Insektenhotel, Teil 2

Insektenhotel, Teil 2

Teil 1 des Projektchens findet ihr hier. Jetzt geht’s weiter mit: Raus mit dem Alten! Die sinnlosen und unpassenden Füllungen sind raus, jetzt müssen die leeren Fächer neu befüllt werden. Im Garten wächst Schilf – prima! …dachte ich. Leider isses aber gar nicht mal so einfach, das Schilfrohr zerstörungsfrei zu kürzen: Die Gartenschere zerdrückt die Röhrchen, die wie hier im Bild dann der Länge nach […]

Wilde Bienchen im Hotel

Wilde Bienchen im Hotel

Hotelburgen sind Mist. Massentourismus auch. Klar soweit. Jedoch: Massentourismus im eigenen Garten? Kann ziemlich geil sein. Daniel…! Schon gut, ich hör auf. Mir fällt eh gerade nix weiter ein, wie ich da jetzt noch irgendwelche Flachwitze im Intro unterbringe. Kontext släsch Vorgeschichte Es geht – ihr ahnt es längst – um Insektenhotels, speziell für Wildbienen. Konkret: Die Rote Mauerbiene. Also hauptsächlich die. Die war ja […]

Mauerbienenpaarung

Mauerbienenpaarung

Ja ich weiß, der Titel ist voll enttäuschend. Ihr seid gewohnt, dass da irgendein niewoloser Flachwitz steht, der euch fast davon abhält, den Artikel zu clicken. Aber dann tut ihr’s natürlich doch. Und dann das. Volle Kanne die Sachebene, kein bisschen lustig, oder niewolos. Sorry for that. Wie wäre es damit? Blutjunges süßes Bienchen wird von haarigem Typen vernascht! Besser? Stellt euch das am besten […]

Schlüpfende Wildbienen: Die Rote Mauerbiene

Schlüpfende Wildbienen: Die Rote Mauerbiene

Erinnert ihr euch an den Bericht über das brummsche Wildbienenhotel vom Oktober? Den hier? Das zweite der beiden Hotels hatte ich ja nicht geöffnet, das hat neben der Schale mit den Kokons anfangs in der kühlen Speisekammer gestanden. Bis vor ein paar Wochen, als ich dort zwei frisch geschlüpfte Bienen vorfand, die zu zeitig dran waren. Da wurde mir klar, dass es in der Speisekammer […]