Freilandpaprika im November ernten

Freilandpaprika im November ernten

Paprika ernten, im November. Draußen im Freiland, nicht im Gewächshaus. In Sachsen, nicht am Mittelmeer. Geht nicht? Geht! (c: Heute geht’s um’s Herbst- und Wintergärtnern. Darum, wie ich meine innere Gartenuhr in den letzten paar Jahren umgestellt habe und jetzt nicht mehr überrascht bin, wenn ich gefühlt kurz vor Weihnachten erst in der Hauptsaison der Paprikaernte ankommen tue. Das brummsche Gartenhaus ist größtenteils voll mit […]

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Über Baquieu hab ich hier ja schon etliche Male geschrieben. So oft, dass meine Lieblingsgartensalatsorte ein eigenes tag und Salat ne eigene Kategorie bekommen hat. Das hält mich aber nicht davon ab, heute nochmal über Baquieu zu schwadronieren. You have been warned. Worum’s heute geht: Neulich hab ich das brummsche Diagonal- oder Treppenbeet umgezogen: Das Stand den Sommer über an der Nordseite des Hauses. Und […]

Herbstbeginn 2024

Herbstbeginn 2024

Ich kann’s nicht mehr leugnen: Der Sommer ist rum. Hmpf. Tagelanger Nebel, Kälte, Dauerregen, die erste Erkältungswelle ist auch schon durch. Die Wiese matscht und ich bin heilfroh, dass ich das Kaninchengehege mit altem Fußbodenbelag abgedeckt habe. Jezt isses in Flauschhausen zwar immer bissel dämmrig, dafür aber halbwegs trocken. Da die beiden Fellnasen extrem buddelfreudig sind, wäre das da drin schon längst ein Mini-Wacken, so […]

The Big 2024er Rauspflanzening

The Big 2024er Rauspflanzening

Mitte Mai 2024: Das lange Pfingstwochenende naht. Ich mache es mir noch einen Tag länger. Den Freitag nehme ich Urlaub, weil: Es ist nicht nur Pflanzzeit und ein Fruchttag, die Eisheiligen auch vorbei. Endlich! Zumindest auf dem Kalender… Dieses Jahr hat sich wohl das Zusammenbrechen des Polarwirbels verschoben, sodass für alle, die Mitte/Ende Mai rauspflanzen wollen, die Eisheiligen dieses Jahr kein Problem sein sollten. Denn […]

Gartenrundgang Mai 2024

Gartenrundgang Mai 2024

Ich hoffe, ihr habt bissel Zeit mitgebracht, das hier wird wiedermal was länger dauern. In Brummehausen ist über’s lange Himmelfahrts-und-Brückentag-Wochenende gartentechnisch so einiges Bloggenswertes angefallen. Schwerpunkte heute: Blühwiesen-Update Die Brummsche Blühwiese wurde im letzten Juli angelegt (guckst du hier). Einmal kurz abgemäht, zwei 1 m breite Streifen mit Rasenmäher-breitem Mittelgang abgesteckt, bissel Kompost drauf und dann alles draufgekippt, was an Saatgut da war. OK, hauptsächlich […]

Ernten ohne Arbeit

Ernten ohne Arbeit

So, Zettel raus, Stifte, das ist jetzt wichtig! Thema Gartensalat. Jawoll, Baquieu…was sonst. 😉 Blickt mal kurz auf den Brummschen Komposthaufen. Das hellgrüne Gekröse, das da vereinzelt auf der blanken Erde sprießt, vor dem eigentlichen Kompost, seht ihr das…? Geht ruhig näher ran. Beißt nicht*. Aus der Ferne erkennt man’s nur, wenn man’s kennt. * Nein, das war jetzt kein Imperativ, sondern ein Mutmacher. Na…? […]

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat

Ja verdammt, der Plural von Kohl ist Kohlse! Kannstejedenfragen. Heute ist Thun’scher Blattag und die Pflanzzeit hat begonnen. Im Frühjahr heißt das: Die Wahrscheinlichkeit für einen ruhigen Abend auf der Couch ist noch niedriger als sonst schon. Weil, das liebe Grünzeuch will gesäht werden. Heute das Zeugs, was Maria Thun* unter Blatt-Pflanzen einordnet. * Details hier oder direkt an der Quelle, wenn’s euch interessiert und […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Ach guck, jetzt werden’s sogar drei Herbstartikel… (hier Nummer eins und zwei, falls ihr die verpasst habt. Meine aktuell prekäre gesundheitliche Verfassung (hust, schnief) erlaubt nur leidte Arbeiten (und ja: Bloggen geht!), verhindert aber zumindest kurzfristig größere gärtnerische Aktionen: Vom Herbstlaub rede ich noch gar nicht, das geht gerade erst los, das meiste ist noch auf den Bäumen. Sieht das nicht herrlich aus? Unter dem […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

Herbst 2023 in Brummehausen, die Erste

OK, gleich vorneweg: Das „die Erste“ im Titel bedeutet nicht zwingend, dass es dieses Jahr weitere „Herbst 2023 in Brummehausen“ Postings geben wird. Kann passieren, muss aber nicht. Erstens, weil ich nicht weiß ob noch genügend Bloggenswertes im Garten passieren wird. OK, die Kürbisernte steht noch aus, ein paar Kartoffeln sind noch im Beet und ich hab heute erst bemerkt, dass der Knobi wohl doch […]

Ich bin reich! …ach nee, doch nicht.

Ich bin reich! …ach nee, doch nicht.

Es ist wiedermal Saatgut-Zeit. Der Baquieu ist schon lange verblüht und verdorrt, die Samenstände knuspertrocken. Das meiste ist vermutlich schon längst ausgefallen und wird nächstes Jahr in diversen Beeten einen dichten Gartensalat-Rasen bilden. Ich brauche also eigentlich gar kein Saatgut. Trotzdem. Was man hat, das hat man. Außerdem wollen ja vielleicht andere Gärtner welchen haben. Obwohl mir die Zeit fehlt, viele kleine Tütchen zu packen […]