Herbstbeginn dank Streuobstwiese

Herbstbeginn dank Streuobstwiese

Streuobswiesen, ey warum machen wir das eigentlich jetzt erst?¿!? Sooo cool! (c: Bis gestern war’s hier am Fuße des Erzgebirges noch sommerwarm, man konnte bis abends kurzbehost unterwegs sein. Ende September… Heute waren’s dann nur noch ca. 16°C, also gut 10° kälter. Schon eher herbsttypisch, aber so schnell stellt sich mein innerer Kalender nicht um. Da braucht’s schon noch irgendwas zusätzliches Herbsttypisches. Wie zum Beispiel […]

Zucchinichips selbermachen

Zucchinichips selbermachen

Zucchinischwemme! Allein das Wort lässt viele Gärtner zusammenzucken. Ich hab ja dazugelernt und dieses Jahr nur noch eine Zucchini gepflanzt. Dass die dann aber ausreicht, um uns zu überschwemmen… damit hatte ich nicht gerechnet. Hier, guckt mal, dieser Klopper ist in ca. 5 Tagen von fast null auf irgendwas zwischen 1,5 und 2 kg gewachsen. Ja, ich hab vergessen zu wiegen… Und sobald man die […]

Eternal carrots, oder: Wie lange sind Fermente eigentlich haltbar?

Eternal carrots, oder: Wie lange sind Fermente eigentlich haltbar?

Ich habe vor 2 oder 3 Jahren* versuchsweise zwei verschiedene Fermente angesetzt. Glas 1 (schwarzer Deckel) mit Möhrenscheiben, Zwiebeln (geviertelt) und Mairübchen sowie ein paar Knobizehen. Glas 2 nur mit Möhren- und Mairübenscheiben und ohne Knobi. Beides mit 2%iger Salzlake, wie von Marie Diederich empfohlen. * Ganz ehrlich: Ich weiß nicht mehr genau, ob die beiden Gläser 2019 oder erst 2020 ins Regal gewandert sind. […]

Obst dörren, oder: Wie Dörrothea unsere Erdbeeren veredelt

Obst dörren, oder: Wie Dörrothea unsere Erdbeeren veredelt

Die letzte Juniwoche brachte uns den Start der Erdbeerernte, endlich! (c: Völlig erwartungsgemäß waren die Gartenzwerge anfangs total begeistert und halfen auch hochmotiviert beim Ernten. Mittlerweile ist der Reiz des Neuen durch und die Ernte ist wieder in elterlichen Händen. Na gut… wäre auch ein bisschen viel erwartet. Immerhin haben wir tatkräftige Hilfe… sort of. (c; Derzeit sind eher die Johannisbeeren der Renner, und wir […]