Wintereinbruch 2023

Wintereinbruch 2023

Schnee also… Tip: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack zu diesem Artikel. Lasst den im Hintergrund laufen, dann hört ihr das gleiche wie ich beim Schreiben des Artikels. Und wenn ihr’s vorher noch schafft, euch ein der Jahreszeit angemessen dampfendes Heißgetränk zu machen, seid ihr bestens ausgestattet. Bereit? Dann los. (c: Erster Wintermorgen Ich wurde heute morgen mit einem Jubelschrei geweckt, als die beiden […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

OK, gleich vorneweg: Das „die Erste“ im Titel bedeutet nicht zwingend, dass es dieses Jahr weitere „Herbst 2023 in Brummehausen“ Postings geben wird. Kann passieren, muss aber nicht. Erstens, weil ich nicht weiß ob noch genügend Bloggenswertes im Garten passieren wird. OK, die Kürbisernte steht noch aus, ein paar Kartoffeln sind noch im Beet und ich hab heute erst bemerkt, dass der Knobi wohl doch […]

Gartenupdate Anfang Juni

Gartenupdate Anfang Juni

Alles explodiert. Und ich kann’s beweisen. Klingt gefährlicher als es ist, gemeint ist natürlich dass jetzt Ende Mai, Anfang Juni alles was rausgepflanzt wurde und in den Startlöchern steht, so richtig loslegt. Ich kann das Gras zwar nicht wachsen hören, aber wenn ich aufmerksam gucke, kann ich auf’m Beet tatsächlich täglich sehen, wie das Grünzeuch wächst. Also wortwörtlich täglich. Klar, man braucht schon nen bissel […]

Das erste 2023er Umtopfen

Das erste 2023er Umtopfen

Anfang April: Die thun’sche Pflanzzeit beginnt und Samstag bis Montag sind komplette Fruchttage. Genaugenommen sogar der Dienstag bis kurz vor Mittag, aber da bin ich im Büro, das zählt nicht. Reicht aber auch so, und glücklicherweise liegen diese wohl wichtigsten aller Frucht-Tage so, dass ich das Größertopfen der Tomaten- und Paprikababies nicht nach Feierabend bis in die tiefe Nacht quetschen muss, sondern bequem – zumindest […]

Pflanzstecker aus dem Lasercutter

Pflanzstecker aus dem Lasercutter

Letzte Woche wurden Paprika gesät. Die meisten keimen inzwischen und morgen ist wieder ein thunscher Pflanztag & Fruchtzeit, also ideal um alles zu begärtnern, was bei Maria Thun unter die Pflanzenkategorie „Frucht“ fällt. Paprika und Chili sind solche Kandidaten. Vorbereitungen Für die Vorzucht nehmen viele Gärtner ja spezielle Anzuchterde. Was daran speziell ist? Die ist abgereichert, also besonders nährstoffarm. Damit die jungen Pflanzen angeregt werden, […]

Paprika keimen lassen mit der Turbomethode

Paprika keimen lassen mit der Turbomethode

Mann war das wieder ein produktiver Sonntag…! Speisekammer um- und ausgeräumt, damit Platz für die Vorzucht wird (und darüber gebloggt), die ersten Pflanzlampen aufgehängt, elterliche PC-Probleme gelöst, und nachdem die Gartenzwerge im Bett sind schnell noch sieben Paprikasorten und eine Chili eingetuppert, ähm… getütet. Häschtägg aufdieSchulterklopfen! (c: Turbomethode, häh? Ich hab ja 2021 schon über die Turbomethode berichtet, und inhaltlich verändert hat sich seit damals […]

Überwintern im Gartenhaus

Überwintern im Gartenhaus

Nein, keine Sorge, ich bin nicht zuhause rausgeflogen und musste ins Gartenhaus ziehen. Es geht natürlich um’s brummsche Grünzeug und dessen Verbleib in der kalten Jahreszeit. Das brummsche Gartenhaus ist jetzt nämlich offiziell VOLL. Aber so richtig. Man sieht’s schon von außen, siehe oben, und man sieht’s von innen, siehe unten: Gäste in der brummschen Hütte Kommt, ich nehme euch mal mit auf eine Achtzehnsekundentour. […]

Gartenrundgang Anfang September 2022

Gartenrundgang Anfang September 2022

Dor Sommer is vorbei, das kammor nich mehr leugnen. Ich hab erste Schübe von Sommervorbeiblues, und dabei hilft es üüüberhaupt nicht, dass meine Tomaten schon wieder Sorgenkinder sind. Letztes Jahr die Kraut- und Braunfäule (wir sprachen darüber, mehrfach), dieses Jahr vermutlich die Tomatenwelke släsch Stengelfäule (beides dasselbe, wenn ich mir das korrekt zusammengeklaubt habe). Sonescheiße! )c‘: Manchmal hilft es auch, wenn man einfach mal ein […]

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

So, die Woche Urlaub war schnell rum, der Spreewald ist wunderschön und jetzt hab ich endlich meinen Garten wieder: Der Brumme meldet sich aus’m Sommerurlaub zurück. (c: Wie’s sich gehört mit einem Baquieu-Update, plus einem Baquieu-Mysterium. Bonusmaterial: Spannendes zum „Walnussbaum-in Beetnähe“-Problem Eine (mir) neue Idee für Erdbeerbeet-Standorte Update vom brummschen Riesenkürbis und – natürlich! – ein ausführliches Tomatenupdate Bonusbonusmaterial: Die erste große Tomatenverkostung der Saison […]

Gartenrundgang Ende Juni

Gartenrundgang Ende Juni

Tomaten: Sortenschilder und Erntecountdown Sind die Sommerahmde milder,Mach‘ ich mir Tomatenschilder. Sorry, sprachlich eleganter wird’s heute nich mehr. Dafür ist wieder ein Schwung Schilder fertsch. Bei 27 Tomatensorten braucht ein Schussel wie ich mehr als nur Schilder mit Nummern drauf und irgendwo ne Masterliste, auf der die dazugehörigen Sortennamen stehen. Während der Vorzucht war das praktisch und zeitsparend, aber jetzt? Ehrlich, wie oft ich mich […]