Freilandpaprika im November ernten

Freilandpaprika im November ernten

Paprika ernten, im November. Draußen im Freiland, nicht im Gewächshaus. In Sachsen, nicht am Mittelmeer. Geht nicht? Geht! (c: Heute geht’s um’s Herbst- und Wintergärtnern. Darum, wie ich meine innere Gartenuhr in den letzten paar Jahren umgestellt habe und jetzt nicht mehr überrascht bin, wenn ich gefühlt kurz vor Weihnachten erst in der Hauptsaison der Paprikaernte ankommen tue. Das brummsche Gartenhaus ist größtenteils voll mit […]

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Da haben wir den Salat: Baquieu im Herbst säen

Über Baquieu hab ich hier ja schon etliche Male geschrieben. So oft, dass meine Lieblingsgartensalatsorte ein eigenes tag und Salat ne eigene Kategorie bekommen hat. Das hält mich aber nicht davon ab, heute nochmal über Baquieu zu schwadronieren. You have been warned. Worum’s heute geht: Neulich hab ich das brummsche Diagonal- oder Treppenbeet umgezogen: Das Stand den Sommer über an der Nordseite des Hauses. Und […]

Herbstbeginn 2024

Herbstbeginn 2024

Ich kann’s nicht mehr leugnen: Der Sommer ist rum. Hmpf. Tagelanger Nebel, Kälte, Dauerregen, die erste Erkältungswelle ist auch schon durch. Die Wiese matscht und ich bin heilfroh, dass ich das Kaninchengehege mit altem Fußbodenbelag abgedeckt habe. Jezt isses in Flauschhausen zwar immer bissel dämmrig, dafür aber halbwegs trocken. Da die beiden Fellnasen extrem buddelfreudig sind, wäre das da drin schon längst ein Mini-Wacken, so […]

Zwiebelernte 2024

Zwiebelernte 2024

Mitte Juli – Zeit für’s Ernten meines Lieblingsgemüses! Na gut, sagen wir, Zwiebeln sind in der Top Drei, gemeinsam mit Tomaten und Bohnen. Und wenn ich jetzt weiter drüber nachdenke, fallen mir garantiert noch anderen Lieblingsgemüse ein, also lasse ich das und komme gleich zum Punkt. TL;DR: Ewiges Angeteaser und Abschweifen im Artikel – das Titelfoto sagt eigentlich alles: Die Ernte war saugut, das machen […]

Ernten ohne Arbeit

Ernten ohne Arbeit

So, Zettel raus, Stifte, das ist jetzt wichtig! Thema Gartensalat. Jawoll, Baquieu…was sonst. 😉 Blickt mal kurz auf den Brummschen Komposthaufen. Das hellgrüne Gekröse, das da vereinzelt auf der blanken Erde sprießt, vor dem eigentlichen Kompost, seht ihr das…? Geht ruhig näher ran. Beißt nicht*. Aus der Ferne erkennt man’s nur, wenn man’s kennt. * Nein, das war jetzt kein Imperativ, sondern ein Mutmacher. Na…? […]

Wintereinbruch 2023

Wintereinbruch 2023

Schnee also… Tip: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack zu diesem Artikel. Lasst den im Hintergrund laufen, dann hört ihr das gleiche wie ich beim Schreiben des Artikels. Und wenn ihr’s vorher noch schafft, euch ein der Jahreszeit angemessen dampfendes Heißgetränk zu machen, seid ihr bestens ausgestattet. Bereit? Dann los. (c: Erster Wintermorgen Ich wurde heute morgen mit einem Jubelschrei geweckt, als die beiden […]

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Herbst 2023 in Brummehausen, die Dritte

Ach guck, jetzt werden’s sogar drei Herbstartikel… (hier Nummer eins und zwei, falls ihr die verpasst habt. Meine aktuell prekäre gesundheitliche Verfassung (hust, schnief) erlaubt nur leidte Arbeiten (und ja: Bloggen geht!), verhindert aber zumindest kurzfristig größere gärtnerische Aktionen: Vom Herbstlaub rede ich noch gar nicht, das geht gerade erst los, das meiste ist noch auf den Bäumen. Sieht das nicht herrlich aus? Unter dem […]

Gartensalat Baquieu als Wintersaat

Gartensalat Baquieu als Wintersaat

Ich weiß ja, dass Loblieder auf Baquieu zu singen unter den Lesern des Blogs wie Eulen nach Athen tragen ist. Für alle Uneingeweihten, an denen der völlig gerechtfertigte Baquieu-Hype vorbei gegangen ist, hier mal ein bisschen Baquieu-Fanboy-tümelei. Die Gartensalatsorte Baquieu ist winterhart: Die Herbstsaat wächst zwar über den Winter im Freien nicht so sehr, dass man was ernten kann, aber im Frühjahr haben die Jungpflanzen […]

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Pfingsten liegt dieses Jahr für uns Gärtner ideal, besonders für alle die nach Maria Thun gärtnern: Ab Donnerstag vor dem langen Wochenende beginnt die Pflanzzeit, am Freitag ab 16 Uhr sind Blatt-Tage, die am Pfingstsonntag ab 10 Uhr zu Frucht-Tagen wechseln. Das Wetter spielte mit, auch wenn’s zwischenrein hin und wieder mal ein kleines bisschen geregnet hat. Alles in allem i-de-al! Der Pfingstmontag neigt sich […]

Salat Baquieu: Ab nach draußen!

Salat Baquieu: Ab nach draußen!

Den Brummschen Baquieu kennt ihr als Stammleser ja schon seit ein paar Wochen, der war ja quasi in jedem Vorzucht-Posting zu sehen, meistens an den BAB’s im Wohnzimmer. Zur Erinnerung: Am 9.1. wurden die gesät und am 18.1. kamen die kleinen Baquieu-Babies in die Töpfe an die Brummschen AnzuchtBretter. Guckst du hier. Vor ein paar Tagen hab ich die Dosen alle abgenommen, in Eurobehälter gestellt […]