Spinatreihen anlegen

Spinatreihen anlegen

Heute ist der Spinat dran. Genauer: Dessen Aussat. Noch genauer: Die Vorbereitungen zur Aussaat – denn die tatsächliche Aussaat passiert kommende Nacht. Genau, Nacht. Ich werde am Sonntag irgendwann zwischen 3 und 5 Uhr in der Frühe mit Stirnlampe auf dem Beet rumgeistern und Spinatsamen in die heute angelegten Reihen krümeln. Klingt komisch, ist aber so. Aber Daniel… Waaarum? Na weil das so von der […]

Schneckenbekämpfung im Frühjahr

Schneckenbekämpfung im Frühjahr

…oder: Wehret den Anfängen. Schneckenapokalypsen gib’s in Brummehausen fast jährlich, das Blog ist gut gefüllt mit diesbezüglichem Content. So gut, dass es ein eigenes Tag und ne eigene Kategorie dafür gibt. Selbst zur Ethik släsch Moral des Schneckenmordens hab ich mich langatmig ausgelassen, mit dem wohl schönsten Schneckenfoto ever, siehe oben. Ey was hab ich nicht alles schon ausprobiert… Hier nochmal ne Zusammenfassung der Schneckenartikel […]

Winter in Brummehausen

Winter in Brummehausen

Anfang Dezember, es wird langsam winterlich in Brummehausen. Also gibt’s heute ein Winterupdate. Den Herbst können wir jetzt getrost abhaken. Die Tomaten sind alle durch und selbst die Inkagurke hat offiziell fertig: Bodenfröste gab’s schon einige… …aber den winterharten Sorten auf den Beeten macht das nix aus. Mangold, Spinat, Feldsalat, Kohl, nur die Harten stehen jetzt noch im Garten. Klar, man sollte bei Frost nichts […]

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat

Ja verdammt, der Plural von Kohl ist Kohlse! Kannstejedenfragen. Heute ist Thun’scher Blattag und die Pflanzzeit hat begonnen. Im Frühjahr heißt das: Die Wahrscheinlichkeit für einen ruhigen Abend auf der Couch ist noch niedriger als sonst schon. Weil, das liebe Grünzeuch will gesäht werden. Heute das Zeugs, was Maria Thun* unter Blatt-Pflanzen einordnet. * Details hier oder direkt an der Quelle, wenn’s euch interessiert und […]

Spinatsmoothie

Spinatsmoothie

Nach dem ganzen Rumgepflanze heute (siehe da) fand ich mich nachmittags unverhofft in der seltenen Situation wieder, dass ich Ich hatte also unverhofft sturmfrei und nix auf der to-do Liste, was gerade „hier, ich, jetze!!“ krakeelte. …woah! Um das gebührend zu feiern, hab ich mir ne leckere Vitaminbombe gegönnt. „Rezept“ wäre hochgestapelt, aber ich verrate euch natürlich en Detail, was ich wie gemacht hab. Schnappt […]

Spinatreihen 2023: Es geht schon wieder los

Spinatreihen 2023: Es geht schon wieder los

Die alljährlichen Spinatreihen sind fällig, pünktlich zum ersten April und damit 14 Tage eher als 2022. TL;DR: Der Daniel hat von halb zehn bis 15 Uhr auf’m Beet geackert, mit kurzer Mittagspause. Und alle Spinatreihen geschafft. Der Held. Die Laberlangfassung: Ich würde ja gern nen amtlichen Vorher/Nachher Vergleich machen, aber ich hab heute Vormittag gleich losgelegt, daher fehlt ein passendes Bild vom kompletten Elend des […]

Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

Hochsommer-Update & Tomatenverkostung

So, die Woche Urlaub war schnell rum, der Spreewald ist wunderschön und jetzt hab ich endlich meinen Garten wieder: Der Brumme meldet sich aus’m Sommerurlaub zurück. (c: Wie’s sich gehört mit einem Baquieu-Update, plus einem Baquieu-Mysterium. Bonusmaterial: Spannendes zum „Walnussbaum-in Beetnähe“-Problem Eine (mir) neue Idee für Erdbeerbeet-Standorte Update vom brummschen Riesenkürbis und – natürlich! – ein ausführliches Tomatenupdate Bonusbonusmaterial: Die erste große Tomatenverkostung der Saison […]

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Das Thema Schnecken lässt uns Gärtner selten kalt. Auch Gartenblogger nicht, das ist immer ein „dankbares“ Thema, und ja: Das meine ich durchaus mit einer Spur Sarkasmus. Ich hab mich ja selbst schon öfter über Schnecken ausgelassen, ob nun moralisch/ethisch/pseudo-philosophisch, Hausmittel-ausprobierend, handwerklich-dekorativ (hier, da und dort) oder schlicht albern. Diese Woche hatte ich mal wieder einen schneckoiden Aha!-Effekt: Ich hatte einem der Kürbisse zwei Blätter […]

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

TL;DR: Zwei Dutzend Portionen Spinat passen stromlos getrocknet und gemörsert in ein handelsübliches Gurkenglas Wiedermal son Untertitel, der die Pointe schon verrät… Aber ihr seid angefixt, oder? Na dann habsch mein Ziel doch erreicht. (c; TL;DR heißt übrigens „Too long, didn’t read“ – das benutzen wir cool people, wenn wir per kurzer Zusammenfassung (oder executive summary – noch son Anglizismus) ne Viertelstunde Gelaber auf einen […]