Frühlingsupdate

Frühlingsupdate

Warnung: Dieser Beitrag enthält keine Überraschungen, story twists oder sonstige surprises. Dafür massenweise frühlingshaftes Hobbygärtnergedöns. Issnumaso wenn’s Ende März ist und ihr so’n Hobbygärtner-Blog besucht. (c; Frühling also. Die Tomatenvorzucht hat ja schon vor zwei Wochen begonnen und damit auch die üblichen Vorbereitungen wie das alljährliche Umräumen der brummschen Speisekammer. Über die Paprikavorzucht habsch schon Ende Januar berichtet, inklusive total overengineerter Pflanzstecker und anderer mehr […]

Der 2023er Tomatenwahnsinn

Der 2023er Tomatenwahnsinn

Ich so, letztes Jahr im Herbst: „Also so um die 100 Tomaten reichen nächstes Jahr aber locker. Da brauchste nur 50-70 aussäen, weil die im Juni ja durch Geiztriebe nochmal vermehrt werden können. Kannste also ganz entspannt in die Anzuchtsaison starten!„ Ich so, heute: „177 Tomaten ausgesäht!!1!11!eins!1!elf!!!“ Typischer Fall von fehlender Impulskontrolle, nor? Man reiche mir bitte den fazialpalmierenden Smiley! Aber im Ernst: Warum hab […]

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

Frühlingserwachen, oder: unkrautfreie Anzuchterde

…na, das ist doch wieder die pure Poesie im Titel, oder? (c; tl;dr släsch spoiler släsch worum gehts? Ich hab neulich zufällig einen Weg gefunden, die Anzuchterde bei- bzw. unkrautsamenfrei zu bekommen: Ohne Chemie, ohne zusätzlichen Energieaufwand, ohne zusätzliche Arbeit und ohne sonstigen Materialeinsatz. Ein gamechangender gardening Lifehack also. Natürlich bin ich garantiert nicht der Erste der das bemerkt hat, aber diesmal isses nix online […]

Pflanzstecker aus dem Lasercutter

Pflanzstecker aus dem Lasercutter

Letzte Woche wurden Paprika gesät. Die meisten keimen inzwischen und morgen ist wieder ein thunscher Pflanztag & Fruchtzeit, also ideal um alles zu begärtnern, was bei Maria Thun unter die Pflanzenkategorie „Frucht“ fällt. Paprika und Chili sind solche Kandidaten. Vorbereitungen Für die Vorzucht nehmen viele Gärtner ja spezielle Anzuchterde. Was daran speziell ist? Die ist abgereichert, also besonders nährstoffarm. Damit die jungen Pflanzen angeregt werden, […]

Paprika keimen lassen mit der Turbomethode

Paprika keimen lassen mit der Turbomethode

Mann war das wieder ein produktiver Sonntag…! Speisekammer um- und ausgeräumt, damit Platz für die Vorzucht wird (und darüber gebloggt), die ersten Pflanzlampen aufgehängt, elterliche PC-Probleme gelöst, und nachdem die Gartenzwerge im Bett sind schnell noch sieben Paprikasorten und eine Chili eingetuppert, ähm… getütet. Häschtägg aufdieSchulterklopfen! (c: Turbomethode, häh? Ich hab ja 2021 schon über die Turbomethode berichtet, und inhaltlich verändert hat sich seit damals […]

Vorzuchtvorbereitungen

Vorzuchtvorbereitungen

Woran erkennt man, dass die Vorzuchtsaison so langsam startet? Genau: Es rumort in der Speisekammer, wenn der Brumme anfängt, die Regale um- und auszuräumen. Da muss ja jetze bald wieder Platz werden! (c: Zwei Stunden später sind ebensoviele Regalebenen leer geräumt – das reicht für den Anfang locker. Aktuell isses hier drin schön kühl, so muss das. Kühl und hell bedeutet, dass die Pflänzchen schön […]

Alles für die Pflanzenvorzucht: Stempel gravieren

Alles für die Pflanzenvorzucht: Stempel gravieren

Gestern, ich so: Zweite Woche im neuen Job. Kollegin witzelt rum, dass sie gern einen dieser alten „ABGELEHNT“ Stempel hätte. Die wird morgen Augen machen. (c: Stolz wie bolle den fertigen Stempel meiner Frau gezeigt. Reaktion 1: Stirnrunzeln. Reaktion 2: „Müsste der nicht spiegelverkehrt sein?„ (…) Ja, muss er. Natürlich muss er das. Ich Idiooot! )c: Na gut, war’n langer Tach… Also nochmal zurück an […]

Pflanzstecker aus Eisstäbchen lasern

Pflanzstecker aus Eisstäbchen lasern

Heureka! 🙂 …oder so. Ich habe endlich das eine Projekt angefangen, mit dem dieses ganze Laserhobby begonnen hat: Die Pflanzstecker. Und ja, ich weiß: Erstens bedeutet „Heureka!“ was anderes, nämlich die Freude über einen unerwarteten Geistesblitz und nicht die Freude darüber, ein lange geplantes Vorhaben endlich umgesetzt zu haben. Für Letzteres fehlt mir leider gerade die passende Vokabel. Und zweitens müsste ich jetzt, legte ich […]

Gartenrundgang Ende Mai: Alles wuchert los

Gartenrundgang Ende Mai: Alles wuchert los

Das große Rauspflanzen ist durch, die Eisheiligen sind mehr oder weniger ausgefallen. Der ganz große Gartenstress ist also erstmal durch, und es folgt der ganz normale Gartenstress. Nee, im Ernst: Es gibt zwar jede Menge zu tun in Brummehausen (bei euch ja sicher auch) und ich könnte den ganzen Tag im Garten werkeln, ohne mich zu langweilen und ohne die Befürchtung haben zu mussen, irgendwann […]

DIY Dünger, Gartengetier and other random stuff

DIY Dünger, Gartengetier and other random stuff

In den letzten Tagen und Wochen haben sich ein paar Fotos angesammelt, die bisher in keinen Artikel reingepasst haben, also hab ich die aufgehoben „für später“. Bevor sich da jetzt noch mehr ansammelt, haue ich mal ein gemischt-thematisches Posting raus. Schwerpunkte: Selbstgemachte Dünger, ein zwei spannende Gartentiere, geschändete Baby-Odas, kuriose Schnappschüsse aus Brummehausen – mit und ohne Verschwörungstheorie – und ein neues Gartengadget. DIY Dünger […]