Mischkulturpartner für Tomaten

Mischkulturpartner für Tomaten

Bohnen mögen Tomaten. OK, jetze vielleicht nich unbedingt auf’m Teller*, aber dafür als Mischkulturpartner auf’m Beet und im Kübel umso mehr. Da ich dieses Jahr so um die 120 Tomatenpflanzen im Garten geplant hab**, brauch‘ ich natürlich auch ein paar Böhnchen. * allerdings gibt es wohl Rezepte für Grüne Bohnen mit Tomatensoße und Bohnen & Tomaten mediterran (angebraten oder als Ofengemüse, nehme ich an), hab […]

Spinatreihen 2023: Es geht schon wieder los

Spinatreihen 2023: Es geht schon wieder los

Die alljährlichen Spinatreihen sind fällig, pünktlich zum ersten April und damit 14 Tage eher als 2022. TL;DR: Der Daniel hat von halb zehn bis 15 Uhr auf’m Beet geackert, mit kurzer Mittagspause. Und alle Spinatreihen geschafft. Der Held. Die Laberlangfassung: Ich würde ja gern nen amtlichen Vorher/Nachher Vergleich machen, aber ich hab heute Vormittag gleich losgelegt, daher fehlt ein passendes Bild vom kompletten Elend des […]

Baquieu Samenernte 2022: Das große Abschütteln

Baquieu Samenernte 2022: Das große Abschütteln

Eventuelle Niveaulosigkeiten bitte ich zu entschuldigen. …so, jetzt wo das geklärt ist, können wir ja loslegen. (c: Intro slash Vorrede slash Kontext: Die brummsche Beetplanung ist dieses Jahr etwas unter die Räder gekommen, daher ist das große Beet (ca. 40m²) 2022 eher nur so mittelproduktiv. Grund Eins: Ich hatte alle Hände voll mit der Aufzucht von 27 Tomatensorten, mehreren Sorten Paprika und – ganz neu […]

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Schnecken mit Ablenkungsfütterung ködern

Das Thema Schnecken lässt uns Gärtner selten kalt. Auch Gartenblogger nicht, das ist immer ein „dankbares“ Thema, und ja: Das meine ich durchaus mit einer Spur Sarkasmus. Ich hab mich ja selbst schon öfter über Schnecken ausgelassen, ob nun moralisch/ethisch/pseudo-philosophisch, Hausmittel-ausprobierend, handwerklich-dekorativ (hier, da und dort) oder schlicht albern. Diese Woche hatte ich mal wieder einen schneckoiden Aha!-Effekt: Ich hatte einem der Kürbisse zwei Blätter […]

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

Spinat stromlos trocknen, oder: Grünes Gold im Gurkenglas

TL;DR: Zwei Dutzend Portionen Spinat passen stromlos getrocknet und gemörsert in ein handelsübliches Gurkenglas Wiedermal son Untertitel, der die Pointe schon verrät… Aber ihr seid angefixt, oder? Na dann habsch mein Ziel doch erreicht. (c; TL;DR heißt übrigens „Too long, didn’t read“ – das benutzen wir cool people, wenn wir per kurzer Zusammenfassung (oder executive summary – noch son Anglizismus) ne Viertelstunde Gelaber auf einen […]

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Pfingsten liegt dieses Jahr für uns Gärtner ideal, besonders für alle die nach Maria Thun gärtnern: Ab Donnerstag vor dem langen Wochenende beginnt die Pflanzzeit, am Freitag ab 16 Uhr sind Blatt-Tage, die am Pfingstsonntag ab 10 Uhr zu Frucht-Tagen wechseln. Das Wetter spielte mit, auch wenn’s zwischenrein hin und wieder mal ein kleines bisschen geregnet hat. Alles in allem i-de-al! Der Pfingstmontag neigt sich […]

Gartenrundgang Ende Mai: Alles wuchert los

Gartenrundgang Ende Mai: Alles wuchert los

Das große Rauspflanzen ist durch, die Eisheiligen sind mehr oder weniger ausgefallen. Der ganz große Gartenstress ist also erstmal durch, und es folgt der ganz normale Gartenstress. Nee, im Ernst: Es gibt zwar jede Menge zu tun in Brummehausen (bei euch ja sicher auch) und ich könnte den ganzen Tag im Garten werkeln, ohne mich zu langweilen und ohne die Befürchtung haben zu mussen, irgendwann […]

Tomaten und Paprika ins Freie setzen: Das 2022er Big Rauspflanzening

Tomaten und Paprika ins Freie setzen: Das 2022er Big Rauspflanzening

…was, schon wieder ein Jahr rum?¿!? Das hört, sagt bzw. denkt man normalerweise an Geburtstagen oder zum Schuljahresbeginn/-ende. Gärtnern dagegen kommt dieser Gedanke meist im Mai. Wenn die Kleinen Grünlinge aus dem Pflanzenkindergarten längst zu Teenies geworden sind und langsam nerven, weil sie immer mehr Platz wegnehmen. Wenigstens maulen sie nicht rum und fressen einem den Kühlschrank leer. (c; Letztes Jahr hatte ich die Tomaten […]

Gemüsezwiebeln pikieren und pflanzen… und noch mehr Tomaten

Gemüsezwiebeln pikieren und pflanzen… und noch mehr Tomaten

…jawollja, noch mehr Tomaten. Die knapp hundert Gesäten reichen ja wohl mal gar nich. (c; Aber ernsthaft, von den in der ersten Runde gesäten 114 Tomatensamen sind „nur“ 84 aufgegangen, und ein paar meiner Lieblingssorten waren ein Komplettausfall. Das ist natürlich intolerabel. Also habsch am Mittwoch Abend nochmal nachgesät – aber diesmal mit der „10x heiß / 10x kalt Schockermethode“, die die Keimung turbomäßig beschleunigt. […]

Ringelblumen trocknen als gesundes Hühnerfutter

Ringelblumen trocknen als gesundes Hühnerfutter

Ringelblumen sind ja in Mischkulturbeeten ne ziemlich coole Sache. Nicht nur dass sie gut für die Bodengesundheit sind: Drahtwürmer und Nematoden hassen Ringelblumen, also pflanzt man die am besten zu den Kartoffeln. Aber auch zu Tomaten, Erdbeeren, allen möglichen Kohlsen, Erbsen, Gurken und auch Salaten. Beerensträucher lieben Ringelblumen ebenfalls. Und Schnecken auch. Hab ich jedenfalls gelesen. Theoretisch kann man die also auch als Ablenkungsfütterung und/oder […]