Schon Bohnen gesteckt?

Schon Bohnen gesteckt?

Keine Sorge, dieses Jahr hab ich mich besser im Griff als bspw. 2023, als ich bissel was über 200 Bohnen gesteckt hatte. Nein, die keimten nicht alle und ja, manche fielen den Schnecken zum Opfer. Keine Überraschung soweit. Ich hatte die Bohnen auch alle gut untergebracht, die Details findet ihr hier. Dieses Jahr sind’s nur 3 Quickpots geworden, also die 54er Vorzuchtplatten. Der Zeitplan Heute […]

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Moin Gemeinde, wollte mir mal eure gesammelten Zweitmeinungen einholen. Thema: Der brummsche Tomatenzeitplan. Ich hab die Vorzucht dieses Jahr aus Gründen erst rel. spät begonnen (Aussaat erst am 23.3.25), daher sind die 2025 weiter zurück als in den letzten Jahren. Selbst 2024, wo ich so spät wie noch nie dran war, waren die Tomaten Anfang Mai schon bissel weiter. 2023 war der Unterschied noch deutlicher, […]

Spinatreihen anlegen

Spinatreihen anlegen

Heute ist der Spinat dran. Genauer: Dessen Aussat. Noch genauer: Die Vorbereitungen zur Aussaat – denn die tatsächliche Aussaat passiert kommende Nacht. Genau, Nacht. Ich werde am Sonntag irgendwann zwischen 3 und 5 Uhr in der Frühe mit Stirnlampe auf dem Beet rumgeistern und Spinatsamen in die heute angelegten Reihen krümeln. Klingt komisch, ist aber so. Aber Daniel… Waaarum? Na weil das so von der […]

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich habe ein Problem – Teil 2: Die Vorzuchtvollversammlung

Ich hab ja vor ein paar Tagen die 2025er Gartensaison eröffnet, seitdem keimen 25 Tomatensorten fröhlich in ihren Ziplocbeuteln vor sich hin. Beim Schreiben kamen mir die Anonymen Gärtner wieder in den Sinn – die hatte ich irgendwie total verdrängt. Da mir die Geschichte so viel Spaß gemacht hatte, stand eigentlich fest, dass ich die Gruppe durch ihre Sitzungen im Laufe des Gartenjahres begleiten wollte. […]

Tomatenauswahl 2025

Tomatenauswahl 2025

Ende März also. Es ist mal wieder soweit: Die Tomaten müssen gesät werden. Vor ziemlich genau einem Jahr entstand die Stühlchenkreis-Geschichte mit den Anonymen Gärtnern*. Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht, aber auch hier und heute reimt sie sich ganz arg doll. Selbst die Anzahl der Sorten kommt hin… * Update: Inzwischen gab’s ne weitere Gruppensitzung. Ich bin wiedermal bei 25 Sorten, insgesamt werden’s wohl wieder […]

Gärtnern mit der KI: Hilfe bei der Planung

Gärtnern mit der KI: Hilfe bei der Planung

Hallo Tomatenfans und Planungsmuffel! (c: Ich hab mich endlich aufgerafft und beginne bei den Tomaten mit der Sortenauswahl für dieses Jahr. Es werden wohl wieder so um die 20-25 Sorten, viele Lieblinge aus den Vorjahren übernehme ich einfach. Bissel weiter unten im Prompt findet ihr auch die 4 Sorten, die ich heute bestellt habe. Alle Neuzugänge müssen ja nu wieder in meine Beetplan-Excel eingetragen werden, […]

Schnecken, wohin das Auge blickt

Schnecken, wohin das Auge blickt

Statt des lange vorgenommenen großen Artikels über unser aller Lieblingsthema – man findet ab Ende Mai bis Anfang August scheinbar keine Gartencommunity, in der die Schleimer nicht auf der Top 3 der Themen stehen (hier im Blog ja auch) – hier mal drei schnelle Fotos von heute Abend. Zur Einordnung für alle, die den Beitrag nicht zeitnah, sondern irgendwann später lesen: Es ist ein Sonntagabend […]

Gartenrundgang Mai 2024

Gartenrundgang Mai 2024

Ich hoffe, ihr habt bissel Zeit mitgebracht, das hier wird wiedermal was länger dauern. In Brummehausen ist über’s lange Himmelfahrts-und-Brückentag-Wochenende gartentechnisch so einiges Bloggenswertes angefallen. Schwerpunkte heute: Blühwiesen-Update Die Brummsche Blühwiese wurde im letzten Juli angelegt (guckst du hier). Einmal kurz abgemäht, zwei 1 m breite Streifen mit Rasenmäher-breitem Mittelgang abgesteckt, bissel Kompost drauf und dann alles draufgekippt, was an Saatgut da war. OK, hauptsächlich […]

Umtopfen, einmal mit alles bitte

Umtopfen, einmal mit alles bitte

Sonntag, 9 Uhr: Der Brumme erwacht. Draußen zwitschern die Vögel und radauen die Enten, unten höre ich die Kinder friedlich spielen. Da meine Frau eine absolute Lerche ist und die Kids eh nie sooo lange schlafen (es sei denn sie sind im Ferienmodus), muss ich kein schlechtes Gewissen haben, dass ich als letzter noch im Bett liege. Herrlich. Ruhe vor dem Sturm Entspannt frühstücken, danach […]

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat

Ja verdammt, der Plural von Kohl ist Kohlse! Kannstejedenfragen. Heute ist Thun’scher Blattag und die Pflanzzeit hat begonnen. Im Frühjahr heißt das: Die Wahrscheinlichkeit für einen ruhigen Abend auf der Couch ist noch niedriger als sonst schon. Weil, das liebe Grünzeuch will gesäht werden. Heute das Zeugs, was Maria Thun* unter Blatt-Pflanzen einordnet. * Details hier oder direkt an der Quelle, wenn’s euch interessiert und […]