Moortatz: Ein Dorf für Mausritter

Moortatz: Ein Dorf für Mausritter

Heute gibt’s schon wieder was Rollenspieliges. Genauer: Mausritter-Nachschlag. Ich hatte beim Schreiben des Fungoiden Folianten viel zuviel Spaß, als dass das ne einmalige Sache bleibt. Also hab ich gestern Nacht angefangen, ein Dorf zu schreiben. Heute Vormittag isses fertig geworden, zwischen Nachmittag und Abend war kurz Zeit für diesen Blogartikel – ich kann euch zum Sonntagabend also ein weiteres Mausritter-Ebook präsentieren. (c: Designers Notes, sort […]

Tetrapacks als Blumentöpfe: Reduce, reuse, recycle – and replant!

Tetrapacks als Blumentöpfe: Reduce, reuse, recycle – and replant!

Samstäglicher Nachhaltigkeits-Quicky, heute: Upcycling mit Blumentöpfen Nachhaltigkeit und Gärtnern liegen nahe beieinander. Für mich jedenfalls, und die meisten Hobbygärtner die ich kenne, sehen das genauso. Ein Beispiel, was vielleicht nicht jeder auf’m Schirm hatte, sind… [Trommelwirbel] Getränkekartons. Tetrapacks mögen ein Alltagsprodukt sein, das wir kaum wahrnehmen. Die sind einfach da. Wir kaufen Milch und Saft, ärgern uns wenn die Kartons mal bissel zerknautscht sind (die […]

Mutige Pfoten und mystische Pilze: Mausritter ebook in 5h erstellt

Mutige Pfoten und mystische Pilze: Mausritter ebook in 5h erstellt

TL;DR: siehe Titel. Bissel länger: Ich hab für das neue Lieblingsrollenspiel der Kinder ein paar Minis gedruckt (siehe neulich), und gestern Nachmittag den Sporeneber angestoßen. Der inspirierte mich zu einem Ebook, das spät abends angefangen wurde und früh morgens fertig wurde. Und jetzt ganz ausführlich: Den grandiosen Sporeboar hat ClayRade kostenlos auf Thingieverse zur Verfügung gestellt, guckst du hier. Clay hat ne ganze Menge sehr […]

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Tomatenvorzucht 2025: Zeitplan gesucht

Moin Gemeinde, wollte mir mal eure gesammelten Zweitmeinungen einholen. Thema: Der brummsche Tomatenzeitplan. Ich hab die Vorzucht dieses Jahr aus Gründen erst rel. spät begonnen (Aussaat erst am 23.3.25), daher sind die 2025 weiter zurück als in den letzten Jahren. Selbst 2024, wo ich so spät wie noch nie dran war, waren die Tomaten Anfang Mai schon bissel weiter. 2023 war der Unterschied noch deutlicher, […]