Gartensalat Baquieu als Wintersaat

Gartensalat Baquieu als Wintersaat

Ich weiß ja, dass Loblieder auf Baquieu zu singen unter den Lesern des Blogs wie Eulen nach Athen tragen ist. Für alle Uneingeweihten, an denen der völlig gerechtfertigte Baquieu-Hype vorbei gegangen ist, hier mal ein bisschen Baquieu-Fanboy-tümelei. Die Gartensalatsorte Baquieu ist winterhart: Die Herbstsaat wächst zwar über den Winter im Freien nicht so sehr, dass man was ernten kann, aber im Frühjahr haben die Jungpflanzen […]

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Produktive Pfingsten in Brummehausen

Pfingsten liegt dieses Jahr für uns Gärtner ideal, besonders für alle die nach Maria Thun gärtnern: Ab Donnerstag vor dem langen Wochenende beginnt die Pflanzzeit, am Freitag ab 16 Uhr sind Blatt-Tage, die am Pfingstsonntag ab 10 Uhr zu Frucht-Tagen wechseln. Das Wetter spielte mit, auch wenn’s zwischenrein hin und wieder mal ein kleines bisschen geregnet hat. Alles in allem i-de-al! Der Pfingstmontag neigt sich […]

Salat Baquieu: Ab nach draußen!

Salat Baquieu: Ab nach draußen!

Den Brummschen Baquieu kennt ihr als Stammleser ja schon seit ein paar Wochen, der war ja quasi in jedem Vorzucht-Posting zu sehen, meistens an den BAB’s im Wohnzimmer. Zur Erinnerung: Am 9.1. wurden die gesät und am 18.1. kamen die kleinen Baquieu-Babies in die Töpfe an die Brummschen AnzuchtBretter. Guckst du hier. Vor ein paar Tagen hab ich die Dosen alle abgenommen, in Eurobehälter gestellt […]