heute wohl dazu sagen. Oder TicTocable? Whatever. Jedenfalls war ich richtig hin und weg und hab mir selbst auf die Schulter geklopft, wie gut die selbst gezogenen Tomaten da drinne aussahen. Und […]

Holzterrasse kärchern

Holzterrasse kärchern

Elektrogartengeräte sind ja sonst nich so meins, aber so’n Kärcher ist schon cool. 🙂 Hab gestern die komplette Terrasse gekärchert. (Fast) alles abgeräumt was da stand, dann die 60 m² abgekärchert und das Gerümpel wieder zurückgeräumt. Knapp 6 Stunden habsch gebraucht, und jetzt hab ich Rücken. Mimimi! Vorher Dezent vergraut und veralgt. Hier, guckt mal: Nach sieben Jahren hat sich in den Terrassendielen ne Menge […]

Dungeon Geomorph Stempel: Noch mehr Prototypen

Dungeon Geomorph Stempel: Noch mehr Prototypen

Beim Versuch mit dem Geomorphwürfelstempel neulich kam mir die Idee, statt mehrerer Würfel lieber einseitige Stempel zu machen, und zwar 5×5 cm groß. Warum gerade dieses Maß? Erstens, weil sich noch größere Stempel schwieriger stempeln lassen, die 5×5 sind also ein Kompromiss. Zweitens sind die so kompatibel zu kariertem Papier. Warum das wichtig ist, erkläre ich gleich. Vorher muss ich euch den ersten 5×5 cm […]