Gartenupdate Anfang Juni

Gartenupdate Anfang Juni

Alles explodiert. Und ich kann’s beweisen. Klingt gefährlicher als es ist, gemeint ist natürlich dass jetzt Ende Mai, Anfang Juni alles was rausgepflanzt wurde und in den Startlöchern steht, so richtig loslegt. Ich kann das Gras zwar nicht wachsen hören, aber wenn ich aufmerksam gucke, kann ich auf’m Beet tatsächlich täglich sehen, wie das Grünzeuch wächst. Also wortwörtlich täglich. Klar, man braucht schon nen bissel […]

Gartenrundgang Ende Mai 2023

Gartenrundgang Ende Mai 2023

Über’s lange Himmelfahrtswochenende sind ein paar schöne Gartenschnappschüsse entstanden. Außerdem wollte ich euch ein Update geben, wie’s kurz vorm großen Rauspflanzen aussieht. So vong Vorzucht her. Tomaten & Paprika abhärten Die Eisheiligen sind vorbei – dieses Jahr war’s tatsächlich nachts noch ein paar Mal empfindlich kühl (so um die fümpf Grad), hier am Rand des Erzgebirges. Mitte der letzten Woche habe ich für zwei Nächte […]

Der 2023er Bohnenwahnsinn

Der 2023er Bohnenwahnsinn

Wenn jemand hundertdreißig Tomaten im Gartenhaus stehen hat, was braucht der noch? …genau: fast doppelt soviele Bohnen. Das ist dann wohl die Bedeutung von „to double down on something“ im gärtnerischen Sinn: Wenn schon verrückt, dann büddeschön richtig irre! (c: Ach Daniel, worum gehts eigentlich? Was haste diesmal wieder für’n Quatsch gemacht? Du willst doch schon ein Viertel deiner Tomaten verschenken, haste gesagt – und […]

Pflanzplanung, oder: Hab ich überhaupt genug Platz?

Pflanzplanung, oder: Hab ich überhaupt genug Platz?

Ich werde ja öfter mal ungläubig gefragt „Ey, wo bringst du das ganze Zeuch eigentlich unter?!¿?“ Was bei den diesjährigen 30 Tomatensorten (aktuell etwas über 130 Tomatenpflanzen) ja durchaus berechtigt ist. Nein, ich hab kein TARDIS-Gewächshaus. You know, bigger on the inside und so*. * Für’s Protokoll und alle Nicht-Whovians: Die TARDIS ist eine Zeitreisemaschine, die Abkürzung steht für Time And Relative Dimensions In Space. […]

Anzucht oder Unzucht?

Anzucht oder Unzucht?

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge mal nachsehen, wo man hinkäme, wenn man hinginge. Kurt Marti Ich hab nachgesehen und weiß jetzt, wo man hinkäme: Willkommen bei Brumme’s Rosa Stunde! Kontext Ich gärtnere seit ein paar Jahren in der Anzuchtphase im Frühjahr mit Pflanzlicht-LEDs. Anfangs hatte ich nur diese lila/rosa leuchtenden Modelle gewählt, weil die wohl für’s […]

Das große Tomatenumtopfen 2023: Spaß im Gartenhaus

Das große Tomatenumtopfen 2023: Spaß im Gartenhaus

Jedes Jahr das Gleiche und trotzdem immer anders – es gibt so’n paar Fixpunkte im Gärtnerjahr, und heute war mal wieder so einer: Ich hab die vorgezogenen Tomaten aus ihren Konservendosen in Fünflitereimer größergetopft. Das ist nix Neues, das hatten wir hier im Blog schon 2x (2022 und 2021). Soweit, so gleich. Aber. Dieses Jahr wandern die gefünflitereimerten Tomaten zum ersten Mal ins Gewächshaus zu […]

Vorbereitungen fürs Tomatenumtopfen

Vorbereitungen fürs Tomatenumtopfen

Die Tomatenbabies haben sich gut entwickelt und sind jetzt langsam Teenies. Das soll nicht heißen dass sie zickig werden, müffeln und maulen. Aber die Bedürfnisse ändern sich. Beispielsweis wollense mehr Platz, sowohl oben- als auch untenrum. Die Konservendosen werden vermutlich langsam zu eng – aber das weiß ich erst genau, wenn ich sie am WE dort raus- und in in Fünflitereimer umgetopfen werde. 130 Pflanzen… […]

Neues von Rambo und Leben im Kompost

Neues von Rambo und Leben im Kompost

Wiedermal so’n Mischposting mit verschiedenen Themen. Bissel Tomatenzeugs, bissel Kompostkunde und ein Katzenbonus. Neues von Rambo Die guten Nachrichten zuerst: Rambo, die Testtomate im Gartenhaus lebt nach der ersten Woche noch – hat also die Temperaturschwankungen bisher weggesteckt. Ihr wisst schon, der Bursche hier. Die schlechten Nachrichten: Rambo wächst langsamer als der Rest. Was ja keine Überraschung ist, und auch gar nicht so schlimm. Heute […]

Rambo, die Mysterytomate

Rambo, die Mysterytomate

Darf ich vorstellen: Rambo. Eine Mysterytomate unbekannter Provinienz, die für mich das Gartenhaus im April auf Vorzucht-Eignung testen soll (muss). Ich hab beim Größertopfen eine der Mysterytomaten* spontan ins Gartenhaus gestellt, um zu sehen was da passiert. * das sind die, deren Samen im Kompost sind, den ich als Anzuchterde verwende und die dann spontan keimen. Unbekannte Sorten also, entweder irgendwas von meinen Vorjahrespflanzen, kann […]

Mischkulturpartner für Tomaten

Mischkulturpartner für Tomaten

Bohnen mögen Tomaten. OK, jetze vielleicht nich unbedingt auf’m Teller*, aber dafür als Mischkulturpartner auf’m Beet und im Kübel umso mehr. Da ich dieses Jahr so um die 120 Tomatenpflanzen im Garten geplant hab**, brauch‘ ich natürlich auch ein paar Böhnchen. * allerdings gibt es wohl Rezepte für Grüne Bohnen mit Tomatensoße und Bohnen & Tomaten mediterran (angebraten oder als Ofengemüse, nehme ich an), hab […]