Fliegende Tomaten

Fliegende Tomaten

Vertrocknete braune Blätter an euren Tomatenpflanzen? Nicht abschneiden – mit Glück wachsen daran die seltenen fliegenden Tomaten! (c; Samstag Vormittag im September: Die Tomatensaison ist zwar noch nicht vorbei, aber die Anzeichen sind nicht mehr zu ignorieren. Letztes Wochenende musste ich ja schon das Freilandbeet räumen, weil die Tomaten dort von der Kraut- und Braunfäule dahingerafft worden waren. Wir sprachen darüber. Die Terassentomaten unter dem […]

Die letzten Tomaten, das erste Ketchup

Die letzten Tomaten, das erste Ketchup

TL;DR: Die Freilandtomaten hat’s diese Woche erwischt, in kürzester Zeit hat die Kraut-und-Braunfäule zugeschlagen. Heute alle in die Tonne gekloppt, vorher notgeerntet und dann zum 1. Mal Ketchup gemacht, d.h. passierte Ofentomaten. Das Rezept gab’s schon 2022 im Blog (s.u.), neu ist nur, dass ich die fertige Soße diesmal im Blender passiert habe. 9 Gläser je ca. 250 gr, 4 h Arbeit. …so, und jetzt […]

Die verhungerten Tomaten

Die verhungerten Tomaten

Heute gibt’s das erste der vorgestern versprochenen/angeteaserten follow-ups. Nicht schön, aber lehrreich. Man soll ja aus Fehlern lernen, und am besten aus Fehlern anderer. (c; Ich hatte zwei Tomaten der Sorte Golden Curant in ein Kastenbeet gepflanzt (Circa-Maße: 1,25 m x 0,40 m x 0,40 m, den Baubericht dazu gibt’s hier). Ich schreib‘ das deshalb so genau, damit ihr seht, dass die definitiv in genügend […]

Arbeitsreicher September

Arbeitsreicher September

Der September ist zwar noch nichtmal zu einem Drittel rum, aber es ist jetzt schon mehr fertig geworden als in vielen anderen Gartenmonaten. Dieser Artikel ist daher nur so ne Art Teaser, ausführlichere Artikel gibt’s dann, sobald ich Zeit dazu habe. Teich entschlämmem Der brummsche Gartenteich wird entschlämmt. Circa 200 m² groß ist das Herz des Gartens. Und wie tief er ist, seht ihr ja […]

Tomate des Tages: Lunar Joy

Tomate des Tages: Lunar Joy

Bei den Tomaten kommt die Erntesaison erst jetzt so langsam in Schwung. Bisher war dank kaltem und nassem Wetter eher weniger los, aber jetzt… Die nächsten Tage soll’s endlich wieder wärmer und trockener werden. Das wird höchste Zeit, denn sonst fürchte ich, dass wir ein weiteres Katastrophenjahr mit Kraut- und Braunfäule erleben, und das täte bei ca. 100 Pflanzen sehr weh. Aber aktuell sieht’s richtig […]

Du musst sie kriegen, solange sie jung sind.

Du musst sie kriegen, solange sie jung sind.

„Ist das einer?“ „Klar ist das einer.“ „Sicher? Guck doch mal wie schön kräftig der ist!“ „Alter, das ist einer. Mach den weg.“ „Aber der kriegt doch schon Blüten…“ „Wegmachen!“ „Aber aber aber wir hamm hier doch schon dreie entfernt, reicht das nicht?“ „SACH MA HASTE LACK GESOFFEN ODER WAS? GEIZTRIEB! WEGMACHEN!“ Das all-abendliche Tomatenausgeizen. Ihr kennt das. Moooan, so nen dämlichen Teaser hatte ich […]

Tropfbewässerung mit Blumat

Tropfbewässerung mit Blumat

Na…? Tropft ihr schon oder gießt ihr noch? Endlich mal wieder’n Beitrag, der mit nem Flachwitz beginnt. Check. Ich hab ja schon das eine oder/und andere Mal erwähnt, dass ich dieses Jahr* mein Bewässerungs-Game upleveln und sowohl Ollas als auch die Tropfbewässerung von Blumat ausprobieren will. * warum haben wir Sachsen eigentlich kein eigenes Wort für „heuer“? Ich finde das unheimlich praktisch, kann aber nicht […]

Rambo auf der Zielgeraden

Rambo auf der Zielgeraden

Eigentlich wollte ich euch schon eher mal wieder ein ausführlicheres Update zu Rambo geben. Allein, ich kam nicht dazu. Die Tomaten stehen ja nun schon seit Ende Mai draußen – drei Wochen also – und diese Woche fiel mir auf, dass der kleine Rambo jetzt loslegt, so vong Wachstum her. Aber so richtig. Inzwischen hat er seine Nachbartomate fast eingeholt, rein höhentechnisch. So vong Blattmasse […]

Tomaten hochbinden für Fortgeschrittene

Tomaten hochbinden für Fortgeschrittene

Tomaten musste stützen. Kannste jeden fragen. Aber. Da gibt’s ja nu mehr als wie nur eine Möglichkeit, wie man das macht… Heute hab ich mein Hochbinde-Game upgelevelt. Und zeig euch hier, wie, was, wo und warum. Die Tomaten auf der Terrasse stehen ja bei mir seit ein paar Jahren in Maurerkübeln. Da kannste nich so ohne Weiteres Spiral- oder sonstige Stäbe verwenden, denn die Erde […]

Gartenupdate Anfang Juni

Gartenupdate Anfang Juni

Alles explodiert. Und ich kann’s beweisen. Klingt gefährlicher als es ist, gemeint ist natürlich dass jetzt Ende Mai, Anfang Juni alles was rausgepflanzt wurde und in den Startlöchern steht, so richtig loslegt. Ich kann das Gras zwar nicht wachsen hören, aber wenn ich aufmerksam gucke, kann ich auf’m Beet tatsächlich täglich sehen, wie das Grünzeuch wächst. Also wortwörtlich täglich. Klar, man braucht schon nen bissel […]