Die Insel der unsterblichen Vegetarier

Die Insel der unsterblichen Vegetarier

Heute wiedermal was Rollenspieliges. Oh, und: Bissel Worldbuilding, bissel was mit Kindererziehung, bissel ChatGPT und irgendwas mit Ethik. Querbeet also. Der Brumme worldbuildet Während ich Orte für Mirrorspace(1) im Allgemeinen und das Leuchtende Imperium(2) im Besonderen baue, mach ich immer wieder Ausflüge in die Kultur des Imperiums. Das Erforschen mirranischer Bräuche, Mythen, Legenden, Mode und Trends hilft ungemein, sich in die Denkweise seiner Bewohner hineinzuversetzen. […]

Flausch-Alarm in Brummehausen

Flausch-Alarm in Brummehausen

[knarzige Lautsprecherdurchsage]Achtung Achtung, dies keine Übung! Neues Gartenprojekt auf 12 Uhr gesichtet! Heute mal keine langatmige Prosa, sonder ein kurzer und knackiger Projektbericht. Fotos folgen darunter, mal sehn ob ich die Kommentare kurz halten kann oder ob’s wieder in brummsches Geschwafel ausartet, wie immer. (c; Der Projektreport Der Fototeil Die Maße:Das Gehege wird 3×4 m groß und mit ca. 2 m hoch genug, damit man […]

Pokemonblumentopf selbst gedruckt

Pokemonblumentopf selbst gedruckt

Unsere Kinder lieben Pokemon: Erst wurden die Karten gesammelt und getauscht, wenn auch nur selten tatsächlich bespielt, aber das ist wohl bei vielen so. Weihnachten 2023 trat dann Pokemon Go in unser Familienleben und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Natürlich muss man aufpassen dass das Ganze im Rahmen bleibt, denn das Spiel feuert in allen seinen Aspekten direkt und zielsicher auf’s Belohnungs- und Suchtzentrum. Hut […]

Das Brummsche Outdoorwohnzimmer

Das Brummsche Outdoorwohnzimmer

Die Terrasse ist im Sommer unser absoluter Lieblingsort. Und heute ist er noch ein bisschen toller geworden. Vorgeschichte släsch Kontext Ich hatte schon länger ein Problem mit den Tomatenstäben: Die neigen sich hierhin und dorthin, sind nie richtig gerade, manche der Tomatenpflanzen sind schlicht zu schwer und drücken die Stäbe um. Hier ein altes Bild aus dem Jahr 2019, wo ihr das ganze Elend seht: […]

Pusteblumenmassaker

Pusteblumenmassaker

Nicht so dass ich Löwenzahnse nicht mag. Ach i wo, ich finde die eigentlich toll. Obwohl… streicht das „eigentlich“ – ich mag die, ohne „aber“. Wirklich. Bienen lieben die, und ich mag Bienen. Löwenzähne („-zahnse“ ist der bessere Plural, oder? Oder?) sind echte Surviver. Zäh wie sonstwas, wachsen durch Asphalt und so. Saucool. Außerdem: Pusteblumen! (c: Als Kind war das mit den Pusteblumen ein tolles […]

Selbstgefüllte Adventskalender

Selbstgefüllte Adventskalender

Heute beim Einschlafen haben die Gartenzwerge staunend bemerkt, wie schnell der November rum war: Eben noch war Halloween und morgen schon können sie die ersten Türchen aufmachen! Ey, jetzt sind sogar schon die Kids vom „wie schnell die Zeit vergeht!“-Effekt betroffen! Natürlich haben wir uns schon lange Gedanken gemacht, was dieses Jahr in die beiden Adventskalender für die Kinder kommt. Die haben wir vor Jahren […]

Kinderspielzeug selbstgebaut

Kinderspielzeug selbstgebaut

Vorwarnung: Das hier ist mal wieder so ein „Prototypen-Artikel“. Also erwartet nix fertig Ausgearbeitetes oder gar komplett Anwendungsbereites. Da war da diese Idee, ich musste gucken ob das so geht, und siehe da: Es ging! Und dann… Tja, dann war plötzlich, aber nicht unerwartet keine Zeit weiter für die Weiterentwicklung zur Serienreife, weil andere real live Dinge wieder wichtiger wurden. Familie und so. Wie’s immer […]

Eine Himbeere namens Annabelle

Eine Himbeere namens Annabelle

Eben war ein für mich historischer Augenblick. Na gut, sagen wir ein wichtiger. Wollen ja nicht übertreiben. Bin ja grundbescheiden und so. Kennt ihr das? Diese Momente, wo ihr wisst, dass ihr gerade in eine neue Lebensphase eintretet? Wenn euch etwas mit Wucht trifft, und euch glasklar ist, dieses Etwas nicht folgenlos wieder aus eurem Leben verschwinden wird? Ihr merkt, dass ihr gerade eine Weiche […]

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Private Einblicke veröffentliche ich ja eigentlich nur aus’m Garten. Das Blog entstand als Gartenblog, später kam der Themenschwerpunkt Lasergravieren und -schneiden dazu. Ja gut, hin und wieder was Küchenlastiges, aber das gehört ja irgendwie zum Garten, weil immer mit Zutaten von dort. Heute ausnahmsweise ein Einblick ins brummsche Familienleben und ins Haus. Genauer: Der brummsche Dachboden. Dort ist nämlich ein Lieblingsplatz in einer Ecke entstanden, […]

Operation Blühwiese

Operation Blühwiese

Als erstes solltet ihr wissen, dass „Du musst sie kriegen, solange sie jung sind“ den Kampf um den Artikel-Titel nur deshalb verloren hat, weil das schon der Titel des Artikels über Tomatengeiztriebe von Mitte der Woche geworden ist. Die heute angelegte brummsche Blühwiese ist nämlich nicht nur mein eigener lange gehegter Traum: Kind Eins (11) will schon seit mehreren Jahren eine Blühwiese im Garten haben, […]