Gartenupdate Anfang Juni

Gartenupdate Anfang Juni

Alles explodiert. Und ich kann’s beweisen. Klingt gefährlicher als es ist, gemeint ist natürlich dass jetzt Ende Mai, Anfang Juni alles was rausgepflanzt wurde und in den Startlöchern steht, so richtig loslegt. Ich kann das Gras zwar nicht wachsen hören, aber wenn ich aufmerksam gucke, kann ich auf’m Beet tatsächlich täglich sehen, wie das Grünzeuch wächst. Also wortwörtlich täglich. Klar, man braucht schon nen bissel […]

Kürbis, Zucchini, Gurke, Physalis und co aussäen

Kürbis, Zucchini, Gurke, Physalis und co aussäen

Gestern und vorgestern ca. 100 Tomaten größergetopft, heute morgen mit dem Gedanken aufgewacht „Verdammt, du hast Kürbisse, Gurken und so’s Zeuchs vergessen!“ Das kommt davon, wenn man die Beetplanung nur halbherzig macht und sich nicht in irgendeinem Kalender einträgt, was man wann säen will. Na gut, dann eben spontan… Ein Blick ins Gelbe Heft lässt des Gärtners Puls wieder sinken: Langes Wochenende und dann auch […]

Gartenrundgang Anfang September 2022

Gartenrundgang Anfang September 2022

Dor Sommer is vorbei, das kammor nich mehr leugnen. Ich hab erste Schübe von Sommervorbeiblues, und dabei hilft es üüüberhaupt nicht, dass meine Tomaten schon wieder Sorgenkinder sind. Letztes Jahr die Kraut- und Braunfäule (wir sprachen darüber, mehrfach), dieses Jahr vermutlich die Tomatenwelke släsch Stengelfäule (beides dasselbe, wenn ich mir das korrekt zusammengeklaubt habe). Sonescheiße! )c‘: Manchmal hilft es auch, wenn man einfach mal ein […]

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

So, die Woche Urlaub war schnell rum, der Spreewald ist wunderschön und jetzt hab ich endlich meinen Garten wieder: Der Brumme meldet sich aus’m Sommerurlaub zurück. (c: Wie’s sich gehört mit einem Baquieu-Update, plus einem Baquieu-Mysterium. Bonusmaterial: Spannendes zum „Walnussbaum-in Beetnähe“-Problem Eine (mir) neue Idee für Erdbeerbeet-Standorte Update vom brummschen Riesenkürbis und – natürlich! – ein ausführliches Tomatenupdate Bonusbonusmaterial: Die erste große Tomatenverkostung der Saison […]

Von Bienchen und Blümchen: Die Kürbisblüten werden bestäubt

Von Bienchen und Blümchen: Die Kürbisblüten werden bestäubt

Neulich gab’s ja schonmal nen schamlosen Blick unter den Rock von Coco (guckst du hier). Heute sind die beiden Nachbarn dran, die Kürbisse der Sorte Atlantic Giant. Die Sorte heißt Atlantic Giant. Ich fürchte ja schon länger, das könnte möööglicherweise die falsche Sortenwahl gewesen sein dieses Jahr, jedenfalls wenn ich Google’s Bildersuche ernst nehme: Aber hey, das wusste ich vorher. Ich bin da wie immer […]

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Das Thema Schnecken lässt uns Gärtner selten kalt. Auch Gartenblogger nicht, das ist immer ein „dankbares“ Thema, und ja: Das meine ich durchaus mit einer Spur Sarkasmus. Ich hab mich ja selbst schon öfter über Schnecken ausgelassen, ob nun moralisch/ethisch/pseudo-philosophisch, Hausmittel-ausprobierend, handwerklich-dekorativ (hier, da und dort) oder schlicht albern. Diese Woche hatte ich mal wieder einen schneckoiden Aha!-Effekt: Ich hatte einem der Kürbisse zwei Blätter […]

Gartenrundgang Ende Juni

Gartenrundgang Ende Juni

Tomaten: Sortenschilder und Erntecountdown Sind die Sommerahmde milder,Mach‘ ich mir Tomatenschilder. Sorry, sprachlich eleganter wird’s heute nich mehr. Dafür ist wieder ein Schwung Schilder fertsch. Bei 27 Tomatensorten braucht ein Schussel wie ich mehr als nur Schilder mit Nummern drauf und irgendwo ne Masterliste, auf der die dazugehörigen Sortennamen stehen. Während der Vorzucht war das praktisch und zeitsparend, aber jetzt? Ehrlich, wie oft ich mich […]

Rankgerüst für Kürbisse bauen, Komposthaufen umschichten

Rankgerüst für Kürbisse bauen, Komposthaufen umschichten

Oder anders gesagt: Ein fleißiger Samstagvormittag. (c: Komposthaufen umschichten Ich habe mir letztes Jahr angewöhnt, den Komposthaufen deutlich öfter umzuschichten als man das normalerweise so tut. Wenn möglich, einmal im Monat. Der Grund für den Mehraufwand: Der ist dadurch viel schneller fertig – ich kann nen Haufen im späten Sommer oder frühen Herbst neu ansetzen, und wenn ich monatlich umschichte, dann hab ich im späten […]

Der Coco unter’n Rock geguckt, oder: Meine Zucchini blüht

Der Coco unter’n Rock geguckt, oder: Meine Zucchini blüht

Heute früh auf dem Weg zum Carport: Schönstes Morgensonnenlicht von Osten, aber im Westen strahlte es ebenfalls Sonnengelb: Der Kürbis (Sorte Atlantic Giant) und die daneben gepflanzte Zucchini (Cocozelle von Tripolis) hatten mehrere frische Blüten offen! Also schnell nen Umweg zum Monsterbeet gemacht und zwei Minuten Fotosession eingelegt. Die sind ja sowas von wun-der-schön! Als ob sie um die Wette blühen würden, oder? (c: Übrigens: […]

Lifehacks zum Tomaten-Anbinden

Lifehacks zum Tomaten-Anbinden

…und diverse Gartenupdates. Derzeit sprießt und explodiert ja alles, da kommt man mit Knipsen gar nicht hinterher! (c: Die heiligen Gebote des Clickbaiting verlangen eigentlich, dass jetzt erstmal mehrere Absätze belangloser Text kommen, damit ihr schön lange auf der Seite bleibt. Nicht mit mir, ich pfeife darauf und serviere den Tomatenhochbindelifehack gleich zuerst. Vorneweg: Sorry für die schlechte Bildqualität -das ist heute erst in der […]