Der Wärmepumpen Gangsta Rap

Der Wärmepumpen Gangsta Rap

Heute mal was komplett anderes. Weder Garten, noch Laser, noch irgendwelche anderen Hobbies. Hab heute bei fefe ne Anregung gefunden, der ich nicht widerstehen konnte: Tue Jun 20 2023 [l] Leserbrief:Ganz einfache These zum Nachdenken: in einem Land, in dem überwiegende Teile der Bevölkerung offen stolz darauf sind, kein Mathe zu können, braucht man sich über zur Schau gestelltes fehlendes technisches Verständnis nicht zu wundern […]

Komposthaufen umsetzen, oder: Hochstapeln für braunes Gold

Komposthaufen umsetzen, oder: Hochstapeln für braunes Gold

Ende Mai hatte ich den brummschen Komposthaufen neu aufgesetzt, mit dem ersten Rasenschnitt des Jahres und 2022er Herbstlaub, immer schön geschichtet und am Ende durchgewässert. Am Ende des Gartenrundgang-Artikels am 21. Mai hab ich euch das gezeigt, hier. So sah der neue Haufen aus, der am 20.5. neu aufgesetzt wurde: To umsetz or not to umsetz, das ist die Frage Gestern und heute wurde wieder […]

Gartendekokitschfaktor dausend: Die Leuchtkanne

Gartendekokitschfaktor dausend: Die Leuchtkanne

Jetzt wo’s Sommer wird, kann ja auch nach und nach die Gartendeko wieder raus. Bloß nich alles auf einmal – immer schön eins nach’m anderen. Und heute war meine Lieblingsgieskanne dran. Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch das erste brummsche Gesetz des Gartendeko-Kitsches nahe bringen: Alles wird besser mit LEDs. Das Foto spricht denke ich für sich, viel gibt’s dazu nicht zu sagen. Ich mach’s […]

Zeit sparen beim Samenschocken mit dem Brumminator

Zeit sparen beim Samenschocken mit dem Brumminator

Ein paar Fotos der heutigen Pflanzaktion, ganz hinten findet ihr den zeitsparenden Brumminator. Gern geschehen, dankt mir später. (c; Die Turbomethode kennt ihr ja: Paprika- oder Tomatensamen 10 Sekunden in heißes Wasser, dann 10 Sekunden in eiskaltes Wasser tauchen, das Ganze jeweils 10 Mal. Dann keimen die deutlich schneller – oft schon nach 24 Stunden oder schneller. Wer’s noch nicht kennt: Ja, das funktioniert tatsächlich. […]

Brummsche Techniksorgen und -pläne

Brummsche Techniksorgen und -pläne

Ich hab die letzten Abende bis viel zu spät in die Nacht mit Technik-Recherche verbracht, obwohl ich weiß Gott Besseres zu tun hätte: Die Beet-Planung sollte endlich mal abgehakt werden, beispielsweise. Ich hab auch noch keine endgültige Liste, welche Tomatensorten 2023 dran sein sollen, aber irgendwann im März geht die Vorzucht los. Und beschaffen muss man sich das Saatgut ja auch noch, bevor man’s säen […]

DerBrumme trötet jetzt: Mastodon statt Twitter

DerBrumme trötet jetzt: Mastodon statt Twitter

Eigentlich isses mir immer – immer! richtig peinlich, wenn ich auf einen Trend aufspringe. Manchmal geht das auch gar nicht mal so gut aus. Aktuellstes Beispiel: Meinen Twitter Account habe ich im September 2022 erstellt. Bis dahin bin ich perfekt ohne ausgekommen. Jahrelang. Und, seitdem? Ich hab nicht einen einzigen tweet gezwitschert, folge nicht einem einzigen Vogel. Natürlich folgt auch mir niemand. Was auch schade […]

Italienische Tomatensuppe á la Brumme

Italienische Tomatensuppe á la Brumme

September: Der Sommer ist mehr oder weniger rum, so langsam kann man’s nicht mehr leugnen. Klar, so richtig Herbst isses noch nich, aber ich hab schon wieder erste Anflüge von summer is over -blues. Dagegen hilft natürlich, dass wir Gärtner jetzt immer noch bei soo vielen Grünzeugs am ernten sind. Und dann kommen jetzt die Obstklassiker: Äpfel, Pflaumen und so weiter. Demnächst die Kürbisse. Oh, […]

Tomaten und Paprika ins Freie setzen: Das 2022er Big Rauspflanzening

Tomaten und Paprika ins Freie setzen: Das 2022er Big Rauspflanzening

…was, schon wieder ein Jahr rum?¿!? Das hört, sagt bzw. denkt man normalerweise an Geburtstagen oder zum Schuljahresbeginn/-ende. Gärtnern dagegen kommt dieser Gedanke meist im Mai. Wenn die Kleinen Grünlinge aus dem Pflanzenkindergarten längst zu Teenies geworden sind und langsam nerven, weil sie immer mehr Platz wegnehmen. Wenigstens maulen sie nicht rum und fressen einem den Kühlschrank leer. (c; Letztes Jahr hatte ich die Tomaten […]

Lauchzwiebeln: Aussaat, Anzucht, etc

Lauchzwiebeln: Aussaat, Anzucht, etc

Vorneweg: Dieser Artikel ist ein WIP, ein work in progress. Ich werde den im Laufe des Frühjahrs immer mal wieder ergänzen, damit sich das Thema nicht über mehrere Artikel zersplittert. Das ist zwar schlechter für den Traffic (weniger Clicks als bei mehreren verlinkten Einzelartikeln), aber für euch Leser isses bequemer. Ihr müsst euch nur merken, immer mal auf gut Glück nach Updates zu gucken. Nachdem […]

Vorzucht-Vorbereitungen: Pflanzstecker und -Gefäße

Vorzucht-Vorbereitungen: Pflanzstecker und -Gefäße

Dass die Vorzuchtsaison vor der Tür steht, brauch ich ja nu wirklich niemandem zu erzählen, das ist euch Brummebloglesern bekannt. Vermutlich wisst ihr auch, dass man schon in den Wochen vorher einige Dinge vorbereiten kann, um dann weniger akuten Stress zu haben. Während der Anzucht gibt’s ja immer mal wieder Hauruck-Aktionen, die sich nicht „entzerren“ lassen, bspw. wenn man fuffzich Tomatenbabies am Stück größertopfen muss […]