Freilandpaprika im November ernten

Freilandpaprika im November ernten

Paprika ernten, im November. Draußen im Freiland, nicht im Gewächshaus. In Sachsen, nicht am Mittelmeer. Geht nicht? Geht! (c: Heute geht’s um’s Herbst- und Wintergärtnern. Darum, wie ich meine innere Gartenuhr in den letzten paar Jahren umgestellt habe und jetzt nicht mehr überrascht bin, wenn ich gefühlt kurz vor Weihnachten erst in der Hauptsaison der Paprikaernte ankommen tue. Das brummsche Gartenhaus ist größtenteils voll mit […]

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Über Baquieu hab ich hier ja schon etliche Male geschrieben. So oft, dass meine Lieblingsgartensalatsorte ein eigenes tag und Salat ne eigene Kategorie bekommen hat. Das hält mich aber nicht davon ab, heute nochmal über Baquieu zu schwadronieren. You have been warned. Worum’s heute geht: Neulich hab ich das brummsche Diagonal- oder Treppenbeet umgezogen: Das Stand den Sommer über an der Nordseite des Hauses. Und […]

Herbstbeginn 2024

Herbstbeginn 2024

Ich kann’s nicht mehr leugnen: Der Sommer ist rum. Hmpf. Tagelanger Nebel, Kälte, Dauerregen, die erste Erkältungswelle ist auch schon durch. Die Wiese matscht und ich bin heilfroh, dass ich das Kaninchengehege mit altem Fußbodenbelag abgedeckt habe. Jezt isses in Flauschhausen zwar immer bissel dämmrig, dafür aber halbwegs trocken. Da die beiden Fellnasen extrem buddelfreudig sind, wäre das da drin schon längst ein Mini-Wacken, so […]

Ernten ohne Arbeit

Ernten ohne Arbeit

So, Zettel raus, Stifte, das ist jetzt wichtig! Thema Gartensalat. Jawoll, Baquieu…was sonst. 😉 Blickt mal kurz auf den Brummschen Komposthaufen. Das hellgrüne Gekröse, das da vereinzelt auf der blanken Erde sprießt, vor dem eigentlichen Kompost, seht ihr das…? Geht ruhig näher ran. Beißt nicht*. Aus der Ferne erkennt man’s nur, wenn man’s kennt. * Nein, das war jetzt kein Imperativ, sondern ein Mutmacher. Na…? […]

Lavendel verschneiden

Lavendel verschneiden

Sollte man im März machen, kannste jeden fragen. Gut, bis dahin isses zwar noch ne’n Stück, aber ich hab heute schon losgelegt und unseren Lavendel verschnitten. Weil: Es war gerade mal trocken und wolkenfrei, ich brauchte dringendst Sauerstoff und Sonnenlicht (schleppe mich seit Tagen mit Grippe zwischen Bett und diversen indoor-Plätzen hin und her) und generell und sowieso. Wer’s ebenfalls noch vor sich hat – […]

Ich bin reich! …ach nee, doch nicht.

Ich bin reich! …ach nee, doch nicht.

Es ist wiedermal Saatgut-Zeit. Der Baquieu ist schon lange verblüht und verdorrt, die Samenstände knuspertrocken. Das meiste ist vermutlich schon längst ausgefallen und wird nächstes Jahr in diversen Beeten einen dichten Gartensalat-Rasen bilden. Ich brauche also eigentlich gar kein Saatgut. Trotzdem. Was man hat, das hat man. Außerdem wollen ja vielleicht andere Gärtner welchen haben. Obwohl mir die Zeit fehlt, viele kleine Tütchen zu packen […]

Gartensalat Baquieu als Wintersaat

Gartensalat Baquieu als Wintersaat

Ich weiß ja, dass Loblieder auf Baquieu zu singen unter den Lesern des Blogs wie Eulen nach Athen tragen ist. Für alle Uneingeweihten, an denen der völlig gerechtfertigte Baquieu-Hype vorbei gegangen ist, hier mal ein bisschen Baquieu-Fanboy-tümelei. Die Gartensalatsorte Baquieu ist winterhart: Die Herbstsaat wächst zwar über den Winter im Freien nicht so sehr, dass man was ernten kann, aber im Frühjahr haben die Jungpflanzen […]

Basilikum und Gartensalat pikieren

Basilikum und Gartensalat pikieren

Entgegen der Prognose hat das Wetter nochmal umgeschwenkt: Nach dem bewölkten und kalten (11°C) Vormittag haben wir einen herrlich sonnigen Mittag & Nachmittag bekommen. Bedeutet: Der Sonntag war ein produktiver Gartentag! (c: Vormittag: Gartensalat Baquieu pikieren Ich hatte letzten Sommer Gartensalat in einige der Kübel auf der Terrasse gesät, als Unterpflanzung für die Tomaten. Hat gut funktioniert (wir sprachen darüber, mehrfach) und als ich das […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]

Baquieu Samenernte 2022: Saatgut effizient säubern

Baquieu Samenernte 2022: Saatgut effizient säubern

Hab heute durch Zufall nen gamechangenden Lifehack beim Salatsaatgutsäubern entdeckt. Vergesst das Aussieben, das geht anders besser und schneller! (c: Das Problem Wer größere Mengen von Saatgut wie bspw. Gartensalat erntet, hat das Problem, dass man das weiße Gefussel – die ehemaligen Schirmchen – nur schwer von den Samen trennen kann. Selbst mehrmaliges Aussieben hilft da nur begrenzt, weil einerseits viele Samen im Gefussel hängenbleiben […]