Junge Tomaten und müffelnde Zwiebeln

Junge Tomaten und müffelnde Zwiebeln

Anfang/Mitte Juni explodiert wie immer alles. Hatte mich ja 2023 schonmal ausführlich darüber ausgelassen, so mit Vorher-Nachher Fotovergleich und so. Das ist dieses Jahr nicht viel anders, und den Gärtnern unter euch geht das sicher gerade genauso. Ich will’s gar nicht in die Länge ziehen, daher nur ein kurzes Update aus Brummehausen Im Freilandbeet steht noch der überwinterte Kohl. Ich kann gar nicht genug betonen, […]

The Big Rauspflanzening 2025

The Big Rauspflanzening 2025

The same procedure as every year… Sonst meist Mitte/Ende Mai, dieses Jahr erst Anfang Juni. Schuld ist das Wetter. Die Eisheiligen sind zwar schon seit ner Weile vorbei und wir hatten keine so dermaßen kalten Nächte mehr, aber die Wetterprofis haben mehrfach, langanhaltend und ausdauernd vor deutschlandweiten Unwettern – jawoll: inklusive Megahagel – gewarnt. Und da ich die Jungpflanzen nicht gleich wieder einbüßen wollte, war […]

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Moin Gemeinde, wollte mir mal eure gesammelten Zweitmeinungen einholen. Thema: Der brummsche Tomatenzeitplan. Ich hab die Vorzucht dieses Jahr aus Gründen erst rel. spät begonnen (Aussaat erst am 23.3.25), daher sind die 2025 weiter zurück als in den letzten Jahren. Selbst 2024, wo ich so spät wie noch nie dran war, waren die Tomaten Anfang Mai schon bissel weiter. 2023 war der Unterschied noch deutlicher, […]

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich hab ja vor ein paar Tagen die 2025er Gartensaison eröffnet, seitdem keimen 25 Tomatensorten fröhlich in ihren Ziplocbeuteln vor sich hin. Beim Schreiben kamen mir die Anonymen Gärtner wieder in den Sinn – die hatte ich irgendwie total verdrängt. Da mir die Geschichte so viel Spaß gemacht hatte, stand eigentlich fest, dass ich die Gruppe durch ihre Sitzungen im Laufe des Gartenjahres begleiten wollte. […]

Tomatenauswahl 2025

Tomatenauswahl 2025

Ende März also. Es ist mal wieder soweit: Die Tomaten müssen gesät werden. Vor ziemlich genau einem Jahr entstand die Stühlchenkreis-Geschichte mit den Anonymen Gärtnern*. Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht, aber auch hier und heute reimt sie sich ganz arg doll. Selbst die Anzahl der Sorten kommt hin… * Update: Inzwischen gab’s ne weitere Gruppensitzung. Ich bin wiedermal bei 25 Sorten, insgesamt werden’s wohl wieder […]

Freilandpaprika im November ernten

Freilandpaprika im November ernten

Paprika ernten, im November. Draußen im Freiland, nicht im Gewächshaus. In Sachsen, nicht am Mittelmeer. Geht nicht? Geht! (c: Heute geht’s um’s Herbst- und Wintergärtnern. Darum, wie ich meine innere Gartenuhr in den letzten paar Jahren umgestellt habe und jetzt nicht mehr überrascht bin, wenn ich gefühlt kurz vor Weihnachten erst in der Hauptsaison der Paprikaernte ankommen tue. Das brummsche Gartenhaus ist größtenteils voll mit […]

Zwiebelernte 2024

Zwiebelernte 2024

Mitte Juli – Zeit für’s Ernten meines Lieblingsgemüses! Na gut, sagen wir, Zwiebeln sind in der Top Drei, gemeinsam mit Tomaten und Bohnen. Und wenn ich jetzt weiter drüber nachdenke, fallen mir garantiert noch anderen Lieblingsgemüse ein, also lasse ich das und komme gleich zum Punkt. TL;DR: Ewiges Angeteaser und Abschweifen im Artikel – das Titelfoto sagt eigentlich alles: Die Ernte war saugut, das machen […]

The Big 2024er Rauspflanzening

The Big 2024er Rauspflanzening

Mitte Mai 2024: Das lange Pfingstwochenende naht. Ich mache es mir noch einen Tag länger. Den Freitag nehme ich Urlaub, weil: Es ist nicht nur Pflanzzeit und ein Fruchttag, die Eisheiligen auch vorbei. Endlich! Zumindest auf dem Kalender… Dieses Jahr hat sich wohl das Zusammenbrechen des Polarwirbels verschoben, sodass für alle, die Mitte/Ende Mai rauspflanzen wollen, die Eisheiligen dieses Jahr kein Problem sein sollten. Denn […]

Gartenrundgang Mai 2024

Gartenrundgang Mai 2024

Ich hoffe, ihr habt bissel Zeit mitgebracht, das hier wird wiedermal was länger dauern. In Brummehausen ist über’s lange Himmelfahrts-und-Brückentag-Wochenende gartentechnisch so einiges Bloggenswertes angefallen. Schwerpunkte heute: Blühwiesen-Update Die Brummsche Blühwiese wurde im letzten Juli angelegt (guckst du hier). Einmal kurz abgemäht, zwei 1 m breite Streifen mit Rasenmäher-breitem Mittelgang abgesteckt, bissel Kompost drauf und dann alles draufgekippt, was an Saatgut da war. OK, hauptsächlich […]

Umtopfen, einmal mit alles bitte

Umtopfen, einmal mit alles bitte

Sonntag, 9 Uhr: Der Brumme erwacht. Draußen zwitschern die Vögel und radauen die Enten, unten höre ich die Kinder friedlich spielen. Da meine Frau eine absolute Lerche ist und die Kids eh nie sooo lange schlafen (es sei denn sie sind im Ferienmodus), muss ich kein schlechtes Gewissen haben, dass ich als letzter noch im Bett liege. Herrlich. Ruhe vor dem Sturm Entspannt frühstücken, danach […]