
Woah, noch mehr Mausritter Nachschlag? So isses. (c:
Obwohl ich das System noch nicht mal gespielt habe*, bin ich gerade im Mausritter-Rausch. Das System ist scheinbar ziemlich rules-light, was ich generell cool finde.
* ihr erinnert euch: Kind Eins hat die Grundbox zum Geburtstag bekommen, arbeitet sich gerade da rein und bereitet sein erstes Abenteuer vor
Außerdem mag ich diesen märchenhaft-abgedrehten Stil sehr, und dass die ganzen Erweiterungen, die man online bekommt, alle recht klein sind, ist ebenfalls ein Pluspunkt, denn das bedeutet wiederum, dass meine selbst erstellten Mausritter-Ebooks auch nicht umfangreich sein müssen.
„Originell“ bekomme ich hin, überraschende NSC sind genauso wenig ein Problem wie kreative Settings. Aber auf „umfangreiches pdf erstellen“ habe ich gerade nur so mittelviel Lust. Es scheitert nicht am Inhaltlichen, sondern an den eher drögen Aspekten wie Layouten, Korrekturlesen und Feinschliff. Ein ebook mit 15 – 30 Seiten dagegen ist in 2 Tagen (oder Nächten) entspannt machbar.
Schrottratz
Also hab ich ne weitere Mäusesiedlung erstellt: Schrottratz, ein Müllhaldensetting (verlassenes menschliches Fabrikgelände mit Müllhalde) mit Schwerpunkt auf
- Schätze im Schrotthaufen suchen
- Sachen reparieren, Dinge tauschen
- und daraus überraschendes Zeug basteln – kreatives Tüfteln eben
- soziale Interaktion mit nem Dutzend abgedrehter tüftelnder, schatzsuchender und auch diebischer NSC
- geheimnisvolle Orte (Beispiel: „was summt, piept und blinkt am Grund des dunklen Schachts?„)
- vielfältige Terrainarten, Fallen und Gefahren

Das Ganze war ein einziger Joyride, ich war irgendwann nach 4:00 morgens fertig. Und so hab ich gestern Nacht spontan beschlossen, auch noch den Kräutergarten der „bösen“ Gegenspielerin von Trilsa Trüffelzahn (die gutartige Magierin aus Moortatz), zu einem weiteren Mini-Setting auszubauen.
Marwenas Garten
Also hab ich Samstag Abend kurz nach 22 Uhr angefangen, Marwenas Garten zu gestalten. Gegen 2 Uhr war ich inhaltlich fertig, heute habsch nochmal mehrere kleine freie Zeitfenster (vielleicht 2 Stunden) für den Feinschliff verwendet. Insgesamt hat ebook Nr. Vier so um die 5 Stunden benötigt.

Ein Hexengarten klingt jetzt erstmal nicht so, als ob man da soviel Zeit verbringen kann wie in einem Dorf, aber mit den richtigen Locations und NSC geht das sehr wohl. Und lohnen kann’s für die Mäusehelden auch, denn im ebook finden sich über 20 neue Items, die alle irgendwie Kräuter- und Alchemie-relevant sind. In Mausritter werden die Charaktere ja mehr als in anderen Regelwerken von ihrer Ausrüstung geprägt. Na dann: Fröhliches Brauen, allerseits! (c:
Genug gelabert, hier die ebooks. Ich freue mich wie immer über jegliches Feedback!!!
Schrottratz (19 Seiten, deutsches pdf, kostenloser Download)
Marwenas Garten (31 Seiten, deutsches pdf, kostenloser Download)
Und wenn ich euch damit angefixt habe: Hier die Artikel mit den ersten beiden Mausritter-Ebooks:
Moortatz: Ein Dorf für Mausritter
Der Fungoide Foliant: Eine pilzige Mausritter-Erweiterung

Ich hätte eigentlich direkt Lust, den Großen Sumpf und den Tiefen Wald als die nächsten Locations auszuarbeiten, aber ich mache wohl erstmal ne kreative Pause und lasse das ganze Zeug ne Weile reifen/fermentieren/wachsen. Mit ein bisschen zeitlichem Abstand will ich dann nochmal über alles drüberlesen und allen vier ebooks ne zweite Runde Feinschliff gönnen. Idealerweise hätte ich dann sogar bissel Feedback von euch, das ich berücksichten kann. (c;
Kind Eins bekommt das ganze Zeug jetzt ausgedruckt, mal sehn wie er’s findet. Die ersten sneak peaks haben ihm schon mal gefallen. Bin gespannt, ob und wie er das Material als Spielleiter im Rollenspiel mit Kind Zwei verwendet.