Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Die brummsche Märchenecke, oder: Lesen mit Kindern

Private Einblicke veröffentliche ich ja eigentlich nur aus’m Garten. Das Blog entstand als Gartenblog, später kam der Themenschwerpunkt Lasergravieren und -schneiden dazu. Ja gut, hin und wieder was Küchenlastiges, aber das gehört ja irgendwie zum Garten, weil immer mit Zutaten von dort. Heute ausnahmsweise ein Einblick ins brummsche Familienleben und ins Haus. Genauer: Der brummsche Dachboden. Dort ist nämlich ein Lieblingsplatz in einer Ecke entstanden, […]

Der gravierte Gartentisch

Der gravierte Gartentisch

Der brummsche Gartentisch bekommt ein Upgrade. Prolog Gekauft hatten wir den vor ca. 6 Jahren im dänischen Bettenlager (für die jüngeren Leser: die Kette, die jetzt den schwer aussprechbaren Namen „Jysk“ trägt). Der Tisch hatte eigentlich ne Glasplatte, die auf recht spektakuläre Weise einem Herbststurm zum Opfer fiel: Der Sturm lies ein Spannseil des Sonnensegels reißen, woraufhin die Metallöse am Seil schräg von oben und […]

Linkin Park Nachtlicht aus Verpackung lasern

Linkin Park Nachtlicht aus Verpackung lasern

Da. Schon wieder. Ein Titel der spoilert, worum’s geht. Weder mit Flachwitz noch Wortspiel. Sorry, aber dafür isses heute einfach zu heiß. Kontext Kind zwei (6 Jahre) ist glühender Linkin Park Fan. Kennt alle Hits von denen und auch ne Menge Lieder, die man als Ottonormalnichtlinkinparkfan noch nie gehört hat. Singt mit, rappt mit und hat durch’s andauernde Hören die englischen Texte überraschend gut drauf […]

Schlüsselbrett aus gelasertem Altholz

Schlüsselbrett aus gelasertem Altholz

Die brummsche Garderobe erfährt ein Update. Der vor Jahren gebastelte Schlüsselroboter muss weichen, weil’s inzwischen zuviele Schlüssel geworden sind: Ich hab neulich einen Schlüsselbund vereinzelt, einerseits weil ich nicht immer den ganzen Bund mitnehmen will, wenn ich nur einen Schlüssel brauche. Hauptsächlich aber, weil ich nen Grund suchte, für jeden Schlüssel einen eigenen Anhänger zu lasern. Was vollkommen unnötig war, weil wir jeden dieser Schlüssel […]

Gartensprüche auf Altholz lasern

Gartensprüche auf Altholz lasern

Ja ich weiß. Ich hätte auch gern einen kreativen Titel gehabt. Muss heute mal so gehen. Dafür wird’s inhaltlich gleich kreativ. Trotz Unterbrechung durch Batman, oder -girl. Also. Es gibt ja haufenweise tolle Gartensprüche. Lustige, sarkastische, tiefsinnige. Pinterest ist voll davon, andere Platformen vermutlich auch. Ich hab ne ganze Sammlung solcher Sprüche, viele davon täte ich gern irgendwo präsentabel aufgewertet hinstellen oder -hängen. Einer fiel […]

Gartendekokitschfaktor dausend: Die Leuchtkanne

Gartendekokitschfaktor dausend: Die Leuchtkanne

Jetzt wo’s Sommer wird, kann ja auch nach und nach die Gartendeko wieder raus. Bloß nich alles auf einmal – immer schön eins nach’m anderen. Und heute war meine Lieblingsgieskanne dran. Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch das erste brummsche Gesetz des Gartendeko-Kitsches nahe bringen: Alles wird besser mit LEDs. Das Foto spricht denke ich für sich, viel gibt’s dazu nicht zu sagen. Ich mach’s […]

Hochbeete erneuern

Hochbeete erneuern

Neulich habsch ja das alte mobile Kastenbeet renoviert. Hier, das hier. Und seitdem gings’s da nich so richtig weiter, weil immer irgendwas anderes wichtiger war und da jetze nix drängte. Denn bepflanzt wird das erst nach den Eisheiligen, da kommt dann irgendwas Wärmeliebendes rein. Niedrig wachsende Buschtomaten wie die Bajaja oder Paprika beispielsweise. Und weil ich den Kasten vor dem Neubefüllen noch mit Noppenfolie auskleiden […]

Basilikum und Gartensalat pikieren

Basilikum und Gartensalat pikieren

Entgegen der Prognose hat das Wetter nochmal umgeschwenkt: Nach dem bewölkten und kalten (11°C) Vormittag haben wir einen herrlich sonnigen Mittag & Nachmittag bekommen. Bedeutet: Der Sonntag war ein produktiver Gartentag! (c: Vormittag: Gartensalat Baquieu pikieren Ich hatte letzten Sommer Gartensalat in einige der Kübel auf der Terrasse gesät, als Unterpflanzung für die Tomaten. Hat gut funktioniert (wir sprachen darüber, mehrfach) und als ich das […]

Anzucht oder Unzucht?

Anzucht oder Unzucht?

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge mal nachsehen, wo man hinkäme, wenn man hinginge. Kurt Marti Ich hab nachgesehen und weiß jetzt, wo man hinkäme: Willkommen bei Brumme’s Rosa Stunde! Kontext Ich gärtnere seit ein paar Jahren in der Anzuchtphase im Frühjahr mit Pflanzlicht-LEDs. Anfangs hatte ich nur diese lila/rosa leuchtenden Modelle gewählt, weil die wohl für’s […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]