Tomatenleder dörren

Tomatenleder dörren

Vorrede Släsch Einleitung Släsch Kontext: Susanne R., eine alte Häsin unter uns Wurzelwerk-Gärtnern, hat vor ein paar Tagen eine Weltklasse-Idee vorgestellt: Ihren neuen Dörrminator. Ein Regal, das steht im fliegenvergitterten und sommerheißen Gewächshaus und in dem können jetzt diverse Gartenerzeugnisse getrocknet werden – stromlos! Das allein ist schon ziemlich cool, but wait, there’s more: Bonuspunkte gibt’s nämlich dafür, dass man das „Gerät“ im Frühjahr als […]

Zucchinichips selbermachen

Zucchinichips selbermachen

Zucchinischwemme! Allein das Wort lässt viele Gärtner zusammenzucken. Ich hab ja dazugelernt und dieses Jahr nur noch eine Zucchini gepflanzt. Dass die dann aber ausreicht, um uns zu überschwemmen… damit hatte ich nicht gerechnet. Hier, guckt mal, dieser Klopper ist in ca. 5 Tagen von fast null auf irgendwas zwischen 1,5 und 2 kg gewachsen. Ja, ich hab vergessen zu wiegen… Und sobald man die […]

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

TL;DR: Zwei Dutzend Portionen Spinat passen stromlos getrocknet und gemörsert in ein handelsübliches Gurkenglas Wiedermal son Untertitel, der die Pointe schon verrät… Aber ihr seid angefixt, oder? Na dann habsch mein Ziel doch erreicht. (c; TL;DR heißt übrigens „Too long, didn’t read“ – das benutzen wir cool people, wenn wir per kurzer Zusammenfassung (oder executive summary – noch son Anglizismus) ne Viertelstunde Gelaber auf einen […]

Brombeerchutney und Pflaumenleder

Brombeerchutney und Pflaumenleder

Vergangenen Dienstag war das Wetter endlich mal wieder trocken, also habsch fix die große Leiter aufgestellt und die Pflaumenbäume geschüttelt. Bonuspunkte für: Wir konnten die Gartenzwerge motivieren, beim Aufsammeln zu helfen. Genascht wurde eher seltener; am meisten Spaß machte es ihnen, die Pflaumen zu polieren. (c: Das Ergebnis: Unser 2020er Pflaumenleder war irgendwann im Frühjahr alle, und da im Froster kein Platz mehr für Tiefkühlpflaumen […]

Obst dörren, oder: Wie Dörrothea unsere Erdbeeren veredelt

Obst dörren, oder: Wie Dörrothea unsere Erdbeeren veredelt

Die letzte Juniwoche brachte uns den Start der Erdbeerernte, endlich! (c: Völlig erwartungsgemäß waren die Gartenzwerge anfangs total begeistert und halfen auch hochmotiviert beim Ernten. Mittlerweile ist der Reiz des Neuen durch und die Ernte ist wieder in elterlichen Händen. Na gut… wäre auch ein bisschen viel erwartet. Immerhin haben wir tatkräftige Hilfe… sort of. (c; Derzeit sind eher die Johannisbeeren der Renner, und wir […]