Mausritter im Minutentakt: Zwei neue Ebooks

Mausritter im Minutentakt: Zwei neue Ebooks

Woah, noch mehr Mausritter Nachschlag? So isses. (c: Obwohl ich das System noch nicht mal gespielt habe*, bin ich gerade im Mausritter-Rausch. Das System ist scheinbar ziemlich rules-light, was ich generell cool finde. * ihr erinnert euch: Kind Eins hat die Grundbox zum Geburtstag bekommen, arbeitet sich gerade da rein und bereitet sein erstes Abenteuer vor Außerdem mag ich diesen märchenhaft-abgedrehten Stil sehr, und dass […]

Moortatz: Ein Dorf für Mausritter

Moortatz: Ein Dorf für Mausritter

Heute gibt’s schon wieder was Rollenspieliges. Genauer: Mausritter-Nachschlag. Ich hatte beim Schreiben des Fungoiden Folianten viel zuviel Spaß, als dass das ne einmalige Sache bleibt. Also hab ich gestern Nacht angefangen, ein Dorf zu schreiben. Heute Vormittag isses fertig geworden, zwischen Nachmittag und Abend war kurz Zeit für diesen Blogartikel – ich kann euch zum Sonntagabend also ein weiteres Mausritter-Ebook präsentieren. (c: Designers Notes, sort […]

Mutige Pfoten und mystische Pilze: Mausritter ebook in 5h erstellt

Mutige Pfoten und mystische Pilze: Mausritter ebook in 5h erstellt

TL;DR: siehe Titel. Bissel länger: Ich hab für das neue Lieblingsrollenspiel der Kinder ein paar Minis gedruckt (siehe neulich), und gestern Nachmittag den Sporeneber angestoßen. Der inspirierte mich zu einem Ebook, das spät abends angefangen wurde und früh morgens fertig wurde. Und jetzt ganz ausführlich: Den grandiosen Sporeboar hat ClayRade kostenlos auf Thingieverse zur Verfügung gestellt, guckst du hier. Clay hat ne ganze Menge sehr […]

Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst

Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst

Sonntag Ende April: Das Schmuddelwetter der letzten Tage ist durch, am Himmel ist keine Wolke zu sehen. Richtig geil! Was man bei Schmuddelwetter mit den Kindern machen kann, darüber hab ich mich vorgestern erschöpfend ausgelassen. Heute geht’s um die Herausforderungen, die du bei schönem Wetter haben kannst, wenn deine Solarzellen dir mehr Strom schicken, als du verbrauchen kannst. TL;DR: siehe Titel. (c; Ach Daniel, vielleicht […]

Minecraft Plätzchenausstecher

Minecraft Plätzchenausstecher

So, Ostern kann kommen! Kind Zwei hat gestern ein vorfristiges Ostergeschenk bekommen: Wir haben ihm ne Minecraft Java Lizenz gekauft (30€), damit er endlich mit dem großen Bruder gemeinsam auf dem Homeserver spielen kann, den ich neulich eingerichtet habe. Der läuft derzeit noch im Testbetrieb (der Homeserver, nicht der große Bruder), aber seit mehreren Wochen mittlerweile erfreulich stabil. Was mich freut, weil die Installation mehr […]

Zuckerwerk und Dekadenz – Süßigkeiten im Rollenspiel

Zuckerwerk und Dekadenz – Süßigkeiten im Rollenspiel

Naschwerk hat im Rollenspiel selten eine wichtige Rolle gespielt und stand meines Wissens noch nie im Zentrum von Abenteuern oder gar ganzen Kampagnen. Das Drehbuch verlangt, dass ich jetzt „ein unverzeihliches Versäumnis!“ oder „es wurde höchste Zeit dass sich das ändert!“ schreibe, aber ehrlich gesagt… Nope. Dieses Ebook ist aus einer spontanen Eingebung heraus entstanden, als wir am Samstagvormittag in der Stadtbibliothek Lesenachschub für den […]

Comedy mit der KI: Die Rupfelratte

Comedy mit der KI: Die Rupfelratte

Der Teil 2 der Anonymen Gärtner kommt scheinbar gut an, das freut mich sehr. Nicht wegen des Egoboosts (zumindest rede ich mir das ein), sondern weil das zeigt, dass ich damit nicht ganz falsch liege. Ein lobender Kommentar hat dann allerdings das Tor zu einem anderen Thema aufgestoßen: „Ich kann für dich nur hoffen, dass du beruflich schreibst. Es ist jedes Mal großartig! DANKE!“ Erst […]

Gärtnern mit der KI: Hilfe bei der Planung

Gärtnern mit der KI: Hilfe bei der Planung

Hallo Tomatenfans und Planungsmuffel! (c: Ich hab mich endlich aufgerafft und beginne bei den Tomaten mit der Sortenauswahl für dieses Jahr. Es werden wohl wieder so um die 20-25 Sorten, viele Lieblinge aus den Vorjahren übernehme ich einfach. Bissel weiter unten im Prompt findet ihr auch die 4 Sorten, die ich heute bestellt habe. Alle Neuzugänge müssen ja nu wieder in meine Beetplan-Excel eingetragen werden, […]

Spinnen im Rollenspiel

Spinnen im Rollenspiel

Ich habe ne neue Rasse für Mirrorspace erschaffen, hurra. (c; Über Rollenspiel, speziell mein Homebrew-Setting Mirrorspace schreib ich jetzt ja öfter mal. Ich will mich nicht in jedem Artikel wiederholen; eine kurze Erklärung zu Mirrorspace findet ihr am Anfang dieses Artikels. Triggerwarnung: Arachnophobie (und KI/LLMs). Bitte guckt nicht allzu genau auf das Titelbild, ChatGPT (bzw. Dall-E) hat wiedermal in den Details ganz hart versagt. Von […]

Worldbuilding Quickie mit GPT

Worldbuilding Quickie mit GPT

Hier mal ein GPT-Quickie, der den Namen wirklich verdient. Die Kurzfassung: Aus dem aktuellen brummschen Ohrwurm der letzten Tage in fünf Minuten ein Volk für’s Rollenspiel erstellt. Kontext släsch Vorgeschichte No light, no light von Florence + The Machine hab ich neulich zufällig gefunden, kannte weder die Künstlerin noch irgendwelche Lieder von ihr. War für mich ein instant Ohrwurm, kann das gerade in Endlosschleife hören. […]