Italienische Tomatensoße reloaded: Die 2023er Varianten

Italienische Tomatensoße reloaded: Die 2023er Varianten

Freitag 24.8.23 – Die Ernte Heute Abend/Nacht, spätestens aber morgen am Samstag soll’s ordentlich regnen. Ich hatte für’s Wochenende eh ne Einkochaktion geplant und daher diese Woche nur wenig Tomaten geerntet, damit ich dann auf einen Schwung möglichst viel abnehmen & verarbeiten kann. Die halten sich am Strauch ja länger als geerntet. Also nach Feierabend ne ordentliche Ernteaktion gestartet und …ups! – mit SO VIEL […]

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

…oder genauer: Italienische Tomatensoße á la Lisa S. ihre Patentante. Klingt doch schon viel besser, oder? (c; Das Rezept auf dem Schneidbrett musste ich unbedingt gleich ausprobieren. Da passte es perfekt, dass wir dank des warmen & trockenen Wetters diese Woche eine große Schüssel Tomaten ernten konnten. Damit konnte ich das Rezept von 500 gr auf 2 kg vervierfachen und es lohnte sich wenigstens, einen […]

Tomatensoße einkochen

Tomatensoße einkochen

Das Ganze ist schon wieder Wurzelwerk-inspiriert, wie schon die gestrige Geschichte mit dem Tomatenleder. Mit dieser Truppe wird’s einfach nie langweilig! (c: Diesmal war’s Wurzelwerkerin Maika Jo, die uns Fotos ihrer Tomatenschwemme zeigte, uns auf einen siebenminütigen Rundgang durch das wohl genialste Tomatengewächshaus aller fünfeinhalbtausend Wurzelwerker mitnahm (ehrlich Leute, ich werde nie wieder das Wort „Dschungel“ für mein Beet verwenden, nachdem ich das dort gesehen […]

Fotografen lieben den April

Fotografen lieben den April

Regenschauer und direkt danach wieder Sonne, dazu frisches Frühlingsgras – da kannste eigentlich nüscht mehr falsch machen, da musst du nur noch draufhalten und hunderttausenddreiundsechzig Bilder knipsen. Ein paar davon müssen dann einfach gut sein. Easy peasy. Genau das hab ich heute gemacht. Ich konnte die Spaghetti mit selbstgemachter Brummscher Tomatensoße* gar nicht schnell genug hinterschlingen und hab mich – pädagogischer Profi, der ich bin […]

Endlich Tomatenmarmelade… ach nee, doch wieder Ketchup.

Endlich Tomatenmarmelade… ach nee, doch wieder Ketchup.

Jetzt wo ich einmal mitbekommen hab, wie simpel Ketchup geht, gibt’s kein Halten mehr. …gut, it is October and soon the tomatoes will go me out, aber hey, vielleicht ist das auch gut so. Die vielen Tomatensoßen (siehe hier und da und dort und überhaupt) und der erfolgreiche Ketchupversuch diese Woche (guckst du hier) hat die Soßen-Ecke der brummschen Speisekammer gut gefüllt. Sehr reichlich gefüllt. […]

Endlich Ketchup!

Endlich Ketchup!

Wer 30 Tomatensorten anbaut und sich 100 Pflanzen in den Garten stellt, der kommt um das Thema Haltbarmachen nicht herum. So viel kannste frisch ja gar nicht essen, selbst wenn du täglich Tomatensalat zum Abendessen servierst (was der Rest der Familie schnell satt hat, glaubt mir). Also machste Dörrtomaten und Tomatensoße in verschiedensten Varianten. Aber, aber… eigentlich fehlt da doch was, oder? Was ist denn […]

Limettensalz selber machen

Limettensalz selber machen

Wir haben noch ein drei Limetten übrig, die aufgrund suboptimaler Planung inzwischen so hart sind, dass man sie als Wurfgeschosse verwenden kann. Oder als Übungsobjekte für’s Jonglieren – beim Runterfallen hätten eher die Holzdielen Dellen bekommen. Haben wir natürlich nicht gemacht, denn Kind zwei wollte daraus Limettensalz machen. Vorgeschichte (kurz – versprochen!) Irgendwann in den letzten zwei Wochen dämmerte uns nämlich mal spontan, dass wir […]

Die letzten Tomaten, das erste Ketchup

Die letzten Tomaten, das erste Ketchup

TL;DR: Die Freilandtomaten hat’s diese Woche erwischt, in kürzester Zeit hat die Kraut-und-Braunfäule zugeschlagen. Heute alle in die Tonne gekloppt, vorher notgeerntet und dann zum 1. Mal Ketchup gemacht, d.h. passierte Ofentomaten. Das Rezept gab’s schon 2022 im Blog (s.u.), neu ist nur, dass ich die fertige Soße diesmal im Blender passiert habe. 9 Gläser je ca. 250 gr, 4 h Arbeit. …so, und jetzt […]

Tomate des Tages: Lunar Joy

Tomate des Tages: Lunar Joy

Bei den Tomaten kommt die Erntesaison erst jetzt so langsam in Schwung. Bisher war dank kaltem und nassem Wetter eher weniger los, aber jetzt… Die nächsten Tage soll’s endlich wieder wärmer und trockener werden. Das wird höchste Zeit, denn sonst fürchte ich, dass wir ein weiteres Katastrophenjahr mit Kraut- und Braunfäule erleben, und das täte bei ca. 100 Pflanzen sehr weh. Aber aktuell sieht’s richtig […]

Mischkulturpartner für Tomaten

Mischkulturpartner für Tomaten

Bohnen mögen Tomaten. OK, jetze vielleicht nich unbedingt auf’m Teller*, aber dafür als Mischkulturpartner auf’m Beet und im Kübel umso mehr. Da ich dieses Jahr so um die 120 Tomatenpflanzen im Garten geplant hab**, brauch‘ ich natürlich auch ein paar Böhnchen. * allerdings gibt es wohl Rezepte für Grüne Bohnen mit Tomatensoße und Bohnen & Tomaten mediterran (angebraten oder als Ofengemüse, nehme ich an), hab […]