Gartensprüche auf Altholz lasern

Gartensprüche auf Altholz lasern

Ja ich weiß. Ich hätte auch gern einen kreativen Titel gehabt. Muss heute mal so gehen. Dafür wird’s inhaltlich gleich kreativ. Trotz Unterbrechung durch Batman, oder -girl. Also. Es gibt ja haufenweise tolle Gartensprüche. Lustige, sarkastische, tiefsinnige. Pinterest ist voll davon, andere Platformen vermutlich auch. Ich hab ne ganze Sammlung solcher Sprüche, viele davon täte ich gern irgendwo präsentabel aufgewertet hinstellen oder -hängen. Einer fiel […]

Gartendekokitschfaktor dausend: Die Leuchtkanne

Gartendekokitschfaktor dausend: Die Leuchtkanne

Jetzt wo’s Sommer wird, kann ja auch nach und nach die Gartendeko wieder raus. Bloß nich alles auf einmal – immer schön eins nach’m anderen. Und heute war meine Lieblingsgieskanne dran. Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch das erste brummsche Gesetz des Gartendeko-Kitsches nahe bringen: Alles wird besser mit LEDs. Das Foto spricht denke ich für sich, viel gibt’s dazu nicht zu sagen. Ich mach’s […]

Hochbeete erneuern

Hochbeete erneuern

Neulich habsch ja das alte mobile Kastenbeet renoviert. Hier, das hier. Und seitdem gings’s da nich so richtig weiter, weil immer irgendwas anderes wichtiger war und da jetze nix drängte. Denn bepflanzt wird das erst nach den Eisheiligen, da kommt dann irgendwas Wärmeliebendes rein. Niedrig wachsende Buschtomaten wie die Bajaja oder Paprika beispielsweise. Und weil ich den Kasten vor dem Neubefüllen noch mit Noppenfolie auskleiden […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]

Pflanzstecker aus dem Lasercutter

Pflanzstecker aus dem Lasercutter

Letzte Woche wurden Paprika gesät. Die meisten keimen inzwischen und morgen ist wieder ein thunscher Pflanztag & Fruchtzeit, also ideal um alles zu begärtnern, was bei Maria Thun unter die Pflanzenkategorie „Frucht“ fällt. Paprika und Chili sind solche Kandidaten. Vorbereitungen Für die Vorzucht nehmen viele Gärtner ja spezielle Anzuchterde. Was daran speziell ist? Die ist abgereichert, also besonders nährstoffarm. Damit die jungen Pflanzen angeregt werden, […]

Alles für die Pflanzenvorzucht: Stempel gravieren

Alles für die Pflanzenvorzucht: Stempel gravieren

Gestern, ich so: Zweite Woche im neuen Job. Kollegin witzelt rum, dass sie gern einen dieser alten „ABGELEHNT“ Stempel hätte. Die wird morgen Augen machen. (c: Stolz wie bolle den fertigen Stempel meiner Frau gezeigt. Reaktion 1: Stirnrunzeln. Reaktion 2: „Müsste der nicht spiegelverkehrt sein?„ (…) Ja, muss er. Natürlich muss er das. Ich Idiooot! )c: Na gut, war’n langer Tach… Also nochmal zurück an […]

Wir lasern eine Leselampe

Wir lasern eine Leselampe

Ja ich weiß: Das muss Laserlampe heißen. Häschtag Flachwitz-Titel. Vorbemerkung: Ich schreibe diesen Artikel parallel zum laufenden Projekt, also nicht nachdem alles „durch“ ist. Das bedeutet, dass es während des Schreibens Änderungen geben wird. Ich könnte jetzt natürlich warten bis die Lampe fertsch ist und den Artikel dann entsprechend anpassen, habe mich aber dagegen entschieden. Ich hoffe das viele Hin und Her wird nicht allzu […]

Adventskalender Marke Eigenbau

Adventskalender Marke Eigenbau

Ein Karton voller Kartons… Keine Überraschung – ich hebe ja alles auf, was nich bei Drei aufm Baum und bei Vier wieder runtergeschüttelt ist, nor? Ja, der Brumme ist ein Beinahe-Messie, aber diesmal täuscht der Trug. Ehrlich! Denn: Was macht man am 30.11. abends? Richtig: Adventskalender aufmunitionieren. Und ja: Bei der Platzierung der (1) rebelliert mein innerer Monk im Nachhinein genauso sehr wie eurer. (c; […]

Wir lasern einen Weihnachtsbaum, die Zweite. Und Dritte.

Wir lasern einen Weihnachtsbaum, die Zweite. Und Dritte.

Die Vorgeschichte habt ihr vermutlich im Sneak Peak gelesen. Da ging der erste Versuch ja schief: Ich hatte mit der Variante, die jeweils ca. 20 Minuten langen Durchläufe beim Schneiden einzeln zu starten, Twitter gekauft* und zwischen drittem und viertem Durchgang das Werkstück leicht verschoben. Damit war der Baum ruiniert. * Twitter kaufen: Sprichwort für Ohne Not und durch eigene Dummheit ein Projekt versaubeuteln. Also […]

Sneak Preview: Wir lasern einen Weihnachtsbaum

Sneak Preview: Wir lasern einen Weihnachtsbaum

Weil das heutige SFAP (spontanes Feierabendprojekt) nicht mehr heute fertig wird, probiere ich gleich mal nen neuen Artikeltyp aus: Sneak Previews! Geanu genommen ist das natürlich weniger sneak und mehr preview. Aber Daniel, machste jetzt Filmvorstellungen oder was? Das ist doch’n Blog und kein Kino! Jajaja, alles richtig. Das hier ist ein Blog und bleibt auch eins. Keine Sorge, ich verlange hier keine sauteuren Eintrittspreise, […]