The Big Rauspflanzening 2025

The Big Rauspflanzening 2025

The same procedure as every year… Sonst meist Mitte/Ende Mai, dieses Jahr erst Anfang Juni. Schuld ist das Wetter. Die Eisheiligen sind zwar schon seit ner Weile vorbei und wir hatten keine so dermaßen kalten Nächte mehr, aber die Wetterprofis haben mehrfach, langanhaltend und ausdauernd vor deutschlandweiten Unwettern – jawoll: inklusive Megahagel – gewarnt. Und da ich die Jungpflanzen nicht gleich wieder einbüßen wollte, war […]

Spinatreihen anlegen

Spinatreihen anlegen

Heute ist der Spinat dran. Genauer: Dessen Aussat. Noch genauer: Die Vorbereitungen zur Aussaat – denn die tatsächliche Aussaat passiert kommende Nacht. Genau, Nacht. Ich werde am Sonntag irgendwann zwischen 3 und 5 Uhr in der Frühe mit Stirnlampe auf dem Beet rumgeistern und Spinatsamen in die heute angelegten Reihen krümeln. Klingt komisch, ist aber so. Aber Daniel… Waaarum? Na weil das so von der […]

Gartenupdate Anfang Juni

Gartenupdate Anfang Juni

Alles explodiert. Und ich kann’s beweisen. Klingt gefährlicher als es ist, gemeint ist natürlich dass jetzt Ende Mai, Anfang Juni alles was rausgepflanzt wurde und in den Startlöchern steht, so richtig loslegt. Ich kann das Gras zwar nicht wachsen hören, aber wenn ich aufmerksam gucke, kann ich auf’m Beet tatsächlich täglich sehen, wie das Grünzeuch wächst. Also wortwörtlich täglich. Klar, man braucht schon nen bissel […]

Gärtnern mit ChatGPT?

Gärtnern mit ChatGPT?

So, Zettel und Stifte raus, das hier ist jetzt wichtig! …oder auch nicht. Unterhaltsam auf jeden Fall. Thema: KI-gestütztes Gärtnern Ich hab in den letzten Tagen immer mal mit ChatGPT von OpenAI rumgespielt: Das Sprachmodell hat mir ne halbwegs passable Kurzgeschichte über eine Kinderdetektivbande geschrieben (war ne spontane Idee, inspiriert von den Vorlesewünschen der Kids), ich habe Grobentwürfe für Marketing-Texte generiert und einige andere Dinge. […]

Spinatreihen 2023: Es geht schon wieder los

Spinatreihen 2023: Es geht schon wieder los

Die alljährlichen Spinatreihen sind fällig, pünktlich zum ersten April und damit 14 Tage eher als 2022. TL;DR: Der Daniel hat von halb zehn bis 15 Uhr auf’m Beet geackert, mit kurzer Mittagspause. Und alle Spinatreihen geschafft. Der Held. Die Laberlangfassung: Ich würde ja gern nen amtlichen Vorher/Nachher Vergleich machen, aber ich hab heute Vormittag gleich losgelegt, daher fehlt ein passendes Bild vom kompletten Elend des […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]

Baquieu Samenernte 2022: Das große Abschütteln

Baquieu Samenernte 2022: Das große Abschütteln

Eventuelle Niveaulosigkeiten bitte ich zu entschuldigen. …so, jetzt wo das geklärt ist, können wir ja loslegen. (c: Intro slash Vorrede slash Kontext: Die brummsche Beetplanung ist dieses Jahr etwas unter die Räder gekommen, daher ist das große Beet (ca. 40m²) 2022 eher nur so mittelproduktiv. Grund Eins: Ich hatte alle Hände voll mit der Aufzucht von 27 Tomatensorten, mehreren Sorten Paprika und – ganz neu […]

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

So, die Woche Urlaub war schnell rum, der Spreewald ist wunderschön und jetzt hab ich endlich meinen Garten wieder: Der Brumme meldet sich aus’m Sommerurlaub zurück. (c: Wie’s sich gehört mit einem Baquieu-Update, plus einem Baquieu-Mysterium. Bonusmaterial: Spannendes zum „Walnussbaum-in Beetnähe“-Problem Eine (mir) neue Idee für Erdbeerbeet-Standorte Update vom brummschen Riesenkürbis und – natürlich! – ein ausführliches Tomatenupdate Bonusbonusmaterial: Die erste große Tomatenverkostung der Saison […]

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Das Thema Schnecken lässt uns Gärtner selten kalt. Auch Gartenblogger nicht, das ist immer ein „dankbares“ Thema, und ja: Das meine ich durchaus mit einer Spur Sarkasmus. Ich hab mich ja selbst schon öfter über Schnecken ausgelassen, ob nun moralisch/ethisch/pseudo-philosophisch, Hausmittel-ausprobierend, handwerklich-dekorativ (hier, da und dort) oder schlicht albern. Diese Woche hatte ich mal wieder einen schneckoiden Aha!-Effekt: Ich hatte einem der Kürbisse zwei Blätter […]

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

TL;DR: Zwei Dutzend Portionen Spinat passen stromlos getrocknet und gemörsert in ein handelsübliches Gurkenglas Wiedermal son Untertitel, der die Pointe schon verrät… Aber ihr seid angefixt, oder? Na dann habsch mein Ziel doch erreicht. (c; TL;DR heißt übrigens „Too long, didn’t read“ – das benutzen wir cool people, wenn wir per kurzer Zusammenfassung (oder executive summary – noch son Anglizismus) ne Viertelstunde Gelaber auf einen […]