Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

Der Brummsche Baumschmuck war ja schon immer bissel speziell. Habt ihr vermutlich schon öfter gesehen, als euch lieb ist (hier, da und dort, als Gesamtkunstwerk hier (2021) und hier (2023)). Jawoll, das sieht alles komisch aus. Aber der Baumschmuck ist bei uns nunmal bissel anders, genauso wie inzwischen der Baum selbst. Dass der Weihnachtsbaum seit letztem Jahr ein vegetarischer ist, haben wir den beiden Kindern […]

Der vegetarische Weihnachtsbaum

Der vegetarische Weihnachtsbaum

Oha, jetzt ist der Brumme schon so verzweifelt, dass er auf Trends und Hypes aufspringt… vegetarische Weihnachtsbäume, echt jetzt? So schlecht läuft das Blog? Keine Sorge, brummsche Verzweiflung hat, wenn, dann andere Ursachen. Der aktuelle Umstieg von Windows auf Linux hat mich ein paar graue Haare gekostet, beispielsweise. Aber erstaunlicherweise konnte ich mir da bisher jedes Problem als Herausforderung schönreden. E einige konnte ich sogar […]

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Private Einblicke veröffentliche ich ja eigentlich nur aus’m Garten. Das Blog entstand als Gartenblog, später kam der Themenschwerpunkt Lasergravieren und -schneiden dazu. Ja gut, hin und wieder was Küchenlastiges, aber das gehört ja irgendwie zum Garten, weil immer mit Zutaten von dort. Heute ausnahmsweise ein Einblick ins brummsche Familienleben und ins Haus. Genauer: Der brummsche Dachboden. Dort ist nämlich ein Lieblingsplatz in einer Ecke entstanden, […]