The Big Rauspflanzening 2025

The Big Rauspflanzening 2025

The same procedure as every year… Sonst meist Mitte/Ende Mai, dieses Jahr erst Anfang Juni. Schuld ist das Wetter. Die Eisheiligen sind zwar schon seit ner Weile vorbei und wir hatten keine so dermaßen kalten Nächte mehr, aber die Wetterprofis haben mehrfach, langanhaltend und ausdauernd vor deutschlandweiten Unwettern – jawoll: inklusive Megahagel – gewarnt. Und da ich die Jungpflanzen nicht gleich wieder einbüßen wollte, war […]

Gartensalat für Faule

Gartensalat für Faule

…oder: Die ultimative Ode an den Baquieu Falls das nicht klar war, gleich vorneweg: Baquieu ist nicht etwa eine Gartensalatsorte. Baquieu ist DIE Gartensalatsorte. Punktausende. Mein absolutes Lieblingsgemüse, Platz 1 auf der brummschen Top Ten. Nuff said. Ich gehe jetzt nicht weiter ins Detail, warum der so gut ist. Dieser winterharte Salat hat im Blog nicht umsonst ein eigenes Schlagwort (tag), und ich hab noch […]

Slow Sunday

Slow Sunday

Heute kein Projekt und auch kein konkretes Thema, nur bissel was Gemischtes aus Brummehausen: Lego-Kekse, Karottenbrot samt Rezept und ein Wohlfühl-Upgrade für die Terrasse. Kekse! Während meine Teuerste zum 1.Mal Karottenbrot ausprobiert, kümmere ich mich um die Kekse. Also… Um die Ausstechformen. Backen ist nicht so meine Stärke, ich bin eher der 3D-Drucker. Hüstel. Work in Progress: Zwei Stunden irgendwas wird’s dauern, bis die fertig […]

Schon Bohnen gesteckt?

Schon Bohnen gesteckt?

Keine Sorge, dieses Jahr hab ich mich besser im Griff als bspw. 2023, als ich bissel was über 200 Bohnen gesteckt hatte. Nein, die keimten nicht alle und ja, manche fielen den Schnecken zum Opfer. Keine Überraschung soweit. Ich hatte die Bohnen auch alle gut untergebracht, die Details findet ihr hier. Dieses Jahr sind’s nur 3 Quickpots geworden, also die 54er Vorzuchtplatten. Der Zeitplan Heute […]

Beweis für Leben nach dem Tod gefunden

Beweis für Leben nach dem Tod gefunden

Amerikanische Wissenschaftler haben herausgef… ach nee, doch nicht. Eigentlich wollte ich jetzt den alten Flachwitz Klassiker bringen: Kompost ist der Beweis für Leben nach dem Tod. Aber ich finde den inzwischen gar nicht mehr so flachwitzig, denn da steckt nüchtern betrachtet viel Weisheit drinne. Stichwort „Leben in Kreisläufen“ und so. Darum soll’s aber heute gar nicht gehen – ich wollte euch und der Welt lediglich […]

Tetrapacks als Blumentöpfe: Reduce, reuse, recycle – and replant!

Tetrapacks als Blumentöpfe: Reduce, reuse, recycle – and replant!

Samstäglicher Nachhaltigkeits-Quicky, heute: Upcycling mit Blumentöpfen Nachhaltigkeit und Gärtnern liegen nahe beieinander. Für mich jedenfalls, und die meisten Hobbygärtner die ich kenne, sehen das genauso. Ein Beispiel, was vielleicht nicht jeder auf’m Schirm hatte, sind… [Trommelwirbel] Getränkekartons. Tetrapacks mögen ein Alltagsprodukt sein, das wir kaum wahrnehmen. Die sind einfach da. Wir kaufen Milch und Saft, ärgern uns wenn die Kartons mal bissel zerknautscht sind (die […]

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Moin Gemeinde, wollte mir mal eure gesammelten Zweitmeinungen einholen. Thema: Der brummsche Tomatenzeitplan. Ich hab die Vorzucht dieses Jahr aus Gründen erst rel. spät begonnen (Aussaat erst am 23.3.25), daher sind die 2025 weiter zurück als in den letzten Jahren. Selbst 2024, wo ich so spät wie noch nie dran war, waren die Tomaten Anfang Mai schon bissel weiter. 2023 war der Unterschied noch deutlicher, […]

Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst

Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst

Sonntag Ende April: Das Schmuddelwetter der letzten Tage ist durch, am Himmel ist keine Wolke zu sehen. Richtig geil! Was man bei Schmuddelwetter mit den Kindern machen kann, darüber hab ich mich vorgestern erschöpfend ausgelassen. Heute geht’s um die Herausforderungen, die du bei schönem Wetter haben kannst, wenn deine Solarzellen dir mehr Strom schicken, als du verbrauchen kannst. TL;DR: siehe Titel. (c; Ach Daniel, vielleicht […]

Dünger aus Bananenschalen

Dünger aus Bananenschalen

Esst ihr regelmäßig Bananen? Vermutlich. Ist ja eines der Lieblingsöbster hierzulande. Was macht ihr mit den Schalen? Ich tippe mal auf Biomüll/Biotonne oder Komposthaufen. Kompostieren ist schon mal ganz gut, denn da bleiben die Nährstoffe aus den Schalen im Garten. In den Schalen ist nämlich – ihr ahnt es – jede Menge gutes Zeuch drin. Was genau, findet ihr am Artikelende. Der Umweg über den […]

Betonkissen als Trittsteine

Betonkissen als Trittsteine

Vorwort Diesen Artikel schiebe ich seit Jahren vor mir her, die Entwurfsversion ist fast so alt wie das Blog selbst. Das ist eines der Projektchen, die irgendwann kurz vor der Fertigstellung irgendwie eingeschlafen sind und jahrelang hartnäckig gegen eine Reanimation verweigert haben. Ich hab’s immer noch nicht vollendet, aber immerhin ist der Artikel dazu jetzt soweit, dass ihr damit was anfangen und bei Interesse selbst […]