Kürbis, Zucchini, Gurke, Physalis und co aussäen

Kürbis, Zucchini, Gurke, Physalis und co aussäen

Gestern und vorgestern ca. 100 Tomaten größergetopft, heute morgen mit dem Gedanken aufgewacht „Verdammt, du hast Kürbisse, Gurken und so’s Zeuchs vergessen!“ Das kommt davon, wenn man die Beetplanung nur halbherzig macht und sich nicht in irgendeinem Kalender einträgt, was man wann säen will. Na gut, dann eben spontan… Ein Blick ins Gelbe Heft lässt des Gärtners Puls wieder sinken: Langes Wochenende und dann auch […]

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

…na, das ist doch wieder die pure Poesie im Titel, oder? (c; tl;dr släsch spoiler släsch worum gehts? Ich hab neulich zufällig einen Weg gefunden, die Anzuchterde bei- bzw. unkrautsamenfrei zu bekommen: Ohne Chemie, ohne zusätzlichen Energieaufwand, ohne zusätzliche Arbeit und ohne sonstigen Materialeinsatz. Ein gamechangender gardening Lifehack also. Natürlich bin ich garantiert nicht der Erste der das bemerkt hat, aber diesmal isses nix online […]

Überwintern im Gartenhaus

Überwintern im Gartenhaus

Nein, keine Sorge, ich bin nicht zuhause rausgeflogen und musste ins Gartenhaus ziehen. Es geht natürlich um’s brummsche Grünzeug und dessen Verbleib in der kalten Jahreszeit. Das brummsche Gartenhaus ist jetzt nämlich offiziell VOLL. Aber so richtig. Man sieht’s schon von außen, siehe oben, und man sieht’s von innen, siehe unten: Gäste in der brummschen Hütte Kommt, ich nehme euch mal mit auf eine Achtzehnsekundentour. […]

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Pfingsten liegt dieses Jahr für uns Gärtner ideal, besonders für alle die nach Maria Thun gärtnern: Ab Donnerstag vor dem langen Wochenende beginnt die Pflanzzeit, am Freitag ab 16 Uhr sind Blatt-Tage, die am Pfingstsonntag ab 10 Uhr zu Frucht-Tagen wechseln. Das Wetter spielte mit, auch wenn’s zwischenrein hin und wieder mal ein kleines bisschen geregnet hat. Alles in allem i-de-al! Der Pfingstmontag neigt sich […]

Gartenrundgang April/Mai

Gartenrundgang April/Mai

Boah, Kinder wie die Zeit vergeht. Schon wieder ein Drittel rum! Die Aprilbilanz fällt eher durchmischt aus. Einerseits gibt’s einiges worüber der Brumme sich freuen kann – und auch freuen tut, andererseits hätte ich die eine oder andere Woche gern via „Spielstand laden“ nochmal nachoptimiert. Konzentrieren wir uns hier mal auf die guten Sachen – den Absatz mit dem schlechten Zeug hab ich nach kurzem […]

Stasi-Gärtnern, oder: Anzuchtüberwachung im Zeitraffer

Stasi-Gärtnern, oder: Anzuchtüberwachung im Zeitraffer

Wie vorgestern gespoilert, hab ich ne Actioncam (keine teure Gopro, sondern ein preiswertes China-Modell, das für meine gelegentlichen Zwecke völlig ausreicht) neben der Anzucht im Hauswirtschaftsraum aufgestellt. Die macht jetzt aller 30 Sekunden ein Bild und dampft damit die ca. 14 Stunden der täglichen Beleuchtung auf anderthalb Minuten ein. Warum das Ganze? Erstens, weil ich solche Zeitrafferaufnahmen von wachsendem Grünzeug cool finde. Zweitens, weil die […]

Zwiebeln säen, Physalis überwintern

Zwiebeln säen, Physalis überwintern

Ende Januar – der ungeduldige Gärtner scharrt mit den Hufen und will endlich mit der Vorzucht beginnen. Ihr kennt das, nor? Die Baquieu-Babies wachsen und gedeihen ja schon im Wohnzimmer, aber das reicht mir natürlich noch nicht. Da geht noch was! Ihr merkt schon, der Brumme hat – Achtung, Flachwitz: Samendruck. Nu isses raus. Haha. Übrigens: Ich weiß, Artikel mit Doppelthemen sind irgendwie doof. Aber […]

Physalis vermehren mit Stecklingen

Physalis vermehren mit Stecklingen