Tetrapacks als Blumentöpfe: Reduce, reuse, recycle – and replant!

Tetrapacks als Blumentöpfe: Reduce, reuse, recycle – and replant!

Samstäglicher Nachhaltigkeits-Quicky, heute: Upcycling mit Blumentöpfen Nachhaltigkeit und Gärtnern liegen nahe beieinander. Für mich jedenfalls, und die meisten Hobbygärtner die ich kenne, sehen das genauso. Ein Beispiel, was vielleicht nicht jeder auf’m Schirm hatte, sind… [Trommelwirbel] Getränkekartons. Tetrapacks mögen ein Alltagsprodukt sein, das wir kaum wahrnehmen. Die sind einfach da. Wir kaufen Milch und Saft, ärgern uns wenn die Kartons mal bissel zerknautscht sind (die […]

Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst

Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst

Sonntag Ende April: Das Schmuddelwetter der letzten Tage ist durch, am Himmel ist keine Wolke zu sehen. Richtig geil! Was man bei Schmuddelwetter mit den Kindern machen kann, darüber hab ich mich vorgestern erschöpfend ausgelassen. Heute geht’s um die Herausforderungen, die du bei schönem Wetter haben kannst, wenn deine Solarzellen dir mehr Strom schicken, als du verbrauchen kannst. TL;DR: siehe Titel. (c; Ach Daniel, vielleicht […]

Betonkissen als Trittsteine

Betonkissen als Trittsteine

Vorwort Diesen Artikel schiebe ich seit Jahren vor mir her, die Entwurfsversion ist fast so alt wie das Blog selbst. Das ist eines der Projektchen, die irgendwann kurz vor der Fertigstellung irgendwie eingeschlafen sind und jahrelang hartnäckig gegen eine Reanimation verweigert haben. Ich hab’s immer noch nicht vollendet, aber immerhin ist der Artikel dazu jetzt soweit, dass ihr damit was anfangen und bei Interesse selbst […]

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

Der Brummsche Baumschmuck war ja schon immer bissel speziell. Habt ihr vermutlich schon öfter gesehen, als euch lieb ist (hier, da und dort, als Gesamtkunstwerk hier (2021) und hier (2023)). Jawoll, das sieht alles komisch aus. Aber der Baumschmuck ist bei uns nunmal bissel anders, genauso wie inzwischen der Baum selbst. Dass der Weihnachtsbaum seit letztem Jahr ein vegetarischer ist, haben wir den beiden Kindern […]

Winter in Brummehausen

Winter in Brummehausen

Anfang Dezember, es wird langsam winterlich in Brummehausen. Also gibt’s heute ein Winterupdate. Den Herbst können wir jetzt getrost abhaken. Die Tomaten sind alle durch und selbst die Inkagurke hat offiziell fertig: Bodenfröste gab’s schon einige… …aber den winterharten Sorten auf den Beeten macht das nix aus. Mangold, Spinat, Feldsalat, Kohl, nur die Harten stehen jetzt noch im Garten. Klar, man sollte bei Frost nichts […]

3D-Druck im Garten: Pot Boy Blumentopf

3D-Druck im Garten: Pot Boy Blumentopf

Neben Spielzeug für die Kids, Dekoschnulli für mich und Tabletop-Rollenspielzeug (Miniaturen & Terrain) für uns alle wollte ich ja von Anfang an auch was für’s Gärtnern drucken. Bisher gab’s da wenig zu vermelden, ich hatte mir ein paar nice Blumentöpfe gebookmarked, aber nix Zündendes, was ich so ganz uuunbedingt sofort drucken wollte. Unter „komplette Begeisterung“ mache ich’s nämlich nicht mehr, denn aus Erfahrung weiß ich, […]

Pokemonblumentopf selbst gedruckt

Pokemonblumentopf selbst gedruckt

Unsere Kinder lieben Pokemon: Erst wurden die Karten gesammelt und getauscht, wenn auch nur selten tatsächlich bespielt, aber das ist wohl bei vielen so. Weihnachten 2023 trat dann Pokemon Go in unser Familienleben und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Natürlich muss man aufpassen dass das Ganze im Rahmen bleibt, denn das Spiel feuert in allen seinen Aspekten direkt und zielsicher auf’s Belohnungs- und Suchtzentrum. Hut […]

Das Brummsche Outdoorwohnzimmer

Das Brummsche Outdoorwohnzimmer

Die Terrasse ist im Sommer unser absoluter Lieblingsort. Und heute ist er noch ein bisschen toller geworden. Vorgeschichte släsch Kontext Ich hatte schon länger ein Problem mit den Tomatenstäben: Die neigen sich hierhin und dorthin, sind nie richtig gerade, manche der Tomatenpflanzen sind schlicht zu schwer und drücken die Stäbe um. Hier ein altes Bild aus dem Jahr 2019, wo ihr das ganze Elend seht: […]

Weihnachtsbaum 2023

Weihnachtsbaum 2023

Los kommt, ich zeig euch mal den diesjährigen brummschen Weihnachtsbaum in seiner vollen Pracht. Ungeschmückt kennt ihr ihn ja schon aus dem Making of- Artikel vom 3. Advent. Deshalb wisst ihr ja auch, warum das dieses Jahr ein ganz besonderer Baum ist. Davor zur Einstimmung noch’n bissel was Winterliches, einverstanden? Leise rieselt der Schnee… Am Vortag von Heiligabend gab’s nochmal ordentlich Schnee, aber so richtig! […]

Verrückter Winter in Brummehausen

Verrückter Winter in Brummehausen

Jahreszeitenchaos Irgendwie sind sich Herbst und Winter dieses Jahr nicht so richtig einig, wer wann dran ist: Als der erste Schnee fiel, waren noch viel mehr Blätter an den Bäumen als sonst. Was zum einen daran lag, dass der Schnee dieses Jahr zeitiger kam und zum anderen daran, dass es ungewöhnlich lange ungewöhnlich mild war – die ersten Frostnächte sind sonst immer der Startschuss dafür, […]