Selbstgefüllte Adventskalender

Selbstgefüllte Adventskalender

Heute beim Einschlafen haben die Gartenzwerge staunend bemerkt, wie schnell der November rum war: Eben noch war Halloween und morgen schon können sie die ersten Türchen aufmachen! Ey, jetzt sind sogar schon die Kids vom „wie schnell die Zeit vergeht!“-Effekt betroffen! Natürlich haben wir uns schon lange Gedanken gemacht, was dieses Jahr in die beiden Adventskalender für die Kinder kommt. Die haben wir vor Jahren […]

Adventskalender Marke Eigenbau

Adventskalender Marke Eigenbau

Ein Karton voller Kartons… Keine Überraschung – ich hebe ja alles auf, was nich bei Drei aufm Baum und bei Vier wieder runtergeschüttelt ist, nor? Ja, der Brumme ist ein Beinahe-Messie, aber diesmal täuscht der Trug. Ehrlich! Denn: Was macht man am 30.11. abends? Richtig: Adventskalender aufmunitionieren. Und ja: Bei der Platzierung der (1) rebelliert mein innerer Monk im Nachhinein genauso sehr wie eurer. (c; […]

Sneak Preview: Wir lasern einen Weihnachtsbaum

Sneak Preview: Wir lasern einen Weihnachtsbaum

Weil das heutige SFAP (spontanes Feierabendprojekt) nicht mehr heute fertig wird, probiere ich gleich mal nen neuen Artikeltyp aus: Sneak Previews! Geanu genommen ist das natürlich weniger sneak und mehr preview. Aber Daniel, machste jetzt Filmvorstellungen oder was? Das ist doch’n Blog und kein Kino! Jajaja, alles richtig. Das hier ist ein Blog und bleibt auch eins. Keine Sorge, ich verlange hier keine sauteuren Eintrittspreise, […]

Gelaserte Weihnachtswichtel en miniature

Gelaserte Weihnachtswichtel en miniature

Sorry, hab gerade kein Titel-Wortspiel parat. Ist auch nicht schlimm, wollte euch nur ein kurzes Update geben. Gestern war in Sachsen Feiertag (Reformationstag), und nachmittags wurde das alljährliche brummsche Adventskranzbasteln abgehalten. Ich hab mich vorher aufmunitioniert und knapp drei Dutzend Miniwichtel gelasert. Jeder einzelne drei bis 4 Zentimeter groß. Sagte ich groß? Na ihr wisst schon was ich meine. (c; Die wirklich großen Wichtel von […]

Rudolph, the red-nosed Möchtegern-Kleinunternehmer

Rudolph, the red-nosed Möchtegern-Kleinunternehmer

Diesmal ohne große Vorrede… Ich präsentiere stolz: Meinen Rudolph! Wer nen eigenen Laser hat und den Rudolph selbst machen will, hier habt ihr die Vorlagen für Lightburn, als .dxf und als .svg, gepackt mit 7zip. Viel Spaß! Ich würde mich irre freuen, wenn ihr mir Bilder eurer nachgelaserten Rentiere schickt, die würde ich dann gern an den Artikel ranhängen. Falls euch noch irgendwas verbesserungswürdiges an […]

Hightech-Prokrastinieren

Hightech-Prokrastinieren

Eigentlich wollte ich Anfang September mit der 2023er Ausgabe des Best of Wurzelwerk anfangen. Und diesmal endlich nich mehr mit Word gestalten, sondern mit nem richtigen DTP Programm. So wie die Großen das machen. Weil Word für Dateien um die 500 MB schlicht nicht gemacht ist. Stammleser rollen jetzt mit den Augen, weil ich das nicht zum ersten Mal erwähne… I know. Bleibt trotzdem bei […]

Laser, Teil 9: Jetzt schon Baumschmuck?

Laser, Teil 9: Jetzt schon Baumschmuck?

…aber Daniel, Ende September, der Herbst hat gerade offiziell begonnen – und du schmückst den Weihnachtsbaum… echt jetzt? Nein, natürlich schmücke ich noch keinen Baum. Definitiv verfrüht wäre das. Niemalsnich. Aber. … Also… So’n bisschen was basteln, was dann zuuuufällig am Tannenbaum landet… na klar doch! (c; Von vorn. Also, das war so: Ich hab diese Woche in einer Lasergruppe eine ausgelaserte „Weihnachtsbaumkugel“ gesehen. Also […]

Doch noch weiße Weihnachten! (c:

Doch noch weiße Weihnachten! (c:

Gestern Abend sagten alle Wetterberichte übereinstimmend, dass es in der Nacht schneien solle. Wir waren vorsichtig optimistisch… und wurden nicht enttäuscht! Heute früh sah’s aus wie im Bilderbuch. Herrlich! (c: Also gleich nach’m Frühstück ab auf den Katzenbuckel, den Rodelberg des Chemnitzer Südens. Der untere Hang ist der Familienhang (die Luschen-Piste), weiter oben aber… Da wartet die Schwarze Piste des Vorerzgebirges. Generationen von Chemnitzern haben […]

Der 2021er Weihnachtsbaum

Der 2021er Weihnachtsbaum

Heiligabend, Vormittag. Alle Vorbereitungen sind getroffen, bis zum Essenmachen isses noch ne Weile und die Kinder spielen gerade (fast) betreuungsfrei. Also nehme ich mir ein paar Minuten, um euch schnell noch den brummschen Baum zu zeigen. Hier, dor Bohm im Ganzen. Dieses Jahr erstmalig nicht ganz bis zur Decke ragend, aber auch erstmalig kein grünes Krüppelvieh wie sonst …immer. Der allererste wirklich richtig schöne Baum. […]

Brummscher Baumschmuck, oder: Die ewig unfertigen Kugelfresser

Brummscher Baumschmuck, oder: Die ewig unfertigen Kugelfresser

Verdammisch. Letztes Jahr Ende November hab ich noch neuen Weihnachtsbaumschmuck angefangen. Last minute sozusagen. Irgendwie ist das mit der Winterdeko bei mir immer so. Das Früheste, was ich mal geschafft hatte, war Ende Oktober. Aber das war ne Ausnahme. Meistens komme ich erst in Weihnachtsbastelstimmung, wenn’s schon fast zu spät ist. Leider wurde der 2020er Baumschmuck nicht mehr rechtzeitig fertig und hing dann das kommende […]